Ap gewindefahrwerk tiefe
Hallo Leute,
Ich habe jetzt das AP gewindrfahrwerk eingebaut. Fahrverhalten ist TOP und es ist genau so weich wie das M fahrwerk.
Aber vorne ist er nicht so tief wie ich erwartet hatte. Habe ein bild angehängt wo es ganz runtergeschraubt ist.
Kann sich das fahfwerk noch setzen?
Ähnliche Themen
34 Antworten
Rechne mal damit daß er ungefähr noch 1cm runter geht im laufe der nächsten Wochen. Du könntest Z4 Domlager montieren. Dann kommt er nochmal 1cm tiefer.
Habs jetzt aber wieder raufgeschraubr unten sind ca. Noch 6 gewindegänge. Ist es nicht schädlich ganz runtergeschraubt zu fahren?
Zitat:
@ArkoBMWe46coupe schrieb am 26. Januar 2019 um 17:06:58 Uhr:
Habs jetzt aber wieder raufgeschraubr unten sind ca. Noch 6 gewindegänge. Ist es nicht schädlich ganz runtergeschraubt zu fahren?
nein ist nicht schädlich - dafür ist ja das Gewindefahrwerk extra ausgelegt - und die Idee von vr6667 mit dem Z4 Domlager ist auch sehr gut - wird oft gemacht
Hatte ich anfangs vor die z4 domlager einzubauen, aber dann hat mir irgendjemand gesagt es sei nicht gut warum auch immer.
Ich glaub die lager bleiben erstmal drinnen.
Ich schau mal ob sichs vorne noch setzt.
Liegt vielleicht ein einbaufehler vor?
Was ich jedoch nicht glaube, oder ist es tatsächlich so hoch? Ich habe fotos von AP fahrwerken gesehen wo der reifen sogar abgedeckt wird.
Hat vielleicht jemand das Ap drinnen und kann mir mal ein foto senden?
Wäre sehr dankbar dafür
Foto hab ich leider keins da im Moment, aber wenn ich das AP in meinem Cabrio ganz runter drehe dann sitzt vermutlich innen die Radhausschale auf dem Reifen auf.....
Wie lange hat denn der Einbau nun eigentlich gedauert?
Hinten ca 45min
Vorne auf der hebebühne mit einem Freund ca 1std30min. Die schraube die den dämpfer unden festhält war das problem
Ich finde es komisch dass es bei mir so hoch ist, ich glaube nicht dass sich ein fahrwerk noch 3cm setzt. Aber hinten habe ich relativ mittig eingestellt da passt es so wie ich wollte.
Bei der Achsvermessung war ich noch nicht, hat das vielleicht damit was zu tun? Eher nicht oder?
Hattest du alle querlenker Schrauben locker gedreht?
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 27. Januar 2019 um 13:34:10 Uhr:
Hattest du alle querlenker Schrauben locker gedreht?
warum sollte er das tun?
Ich kann mir aber nicht vorstellen was man falsch einbauen könnte damit das Fahrzeug zu hoch ist.
Stoßdämpfer Links und Rechts sind korrket drinnen, der dämpfer ist bis zum anschlag im achsschenkel drinnen.
Könnte mir vielleicht auch noch wer sagen wann man zur achsvermessung sollte also nach wv. Kilometer, ich bin erst ca 100km gefahren.
Aber das Fahrzeug zieht überhaupt nicht nach rechts oder links.
Und ein frage hätte ich noch:
Wenn man am gewinde zb. 1cm runterschraubt geht das auto dann auch 1 cm runter oder ist das ein anderes verhältnis?
Man muss die Querlenker Schrauben locker drehen wenn man ein Auto tiefer legt. Ansonsten werden die Fahrwerk Gummis verdreht bzw sind dauerhaft auf Spannung. Sie gehen dann Ruck-Zuck kaputt....
Sorry aber sowas gehört zum Standart Wissen. Wenn man das nicht macht und einem die Gummis reissen ist dass insbesonders an der Hinterachse ein ganz schöner Aufwand die zu tauschen.
Wenn du vorne 1cm tiefer schraubst dann kommt er 1cm tiefer.
Hinten hingegen ist es anders da die Feder nicht in Höhe des Radlagers ist, sondern weiter nach vorne in Richtung Front.
Da man dass Fahrwerk sofort nach Einbau eintragen lassen muss, muss man auch sofort die Achsvermessung machen lassen.
Ich habe allerdings immer mindesten 2-3 Wochen gewartet bis das Fahrwerk sich etwas gesetzt hat.
Ist halt nicht erlaubt so auf der Strasse zu fahren.