- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Antriebswelle Golf 3 G60
Antriebswelle Golf 3 G60
Hallo Jungs,
ich brauche eure Hilfe bzw brauche informationen von euch :-)
Also folgendes ich fahr nen golf 3 G60. Umbau halt. So nun habe ich den verdacht das meine antriebswellen hinübersind denn bei kurvenfahrten mit Gas tut des komisch rattern. also immer wenn last drauf ist und in kurvenlage ratterts vorne bei den rädern.
SO nun mal ne Frage es ist ja ein Ex 90 psler und soweit ich weiß noch natürlich die antriebswelle vom 90psler drin. wenn ich mich nicht täusche. Erst mal wäre es ja sinnvoller eine andere stärkere antriebswelle reinzu bauen oder? nun habe ich noch die antriebswellen von meinen bruder aus seinen golf 3 variant umliegen 2.0 mit 115 ps. Meint ihr die passen oder welche würdet ihr verbauen??
danke für eure Hife schon mal..
LG Katharina :-)
Ähnliche Themen
25 Antworten
Nein, die Wellen der Plusachse passen nicht.
Was ist denn mir G60 Antriebswellen, die sollten von der Leistung her doch besser bemessen sein und sollten auch ins Radlagergehäuse der 4-Loch Achse passen.
Plusachse?? Was des?
also am besten nach g60 antriebswellen schauen aus nen passat oder?
und woher weiß ich ob ich die kurzen oder langen drin habe? :-(
Wenn ich das richtig im kopf hab, gibts bei Antriebswellen 3 Längen.
1.: Vom 2er. Die sind am kürzesten.
2.: Vom 3er. Die Achse ist n Tick breiter, dementsprechend sind die Wellen auch länger.
3.: Plusachse vom 3er, also ab GTI: Noch breitere Spur, also noch längere Wellen.
Interessant wäre zu wissen, welche Achse / Bremse verbaut ist. Dann kann man genauere Angaben machen.
Solange der Variant die Basisachse hat(4Loch) sollten die vom Variant passen,aber die vom 90 PSer gehn auch, hab ich auch seit Jahren im G60,.........und die sind noch nicht zerflogen.
Aber wichtig wäre schon welche Achse du imMo fährst,die vom 90 Ps´er?
Hallo Ja Basisachse ist 4 Loch. ICh weiß es wurde hinten eine GTI Achse noch verbaut.
Habe sozusagen vorne und hinten bremsen. und der Variant war auch ein 4 Loch.
Ich gehe somit davon aus das das die Achse noch vom 90 Psler ist. Und ist die antriebswelle für den G60 nicht zu schwach ausgelegt. Weil die Antriebswelle ist doch für 90 ps und nicht für das doppelte ausgelegt oder?? #oder meint ihr es sind vielleicht auch einfach nur die Gelenke hinüber??
Des problem ist ich brauch den Vorgänger net fragen weil ob er sich wirklcih ausgekannt hat frag ich mich im nachhinein immer mehr. Wurde schon das minuskabel der Batterie mit den Pluskabel
vom Radio zusammen gemacht und lauter solche Scherze :-(
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Solange der Variant die Basisachse hat(4Loch) sollten die vom Variant passen,aber die vom 90 PSer gehn auch, hab ich auch seit Jahren im G60,.........und die sind noch nicht zerflogen.
Aber wichtig wäre schon welche Achse du imMo fährst,die vom 90 Ps´er?
Also ich hatte mal zur nen not ne 16v welle drinn, nach kurzer zeit hatts mir das gelenkt zerlegt... hab zwar ein wenig mehr leistung (chip, bulli, fächer, schwungrad). Wieder g60 rein und hält bis jetzt.
MfG
Könnte evtl.auch nur das Gelenk sein,kann aber auch die Verzahnung auf dem Antrieb sein.
Wie gesagt hab auch die vom 90 Psér seit einigen Tausend km drin,und der Motor ist nicht wirklich mehr Serie bis jetzt hälts,
kommt natürlich auch bischen auf die Fahrweise an,ob man viel Rennstrecke,1/4Meile etc.fährt od."nur" so durch die Gegend cruist......
Ganz ehrlich ich nehme es zm normal fahren was vorher mit dem armen Auto gemacht worden ist.
ICh weiß es nicht. :-( ich will einfach nur dass alles wieder in Ordnung kommt...
hmm ok ich werd na mal zu nen kumpel stellen dann schau ma mal weiter.
Und woran merkt man ob es gelenk oder doch die Welle ist ? :-)
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Könnte evtl.auch nur das Gelenk sein,kann aber auch die Verzahnung auf dem Antrieb sein.
Wie gesagt hab auch die vom 90 Psér seit einigen Tausend km drin,und der Motor ist nicht wirklich mehr Seriebis jetzt hälts,
kommt natürlich auch bischen auf die Fahrweise an,ob man viel Rennstrecke,1/4Meile etc.fährt od."nur" so durch die Gegend cruist......
hmm,auseinanderbauen und nachkucken......
mal ne andere frage , warum kauft jemand so ein bastelmist wenn es nicht mal eine ordentliche aussage darüber giebt was verbaut wurde? der war sicherlich auch teuer und dafür bekäme man sicherlich nen ordentlichen originalen golf , der es umgebastelt hat sollte wissen was drin ist und ist es vom 90ps auto frage ich mich wie der tüv bekommen hat , ich muste beim umbau auf vr6 achse zugreifen bzw 16v golf 3 weil alles andere keine 220nm stand hält , 90ps haben vielleit 140nm wenn überhaupt , das trägt kein tüv ein das ist demjenigen sein job der dann flöten geht und gefängnissstrafe
Das man im Nachhinein schlauer ist wird jeden bekannt sein aber hilft mir bei meinen Problem ehrlich gesagt etz net. brauch keine Belehrungen....
Trotzdem danke für den Eintrag....
Und bei der Tüv Eintragung vor 2 Jahren war ich auch net dabei.. ich weiß nur er ist eingetragen...steht jedenfalls im schein...
Zitat:
Original geschrieben von cool.spot@lycos
mal ne andere frage , warum kauft jemand so ein bastelmist wenn es nicht mal eine ordentliche aussage darüber giebt was verbaut wurde? der war sicherlich auch teuer und dafür bekäme man sicherlich nen ordentlichen originalen golf , der es umgebastelt hat sollte wissen was drin ist und ist es vom 90ps auto frage ich mich wie der tüv bekommen hat , ich muste beim umbau auf vr6 achse zugreifen bzw 16v golf 3 weil alles andere keine 220nm stand hält , 90ps haben vielleit 140nm wenn überhaupt , das trägt kein tüv ein das ist demjenigen sein job der dann flöten geht und gefängnissstrafe
weist du denn wenigstens welche querträger eingebaut sind ? also von welchem auto? sind die vom corrado drin hast du auch corrado wellen und sind die vom golf drin hast du golf wellen weil der corrado schmaler ist ca 1,5cm je seite , guck nach der nummer auf den querträgern und du weist was du drin hast , das problem hatte ich auch damals , zum schluss habe ich aggregateträger vom corrado und querlenker mit antriebswellen vom golf vr6 genommen sonst ständen die räder zu nah im auto , was ist wenn du originale golf 3 stahlfelgen drauf machst brauchst du spurplatten?
So, nun melde ich mich als G60 Fahrer mal zu Wort!
Hier kreisen ja schon wieder die wildesten Aussagen rum!
Warum sollte das Bastelmist sein, nur weil das vorher nen 90Pser war?
Die Achsen sind ausgenommen der Plusachse beim 3er alle gleich, egal wie viel Leistung!
Also auch Querlenker etc!
Da bekommste ohne Probleme TÜV mit!
Bremse ist denke ich mal ne G60 Bremse drin wenn 4Loch, oder ne VR, dann müsste es ja 5Loch sein!
Antriebswellen sind übrigens beim 1,8er auch schon ab Werk die stabilen drin!
So viele verschiedene gab es da ja nicht!
Man kann also bedenkenlos wieder die vom 1,8er Golf nehmen, fahre sich selber auch und gehe da absolut nicht zimperlich mit um!
Vom Passat werden die denke ich mal nicht passen! Denn den G60 Passat gab es nur als Synchro, und ich weiß nicht wie das da mit den wellen aussieht!
hi, also das mit den wellen vom 1.8 kann ich nur bestätigen, halten bei mir auch.
mfg