- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Anzugsdrehmoment der Radbolzen
Anzugsdrehmoment der Radbolzen
Hallo ich bin seit Mittwoch auch Golf 7 GTD Fahrer. Nun steht ja leider bald der Winter vor der Tür und die Räder müssen von Sommer- auf Winterreifen gewechselt werden. Kann mir jemand sagen mit welchem Drehmoment die Radschrauben angezogen werden und welche Schlüsselgröße man dafür braucht?
Gruß Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von haeustom
Ok danke werde ich morgen mal versuchen. Wollte halt hier mal fragen bevor ich was kaputt mache.Zitat:
Original geschrieben von m,m
Ich würde dann mal vll. die Plastikkappen runter machen, mir ist nicht bekannt, dass VW andere Schrauben verwendet.
Die Radwechsel solltest Du einer Werkstatt überlassen...

Ähnliche Themen
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Syrauer
120 NM
SW 17
Das mit sw 17 kann bei meinen Golf GTD aber nicht stimmen. Ich habe diese 18 Zoll Nargo Felgen oder wie die sich nennen und da sind so Torx oder Vielzahnschrauben drinnen von denen ich die Größe gern gewusst hätte.
Gruß Tom
Ach du Sch...e, schon wieder Innovation bei VW...
Ich würde dann mal vll. die Plastikkappen runter machen, mir ist nicht bekannt, dass VW andere Schrauben verwendet.
Zitat:
Original geschrieben von m,m
Ich würde dann mal vll. die Plastikkappen runter machen, mir ist nicht bekannt, dass VW andere Schrauben verwendet.
Ok danke werde ich morgen mal versuchen. Wollte halt hier mal fragen bevor ich was kaputt mache.

Im Boardwerkzeug ist ein haken dabei.
Zitat:
Original geschrieben von haeustom
Ok danke werde ich morgen mal versuchen. Wollte halt hier mal fragen bevor ich was kaputt mache.Zitat:
Original geschrieben von m,m
Ich würde dann mal vll. die Plastikkappen runter machen, mir ist nicht bekannt, dass VW andere Schrauben verwendet.
Die Radwechsel solltest Du einer Werkstatt überlassen...

Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Die Radwechsel solltest Du einer Werkstatt überlassen...Zitat:
Original geschrieben von haeustom
Ok danke werde ich morgen mal versuchen. Wollte halt hier mal fragen bevor ich was kaputt mache.![]()
Ich habe bisher immer bei allen Autos die Räder selbst gewechselt. Ist ja nun wirklich kein Kunststück nur diese wahrscheinliche Abdeckung mit dem Sternförmigen Loch hat mich etwas irritiert. Aber morgen weiß ich mehr.

ich dachte schon der thread kommt nie...
*schmunzel*
Genau die gleiche Frage wird seit Golf VI Zeiten immer wieder mal gestellt und ich muss sagen, dass die Antworten hier wirklich klasse sind. Hier wurde fast ausschließlich sachlich geantwortet, dass hätte ich nicht erwartet.
Nach dem Abziehen der Abdeckungen wird dich wahrscheinlich von den 5 Radschrauben eine anders aussehnde erwarten, das ist die Diebstahlsicherung und dafür gibt es ne extra Nuss im Bordwerkzeug.
Achtung ein Gerücht:
Ist es richtig, dass vor einigen Jahren von VW mal intern rausgegeben wurde, dass die Räder mit so um die 140 Nm angezogen werden sollen, weil es bei 120 Nm in ganz seltenen Einzelfällen zu Lösungen gekommen ist?
Seit hier bei MT über Anzugsmomente diskutiert wird geistert diese Aussage immer in meinem Hinterkopf herum.
Vielleicht kann mich mal jemand aufklären.
Für den Diebstahlschutz benötigst du den Schlüssel vom Styroporeinsatz hinten im Kofferraum
Nicht das du den einen Bolzen nicht herausbekommst
Ich würde dir auch eine Werkstatt empfehlen...
Zitat:
@rußwolke7 schrieb am 21. September 2013 um 09:04:59 Uhr:
Achtung ein Gerücht:
Ist es richtig, dass vor einigen Jahren von VW mal intern rausgegeben wurde, dass die Räder mit so um die 140 Nm angezogen werden sollen, weil es bei 120 Nm in ganz seltenen Einzelfällen zu Lösungen gekommen ist?
Seit hier bei MT über Anzugsmomente diskutiert wird geistert diese Aussage immer in meinem Hinterkopf herum.
Vielleicht kann mich mal jemand aufklären.
Hat jemand nähere Infos dazu?

Ich nicht.
Am besten zum "Reifenprofi" fahren, die knallen mit dem Knattermax immer auf 200 Nm an , knacken im Beisein des Kunden dann per Hand mit auf 120Nm (oder 140 ?) eingestelltem Drehmomentschlüssel noch mal ab, der Kunde freut sich über die saubere Arbeit und steckt dem Monteur einen Zehner in die Kombi...