- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- F30, F31, F34 & F80
- Aral Ultimate tanken?
Aral Ultimate tanken?
Hey Leute,
Ich sehe immer wieder an der Tankstelle das Aral Ultimate 102 Benzin und wollte fragen, ob man es bei jedem Fahrzeug (bei mir BMW f30 Bj. 2014) tanken kann. Hat es wirklich soviele Vorteile oder lohnt es sich eher nicht? Es hat einen stolzen Preis im Gegensatz zu dem Benzin mit 98 Oktan. Was sind eure Erfahrungen so?
Danke im Voraus und einen schönen Sonntag
Beste Antwort im Thema
Der Sprit hat einen sehr großen Vorteil. Er füllt den Geldbeutel von Aral. Er hat auch einen Nachteil. Er leert Deinen Geldbeutel. Alles andere was Du sonst noch liest gehört in das Reich der Märchen. Die sind lieb und man liest sie gerne, aber sie bleiben halt Märchen.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Der Sprit hat einen sehr großen Vorteil. Er füllt den Geldbeutel von Aral. Er hat auch einen Nachteil. Er leert Deinen Geldbeutel. Alles andere was Du sonst noch liest gehört in das Reich der Märchen. Die sind lieb und man liest sie gerne, aber sie bleiben halt Märchen.
Ich habe es im N20 vor kurzem ausprobiert, sonst fahre ich E10.
Vielleicht kann man im Labor eien Unterschied feststellen. Verbrauch, Motorleistung und Motorlauf sind genauso wie mit E10.
War Schade ums Geld
Videos ansehen und eigene Meinung bilden...
@atzebmw Ob Aral da eine zuverlässige Quelle ist *grübel*
bei mir entsteht nur mehr ruß im auspuff, sonst merke ich kein unterschied..
Vor ca. 4 Wochen habe ich (320iX, Automatik, 205er Reifen) mal bei Shell in Mittel D derer 100er getankt da ich noch einen Gutschein hatte der den „Aufpreis“ rausgenommen hat. Ich war aufm Weg nach M von ganz oben kommend. Vorher war wie immer E10 drin, Tank war knochentrocken beim Tanken. Am Abend in M war er wieder trocken.Zitat:
@Pit 32 schrieb am 24. Juni 2018 um 19:20:46 Uhr:
Ich habe es im N20 vor kurzem ausprobiert, sonst fahre ich E10.
Vielleicht kann man im Labor eien Unterschied feststellen. Verbrauch, Motorleistung und Motorlauf sind genauso wie mit E10.
War Schade ums Geld
Ich habe insgesamt 2.000km am Stück gefahren. (ja mit Augenpflege). Immer mit Tempomat (Abstandsradar) 150-160kmh
Spritverbrauch lag zwischen 6.8 und 8.2 Liter wobei der höchste Verbrauch mit dem 100er von Shell anstand.
Das ist garantiert nicht fundiert aber bestätigt mir meinen schon langjährigen Eindruck über die „Abzocke“
Mein 3L Sauger der nur ab und zu in die Berge darf liegt im langjährigen Mittel bei 16+ Liter auf die 100. E5 oder E10 was halt gerade so angeboten wird.
Auch hier habe ich früher ganz gerne mal in Österreich wenn es günstig rüber kam 100+ getankt. Effekt Null. Es bleibt bei 16+ je nach Einsatz auch deuuuuuutlich mehr. Aber das ist eine andere Geschichte.
Eine sauberer Verbrennung kann ich feststellen. Rohre sind sauber! Motor läuft runder.
Ansonsten persönliche Entscheidung!
Zitat:
@elchfan65 schrieb am 24. Juni 2018 um 22:28:31 Uhr:
Vor ca. 4 Wochen habe ich (320iX, Automatik, 205er Reifen) mal bei Shell in Mittel D derer 100er getankt da ich noch einen Gutschein hatte der den „Aufpreis“ rausgenommen hat. Ich war aufm Weg nach M von ganz oben kommend. Vorher war wie immer E10 drin, Tank war knochentrocken beim Tanken. Am Abend in M war er wieder trocken.Zitat:
@Pit 32 schrieb am 24. Juni 2018 um 19:20:46 Uhr:
Ich habe es im N20 vor kurzem ausprobiert, sonst fahre ich E10.
Vielleicht kann man im Labor eien Unterschied feststellen. Verbrauch, Motorleistung und Motorlauf sind genauso wie mit E10.
War Schade ums Geld
Ich habe insgesamt 2.000km am Stück gefahren. (ja mit Augenpflege). Immer mit Tempomat (Abstandsradar) 150-160kmh
Spritverbrauch lag zwischen 6.8 und 8.2 Liter wobei der höchste Verbrauch mit dem 100er von Shell anstand.
Das ist garantiert nicht fundiert aber bestätigt mir meinen schon langjährigen Eindruck über die „Abzocke“
Mein 3L Sauger der nur ab und zu in die Berge darf liegt im langjährigen Mittel bei 16+ Liter auf die 100. E5 oder E10 was halt gerade so angeboten wird.
Auch hier habe ich früher ganz gerne mal in Österreich wenn es günstig rüber kam 100+ getankt. Effekt Null. Es bleibt bei 16+ je nach Einsatz auch deuuuuuutlich mehr. Aber das ist eine andere Geschichte.
Nun, es ist natürlich nicht jedem verständlich, dass es hier nicht um Spritersparnisse geht, sondern um die Additive, die enthalten sind. Wer den Dreck von E10 tankt, dem ist sowieso nicht zu helfen, leider wird er dann irgendwann mit einem Thread hier auftauchen, was BMW für einen Mist liefert, sind doch Injektoren defekt und der Ansaugtrakt verkokt. Jedenfalls habe ich nur postive Erfahrungen bei meinen Motoren N63 TÜ1, N55B30 und dem wirklich sensiblen Motor N54 mit Aral Ultimate ziehen können, aber die sind ja auch nicht ein solches Hochleistungsaggregat wie der B48. Das der N52 noch gar nicht wusste, was Injektoren sind, will ich nicht weiter erklären.
Fazit, Aral Ultimate hat nichts mit Geldsparen zu tun, sondern mit der Verhinderung von Motorproblemen,
aber den Einsatz und ob muss jeder selber bestimmen.
Kurz und knapp erklärt warum höhere Oktan besser ist..
https://youtu.be/Zs2W813D-LU
Wichtiger, jeden Tag Zähne putzen und das gründlich.
Definitiv wichtiger, als ein Auspuffrohr. Da würde ich mir eher Gedanken machen
Hallo,
ist vermutlich auch mehr eine Glaubensfrage das Ganze.
Ich hab es mal eine Zeit lang getestet. Ob nun im F31 oder in meinem Töff.
Nichts hat sich geändert - bis auf das mein Geldbeutel leerer wurde
Jeder wie er halt mag und meint zu tun.
Meine Chrom ESD Blenden sind auch mit E10 noch sauber - ganz ohne Hexerei oder Additive.
Gruß
Marcel
In den Motor kann aber keiner von euch reinschauen!!!
Und Du kannst das?
Sauber sind die Rohre mit Normalsprit nicht, Ultimate hab ich mal getestet, auch nicht weltbewegend anders. Wichtig ist die Abstimmung auf den jeweiligen Sprit, das ist in den Bordmitteln sowieso nicht enthalten.
Und an eine gute Rosette gehört auch etwas Ruß.