1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Antwort von Fiat

Antwort von Fiat

Hallo !
Habe heute Bescheid von Fiat bekommen. Mein Ducato ist ein 230.
Nach Überprüfung der Fahrzeugdaten bestätigten sie mir , dass der Motor
die Euro Norm 1 erfüllt. Wieterhin besteht die Möglichkeit, durch den Einbau
eines Oxidationskatalysators die Euro Norm 2 zu erreichen.Allerdings
sind für den Umbau bestimmte Bauteile notwendig. Hauptschalldämpfer
und Nachschalldämpfer mit genauer Kennzeichnungs-Nr.Diese Teile sind
nach Auskuft von Fiat nicht mehr zu beschaffen. Für einen Oxidationskatalysator
mit Kennzeichnungs-Nr ist mir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung mitgeschickt
worden.
Meine Frage!
Wer händigt mir nun die Rote Plakette aus.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Hi!
Wenn auch ein bischen spät :
Das Strassenverkehrsamt meldet die Änderung automtisch beim Finanzamt an.
Wichtig , bei der Änderung darauf hinweisen , dass die Einstufung von FIAT auf das
Model bezogen ist und somit ohne Nachrüstung seit der Herstellung besteht.
Damit erfolgt die Rückstufung der Steuerzahlung zum Zeitpunkt der Gesetzesänderung.
Das spart Geld.
Im anderen Fall würde man ab Änderungsdatum nur geringer eingestuft.

Wenn der Steuerbeschied schon im Haus ist Datum der Einstufung kontrollieren und
gegebenefalls Einspruch einlegen.
War bei mir so ,weil ich auch etwas später davon erfahren habe und die beim SVA keine
Ahnung davon hatten. Ich musste dann nochmal die Bescheiningung von Fiat zum FA
faxen.
Gruß

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo,
also wenn du noch nicht auf dem Amt wahst, mit der Umschlüsselung musst du dorthin mit dem Brief, Schein und dem Schreiben von Fiat, dass der Wagen umgeschlüsselt wird. Hast du das gemacht, googlest am besten nach einem Plakettenrechner. Dann folgst du den Anweisungen, dass du die letzten 2 Ziffern von der 1. Schlüsselnummer (alter Fahrzeugbrief) eingibst. Wenn das erledigt ist, weißt du, dass es jetzt kein Problem ist die Plakette zu besorgen. Nun brauchst du nurnoch zum Tüv/Dekra oder Autohaus und eine normale Umweltplakette kaufen. Kostet etwa bis 10 €. Wenn du mit der Unbedenklichkeitserklärung für den Kat einen anderen kaufst, einbaust und eintragen lässt, ändern sich diese Zahlen eben nochmals so, dass du die gelbe bekommst. (Willst du aber momentan nicht wissen)
MFG
mitwisser

Für bequeme gibt es auch hier die Plakette: http://www.kreis-wesel.de/.../index?readform

Hallo,
Online geht zwar auch, dauert aber länger.
MFG
mitwisser

Zitat:

Original geschrieben von mitwisser


Hallo,
Online geht zwar auch, dauert aber länger.
MFG
mitwisser

Nööö

:rolleyes:

ich hatte sie nach zwei Tagen im Briefkasten

;)

und das es bei selber holen schneller geht ist klar es geht ja um die gemütliche Variante

:cool:

Hallo,
naja, ich glaub ich in wohl etwas verwöhnt. Für meine Plakette musste ich nur kurz über die Straße zu einem Autohaus gehen :cool: Wenn du sie aber schon innerhalb von 2 Tagen hattest, kann man nichts sagen.
MFG
mitwisser

Zitat:

Original geschrieben von mitwisser


Für meine Plakette musste ich nur kurz über die Straße zu einem Autohaus gehen :cool:

Ok wenn es bei mir auch so gegangen wäre hätte ich es auch so gemacht

:p

Hallo,
schönen Dank für Eure Hinweise. Die Frage bezog sich eher auf den weiteren
Werdegang nach Erhalt des Schreibens von Fiat. Vielleicht hätte ich fragen
sollen, ob die Zulassungsstelle für mich der entscheidene Anlaufpunkt ist.
Kann es noch nicht ganz glauben, dass es am Montag alles klappen wird.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mitwisser


Hallo,
also wenn du noch nicht auf dem Amt warst, mit der Umschlüsselung musst du dorthin mit dem Brief, Schein und dem Schreiben von Fiat, dass der Wagen umgeschlüsselt wird.

Dies hatte ich geschrieben. Mehr gibt es dazu kaum zu Erzählen. Wenn du mit allen Dokumenten bei der Zulassungsstelle gehst, musst du einfach eine Umschlüsselung beantragen. Evtl. müsstest du auch gleich zum Finanzamt gehen, um die KFZ-Steuer zu verändern (zum Positiven).

MFG

mitwisser

Hi!
Wenn auch ein bischen spät :
Das Strassenverkehrsamt meldet die Änderung automtisch beim Finanzamt an.
Wichtig , bei der Änderung darauf hinweisen , dass die Einstufung von FIAT auf das
Model bezogen ist und somit ohne Nachrüstung seit der Herstellung besteht.
Damit erfolgt die Rückstufung der Steuerzahlung zum Zeitpunkt der Gesetzesänderung.
Das spart Geld.
Im anderen Fall würde man ab Änderungsdatum nur geringer eingestuft.

Wenn der Steuerbeschied schon im Haus ist Datum der Einstufung kontrollieren und
gegebenefalls Einspruch einlegen.
War bei mir so ,weil ich auch etwas später davon erfahren habe und die beim SVA keine
Ahnung davon hatten. Ich musste dann nochmal die Bescheiningung von Fiat zum FA
faxen.
Gruß

Hallo,
ich bin etwas ahnungslos (ich = Frau) und erst über Google auf Euren Talk gekommen. Hat es bei Dir mit der Plakette funktioniert? Wir haben das gleiche Problem und bei uns will keiner die Plakette herausrücken.
Wenn ich richtig gelesen habe, brauche ich mit den Fahrzeugbrief/-schein und der Bescheinigung von Fiat wegen Euro1 nur zur Umschlüsselung zur Zulassungsstelle gehen? Und dann?
Viele Grüsse

Hallo hilfeFiat,
also wenn es bei deiner Zulassungstelle schon weitergeleitet ist ( Sind ja Beamten = dauert etwas) dann musste nur mit dem Schein und Brief hingehen und um die Umschlüsselung bitten. Sicherer ( Da von Fiat bestätigt) ist, wenn du bei der Werkstatt oder gleich bei Fiat Deutschland mit der Schlüsselnummer und der Angabe des Motors (falls sie ihr Modell nicht wiedererkennen :-D ) hingehst und sagst, dass du den Umschlüsseln willst. Dann suchen sie in ihren Unterlagen und schicken ( oder die Werkstatt hat noch ne Kopie von einem anderen) dir eine Bescheinigung, dass er ohne Umbauten Euro 1 erfüllt. Spätestens dann gehst du aber zur Zulassungstelle und beantragst die Umschreibung auf Euro 1. Hebst vorteilhafter Weiße noch das Schreiben von Fiat mit deinen Daten vom Fahrzeug denen unter die Nase und dann noch beim Finanzamt mit der Bestätigung von der Zulassungsstelle melden, damit die es auch blicken. Sonst zahlst du dich doch weiter dumm und dämlich.
Wenn nochwas ist, dann frag doch einfach nochmals.
Gruß
mitwisser
P.S.: Also Frauen sind doch garnicht Ahnungslos. Ich (=Mann) kann ja auch nicht alles gleichzeitig machen.
P.P.S.: Herzlich Willkommen bei Motor Talk

Hi hilfeFiat!
Eine Plakette gibt es nicht mit dieser Einstufung ,aber die Steuerermäßigung.
Gruß brumm123

Hallo,
@ Brum123: Aber die ist doch zum Glück nützlich :-)
Gruß
mitwisser

Danke für Eure Antworten. Aber eine Plakette bekomme ich doch früher oder später, oder? Mir nützt das Womo nichts, wenn ich nicht mehr nach Berlin o. München komme.
Viele liebe Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen