1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Anzugsmoment für Stoßdämpfer

Anzugsmoment für Stoßdämpfer

Opel Astra J

Hi Jungs, Frohes Neues.
hat einer schon die Stoßdämpfer hinten wechseln müssen?
Einer von beiden Saftet und poltert bei unseren schlechten Stadt-Str.
Ist aber wohl nicht so schlimm das es ein TÜV ablehnung gab, mich selber nervt das Poltern allerdings schon länger.
Was sind hierfür die Kosten=?

Ich habe 2x Bilstein B4 hinten bestellt, was kostet mich der Einbau?
Spureinstellung hinten nötig?
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J - Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Federbein an den Achsschenkel 90Nm + 60-70 Grad. Neue Muttern und Schrauben verwenden.
Federbeinmutter an Federbeinstange 70Nm.
Federbeinaufnahme oben 45Nm.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Ein auslaufender Stoßdämpfer ist immer ein erheblicher Mangel.
Kann höchstens sein, dass es der Prüfer übersehen hat.
Ich weiß nicht was es beim Astra kostet aber der Tausch der hinteren Stoßdämpfer ist eigentlich die einfachste und günstigste Arbeit, die man am Fahrwerk vornehmen kann.
Spur muss idR auch nicht eingestellt werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J - Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Wenn saftet mit schwitzen im oberen Bereich gemeint ist, so ist dies kein erheblicher Mangel solange unten keine Öltropfen hängen.
Achte nach dem Einbau darauf, ob du ein Poltern hörst das es zuvor nicht gab. Ein Mitglied hat die Bilstein Stoßdämpfer deswegen gegen Monroe Stoßdämpfer ausgetauscht.
Beste Grüße
Powercruiser

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J - Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Zitat:

@Powercruiser schrieb am 4. Januar 2017 um 08:09:20 Uhr:


Wenn saftet mit schwitzen im oberen Bereich gemeint ist, so ist dies kein erheblicher Mangel solange unten keine Öltropfen hängen.
Nein, das stimmt nicht, das wird bei Motor und Getriebe so gehandhabt aber nicht bei Stoßdämpfern.
Woher hast du die Info?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J - Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Diese Info habe ich vom FOH bzw. Opel da ich dies mit 44' km reklamieren wollte. Bei der HU im Jahr darauf sagte der Prüfer zum schwitzenden Stoßdämpfer nichts. Jetzt 3 Jahre und 35' km später hat der Sommerreifen an der äußeren Flanke regelmäßige leichte Auswaschungen. Mit neuen Sommerreifen fliegen die Stoßdämpfer raus und ich hoffe das ich günstigen guten Ersatz für die Sportstoßdämpfer bekomme.
Beste Grüße
Powercruiser

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J - Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Den Einbau kannst du in der Regel selbst machen, da hinten kein Federbein ist. Alter Stoßdämpfer raus , neuer rein.... die Federn kannst du außer acht lassen. Hinten brauch und kann keine Spur eingestellt werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J - Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Danke Jungs,
also Freitag ist Einbau.
Mein Mechaniker meinte das wird nicht teuer.
Die neuen Dämpfer liegen schon hinten im Auto, sind aber auch nicht teuer da alle Marken fast gleich kosten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J - Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Kleiner Nachtrag für das Archiv:
Ca. 70 € für die neuen Billstein Stoßdämpfer
45 Minuten Einbau = ~40-50 €

Nicht OH, freie Werkstatt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J - Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

und, poltern weg?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J - Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

http://www.opel.de/service/angebote/osko.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J - Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

"...ab" kann auch 200, 300 oder 1.000€ sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J - Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Ja, hab mir den defekten auch angucken dürfen. Also auch kein Klappern hinten mehr.
Da die hinten so leise sind... kommt einem vorne jetzt unglaublich laut vor,...
Billstein war bis jetzt die richtige Wahl. Auch auf der Autobahn sehr leise, evtl ein Stück "weicher" als die echten Opel.
Zur Werkstatt:
Der Wechsel war sehr leicht, muss man Opel Ing. lassen.
Der Mechaniker musste "grinsen" und meinte "schön ist wie beim Golf 4."
Der Kunde vor mir war mit einem A3 da und da musste man wohl
Kofferraum Abdeckungen innen entfernen zum Wechsel.
Alles in allem ging das sehr schnell.

@Schulz: 70 € + 50 € = 130 € vs. 159 € (+ kein Vertrauen in den Händler).
ich bin da ganz gut versorgt, meine Werkstatt ist fair.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra J - Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Hallo in die Runde,
leider konnte mir die Suchfunktion nicht weiterhelfen.
Da mein Auto bei Kopfsteinpflaster vorne links ordentlich am Poltern ist, hatte ich ihn die Woche bei meinem Schrauber. Er meint der Stoßdämpfer ist hin. Da er mir aber erst einen Termin in 3 Wochen anbieten kann, habe ich mich entschieden, das selbst zu machen. Natürlich beide Seiten und die Domlager gleich mit. Federspanner kann ich mir ausleihen.
Zu meiner eigentlichen Frage: Mit welchem Drehmoment muss ich die beiden Schrauben unten und die eine oben am Domlager anziehen?
Vielen Dank und allzeit gute Fahrt

Federbein an den Achsschenkel 90Nm + 60-70 Grad. Neue Muttern und Schrauben verwenden.
Federbeinmutter an Federbeinstange 70Nm.
Federbeinaufnahme oben 45Nm.

wie ich solche antworten hasse. einfach voll korrekt, nix weggelassen, nix überflüssig, 3 zeilen und gut ist. keine weitere diskussion notwendig.
und wie soll man da jetzt ordentlich mit halbwissen um sich schmeißen und nietenzählerisch klugscheißernd rumdiskutieren?
so macht das alles keinen spaß.
ich hätte mit "willst du das nicht besser in der fachwerkstatt machen lassen" angefangen, übergehend in "du brauchst spezialwerkzeug" hin zu "wer billig kauft, kauft zweimal". dann wäre die maschine hier schon in gang gekommen. so ist der spaß vorbei, bevor er begonnen hat, menno!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen