- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SLC, SLK & AMG GT
- Anzugsdrehmoment Nockenwellen Kettenrad?
Anzugsdrehmoment Nockenwellen Kettenrad?
Hallo liebe Gemeinde,
und zwar folgendes Problem ich bin gerade am Verzweifeln.. Ich habe die Zylinderkopfdichtung an dem Benz meines Schwiegervaters gewechselt.. Nun fehlt mir nur noch das Anzugsdrehmoment von dem Kettenrad von der Nockenwelle die auf der Auslass Seite liegt.. Ich habe nichts gefunden im Netz nirgends einfach Hat villeicht jemand von euch grad die Nm Zahl im Kopf oder weiß einer Bescheid von euch? Das sind 3 Schrauben die das Kettenrad befestigen..
Danke schon mal im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
zunächst meine Hochachtung an Dr. SuKii, ohne Unterlagen eine Zylinderkopfdichtung
zu wechseln. Ist ja schon ne Zeit her, hoffe es hat alles geklappt.
Für Nachahmer hier zumindest die wichtigsten Unterlagen für 170.444, weitere Unterlagen auf Nachfrage.
Grüße waltgey
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hallo,
zunächst meine Hochachtung an Dr. SuKii, ohne Unterlagen eine Zylinderkopfdichtung
zu wechseln. Ist ja schon ne Zeit her, hoffe es hat alles geklappt.
Für Nachahmer hier zumindest die wichtigsten Unterlagen für 170.444, weitere Unterlagen auf Nachfrage.
Grüße waltgey
kann mir einer sagen welches Anzugsdrehmoment die Nockenwelle bekommt beim C 180 w 203
Werd ich dir morgen zukommen lassen
Grüße waltgey
Hi cuorle,
beiliegend die wichtigsten Infos zur Nockenwelle am Beispiel
C180 Kompressor 203.246 Motor 271.946 mit 143 PS
Das ist natürlich bei weitem nicht alles, was es zur Nockenwelle an Unterlagen gibt.
Hoffe, du kennst dich aus und kommst damit zurecht.
Grüße waltgey
Hi waltgey,
das ging ja fix diese daten gehn auch für den C 180 (203.035) Motorcode M 111.951 ?
MfG cuorle
waltgey,ich habe noch vergessen für die Nockenwellenräder brauch ich auch noch die Anleitung, danke. Ich will kommende woche den Kopf ab bauen wegen Kopfdichtung tauschen ( Wasser im Öl )
MfG
Zitat:
@cuorle schrieb am 27. Juni 2015 um 12:49:11 Uhr:
waltgey,ich habe noch vergessen für die Nockenwellenräder brauch ich auch noch die Anleitung, danke.
Ich will kommende woche den Kopf ab bauen wegen Kopfdichtung tauschen ( Wasser im Öl )
MfG
.
Hast Du es schon mit Bars Leaks blau versucht.http://www.amazon.de/.../279-4746358-1903416?...Hat bei einem meiner früheren Fahrzeuge auch in so einem Fall geholfen.
Keine weiteren Probleme bis ich ihn nach weiteren 40tsd km verkauft habe.
Zitat:
@waltgey schrieb am 2. Januar 2015 um 19:47:30 Uhr:
Hallo,
zunächst meine Hochachtung an Dr. SuKii, ohne Unterlagen eine Zylinderkopfdichtung
zu wechseln. Ist ja schon ne Zeit her, hoffe es hat alles geklappt.
Für Nachahmer hier zumindest die wichtigsten Unterlagen für 170.444, weitere Unterlagen auf Nachfrage.
Grüße waltgey
Hallo Walter,
bist du sicher das die Anleitung für nen 170.444 (200K) ist?
Dort ist der M111.958 nicht zu finden.
Bar's Leak empfehle ich nicht mehr uneingeschränkt. Hat zwar ca. 2 Jahre und 30tkm gehalten, aber am Ende war nicht nur ne neue ZKD sondern auch ein neuer Kühler fällig. Das komplette Kühlsystem musste aufwändig gespült werden.
Als lebendsverlängernde Massnahme bei absehbaren Ende (Rosttod, TÜV-Scheidung, Unfall usw.) ok, aber wenn da noch ein akzeptabler Restwert besteht, dann doch lieber reparieren. Muss man abwägen, ob sich die Inverstion noch lohnt.
Hallo Jürgen,
verstehe deine Frage nicht.....wo hast du den Motor nicht gefunden????
Gemäß beiliegendem Bild gibt es genau einen Motor für 170.444 nämlich 111.958.
Grüße waltgey
Hi cuorle,
nein, gilt nicht für deinen C180, dazu muss ich dir die Daten in den nächsten Tagen zusammen suchen.
Beiliegend das Bild, für welchen C180 ich dir die Daten liefere.
Grüße waltgey
Ok waltgey,
ich werde dann mal warten, vielleicht ist die Anleitung ja bei der neuen Kopfdichtung dabei war bei anderen Kopfdichtungen mit Schrauben so.
MfG cuorle
conny-r,warum soll ich das " Bars Leaks blau" versuchen? ich habe druck im Kühlsystehm und der Druck entweicht im Motor so das nach kurzer Zeit das Wasser weg ist , von da her macht es für mich sinn die Kopfdichtung zu wechseln .
MfG
Zitat:
@waltgey schrieb am 28. Juni 2015 um 16:20:28 Uhr:
Hallo Jürgen,
verstehe deine Frage nicht.....wo hast du den Motor nicht gefunden????
Gemäß beiliegendem Bild gibt es genau einen Motor für 170.444 nämlich 111.958.
Grüße waltgey
Hi,
ja richtig 170.444 = 111.958 = M111Evo, und lt. deinem ersten Beitrag sollen die 4 angehängten Bildern für diesen Motor sein.
In den Bildern selber ist aber von Motoren Bj. 96/97 = M111 aus dem PreFL die Rede.
M111 und M111Evo unterscheiden sich erheblich.
Hi Jürgen,
verstehe, ich werde das mal prüfen und dir antworten
Grüße waltgey