- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Kawasaki
- Anzugsmoment Kettenrad sowie Kettenritzel Z400 Bj. 2020
Anzugsmoment Kettenrad sowie Kettenritzel Z400 Bj. 2020
Hey,
ich würde gerne meine Kette sowie das Kettenrad und Kettenritzel an meiner Z400 Bj. 2020 wechseln. Könnte mir jemand sagen, was die jeweilgen Anzugsmomente für die Schrauben am Kettenrad sowie für das Kettenritzel sind?
Danke schonmal im Voraus!
PS: Wo finde ich das Werkstatt- Reperaturhandbuch für die neuen Z400er aus dem aktuellen Jahrtausend?! Ich finde im Internet überhaupt nichts für mein Modell. Ist Kawasaki da generell eher zurückhaltend, wenn es um solche Informationen geht? Manch anderer Hersteller ist da deutlich transparenter. Zumindest ist dies mein Eindruck.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Bei neuesten Modellen bleibt nur der Gang zum KAWA-Haendler.
Rechne Mal mit 150 € für das WHB.
Die "transparenten" Hersteller musste mir mal zeigen.
Da kenn ich keinen einzigen.
Ein WHB ist bei Vertragshändlern normalerweise nicht erhältlich
@BlackyST170 Die Idee hatte ich bereits auch schon. Leider ist kein Vertragshändler dazu bereit mir die Information zu geben geschweige denn davon, das WHB zu verkaufen. Transparent war vermutlich die falsche Formulierung. Meine Werkstatt verlangt 400€ für den Kettenwechsel. Das sehe ich nicht ein. Dennoch habe ich bereits andere Erfahrungen gemacht wie z. B. bei Aprilia. Naja... vielleicht ist ein anderes Mitglied im Besitz der Information oder des WHB.
Zitat:
@alterSchrauberling schrieb am 8. Juni 2022 um 19:13:50 Uhr:
Ein WHB ist bei Vertragshändlern normalerweise nicht erhältlich
Normalerweise.
Wenn man aber recht freundlich ist,klappt das schon.
Bestandteil des Vertragshändlervertrages ist u.a. das es einem Händler verboten ist diese WHBs weiter zu geben. Zu den Zeiten wo sie noch gedruckt wurden sind nur soviele Bücher hergestellt worden wie es Vertragshdl. gab. Ein paar Reservestücke kamen hinzu. Man konnte als Vertragshdl. auch nicht nachbestellen, auch wenn eine Teilenummer angegeben war.
Dann hatte ich einen sehr kulanten Vertragshändler.
BTW
Hab mal gebuschtrommelt auf die Husche :
Kettenritzel -Schraube 127 Nm
Kettenrad-Schrauben 59 Nm
Weitere Werte auf Anfrage.
Merci! Ich war ebenfalls fündig im Internet. Hab wohl zu schnell aufgegeben. Trotzdem danke! Die Werte stimmen mit meinen überein. Schönen Abend noch
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 08. Juni 2022 um 20:5:42 Uhr:
Dann hatte ich einen sehr kulanten Vertragshändler.
Ich auch. Hab zwar nie eins gekauft, aber stand direkt daneben, als ein anderer Kunde vor mir eins für seinen Hobel gekauft hat.
Aber ja, findet man ja letztlich alles im Netz.
Mfg
Wenn ich ne Kiste für 14.500 DM neu kaufe,kann ich auch 100 DM für ein WHB noch ausgeben.
Hatte ich mir damals gedacht anno 2000 im Jahre des Herrn.
Ich weiss nicht,warum sich so viele einnässen bei dem Thema WHB kaufen gehen.
Für jeden Scheissdreck Kohle ausgeben wie Lauflicht- Blinker / Griffheizung ( Mann...was für Warmduscher !!! ) etc.,aber bei WHB wird Nase geruempft.
Und zum blöd zu googeln sind die meisten auch noch.....
Ich brauche 20 sec bis zum Treffer und wenn man dann nen Link macht ,wird rumgepienst wie ein Mädchen :...mein Englisch ist nicht das beste...oder so ähnlich...gibt's das auch in Deutsch ?
Ruhig, Brauner.
Ich kann deine Aussagen im Kern durchaus nachvollziehen.
Aber das kann man auch moderater ausdrücken.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 8. Juni 2022 um 20:05:42 Uhr:
Dann hatte ich einen sehr kulanten Vertragshändler.
BTW
Hab mal gebuschtrommelt auf die Husche :
Kettenritzel -Schraube 127 Nm
Kettenrad-Schrauben 59 Nm
Weitere Werte auf Anfrage.
Das hat nichts mit Kulantheit zu tun. Für einen Vertragshändler waren die Printbücher nicht nachbestellbar. Wenn er eines verkauft hat dann eine verbotene Kopie oder sein eigenes ( Tafelsilber ) oder er halt mal aus irgendeiner Firmenauflösung eines erhalten. Andere Wege gab es nicht.
Heute ist mit dem Internet vieles einfacher.
Kommt drauf an, wie lange es her war.
Als ich 1989 meine GPX750 gekauft hab, war das WHB offiziell zu bekommen.
M.W. war kawasaki damals der einzige Importeur, der das machte.
Das Buch hab ich übrigens noch. Ich verschenke es an selbstabholer; wohne im Raum walsrode beim vogelpark.
Und ich hab das passende Mopped dazu.
Steht zum Verkauf.
Zitat:
@restek schrieb am 9. Juni 2022 um 15:19:28 Uhr:
Kommt drauf an, wie lange es her war.
Als ich 1989 meine GPX750 gekauft hab, war das WHB offiziell zu bekommen.
M.W. war kawasaki damals der einzige Importeur, der das machte.
Das Buch hab ich übrigens noch. Ich verschenke es an selbstabholer; wohne im Raum walsrode beim vogelpark.
Ab 1994 definitiv nicht mehr