- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Arlen Ness
Arlen Ness
Hallo!
1. Ich habe eben die Suchfunktion angeschmissen, zum Stichwort Arlen Ness aber nur Kaufberatungen gefunden. Mich würden Hintergrundinformationen zu Arlen Ness interessieren, da ich keine wirkliche deutsche Herstellerseite gefunden habe und auf einer heute anprobierten Lederkombi das Schild "designed and manufactured by XYZ Hong Kong Ltd." sowie Made in China gesehen habe. Ich weiß, dass Berik irgendwie mit Arlen Ness verwandt ist (vermutlich in etwa wie Vanucci und Probiker Louis Marken sind), aber vielleicht kann mir jemand weitere Hintergrundinfos geben. Der erste Eindruck würde auf China No-Name schließen lassen, aber natürlich ist der Arlen Ness Ruf viel zu gut und sieht man die Dinger viel zu oft im Rennsport, als dass es so sein könnte. Einen repräsentativen Internetauftritt wie Alpinestars, Dainese oder Joe Rocket gibt es aber wohl nicht...
Um dann doch noch zur Kaufberatung zu kommen:
2. Das was ich heute anprobiert habe, war eine Arlen Ness LS1-8309K-AN Kombi in der weiß, blau, roten Ruben Xaus Optik. Die Beschreibung ist wie folgt:
"Arlen Ness Lederkombi Xaus, einteilige Sportkombi
Material: Mix aus Känguruleder und Rindleder, Känguruanteil ca. 30%
Futter: entnehmbares 3D-Abstandsgewebe (100% Polyester)
Komfort/Ausstattung: 1 Innentasche, Schoeller-Kevlar Strech-einsätze unter Arm, Schritt und Kniekehle für optimale Bewegungsfreiheit, perforierte Ledereinsätze, Knieschleifer, Rückenhöcker, 2-facher Knieschleiferpatch
Sicherheit: Magnesium-Schützer an Schulter, Ellenbogen und Knie, höhenverstellbare Soft-Protektoren am Knie, zertifiziert nach EN 1621-1, Soft-Protektoren and Schultern und Ellenbogen, zertifiziert nach EN 1621-1, Spezialschaum an der Aussenseite der Oberschenkel, Sicherheitsnähte
Größen: 48, 50, 52, 54, 56, 58
Farbe: weiss-rot-blau"
Liste wäre 1.111 Euro (da Xaus die 111 hat und als Special Edition angeblich nur 1.111 Stück produziert wurden), Endpreis käme auf 999 Euro.
Als Alternativen habe ich dem Verkäufer explizit teurere Schwabenleder oder WACO Maßanfertigungen genannt. Obwohl ich es mit einem Schwabenleder Stützpunktstore zu tun hatte und er mir als "Upsale" Schwabenleder hätte aufschwatzen können, hat er gesagt, ich kann die Kombi bedenkenlos kaufen, weil sie mir fast perfekt passt.
Ich hatte bisher eine 250 Euro Vanucci Kombi, mit der ich nicht sehr zufrieden war und war sehr auf eine WACO Maßanfertigung gepolt, weil mir alles dazwischen zu sehr als Kompromiss erschien, aber heute bin ich nachdenklich geworden. Deshalb die Frage an die Maßkombifahrer: wenn sogar der Schwabenleder Verkäufer zugibt, dass mir eine Stangenkombi fast perfekt passt, lohnt sich dann der Aufpreis von ca. 600-700 Euro für eine Maßanfertigung? Arlen Ness hat kein Kevlarfilz drin, aber ich habe schon einen Dainese Wave Rückenprotektor, das wäre kein Faktor.
Das (Rinds-) Ledermaterial von Alne und auch Schwabenleder fasst sich traumhaft an und auch die Passform sollte ja dann traumhaft sein, aber braucht es das noch zusätzlich? Kann eine Stangenkombi im 1.000 Euro Bereich glücklich machen oder sind da trotzdem wieder Kompromisse zu erwarten?
Ähnliche Themen
19 Antworten
H i e r findest Du etwas Hintergrundwissen zu Arlen Ness.
Gruß.
Ach so, hätte ich beinahe übersehen...ob eine 1000-Euro- Lederkombi von der Stange glücklich macht, kann ich nicht sagen. Ich hab´nämlich keine...ist mir auch zu teuer.
Arlen Ness ist einfach ein Branding von Madif Industries - so wie Berik auch.
Page von Madif:
http://www.madif.com/
History:
http://www.madif.com/corporate.html
Ja mei - wenn sie dir optimal passt.. hast eben Dusel bzgl. Stangenware.
Wäre ich mir auch unsicher .. Schwabenleder und auf Maß ist halt schon eine ultimative Ansage
Vielen Dank. Es ist interessant, dass bei Wikipedia nichts über die Klamotten steht sondern es nur um Custom Bikes geht. Dazu muss man für den Zusammenhang zwischen Custom Bikes und Supersport-Einteilern vielleicht auch zweimal hinschauen...
Kann es sein, dass Madif einfach die Namensrechte für ihre Produkte gekauft haben und die Person Arlen Ness mit dem Operativen gar nichts zu tun hat? So in etwa wie Lotus jetzt wieder Formel 1 fährt aber als malaysisches Team an sich null mit Lotus zu tun hat?
Genau so ist es - Michael Schuhmacher schneidert ja auch keine Kappen oder T Shirts
Reines Branding.
In Deutschland liegt der Vertrieb übrigens bei Held.
Noch nicht - habe gelesen, er will sich nach der aktiven Karriere als Modedesigner verwirklichen
Egal, ich habe bisher nie seine Willy Weber Fanartikel gehabt...
BTT: ich habe mir die Arlen Ness Kombi heute besorgt und freue mich nun darauf, dass meine CBR am 01.03. aus der Garage kommt und ich dann zum 02.04. auf die S1000RR umsteigen darf...
Wenn der Schwabenleder-Mensch sagt, die Stangenkombi passt. dann kannst Du es sicher glauben und die Arlen Ness nehmen.
Respekt vor dem Mann, hätte er Dich doch sicher noch ein paar Euronen flöhen können. Muss ja auch mal lobend erwähnt werden.
Habe mir vor fünf Jahren eine Arlen Ness Kombi (Zweiteiler) für 800€ zugelegt und muß sagen das ich extrem zufrieden bin mit dem Teil. Passform, Bewegungsfreiheit, Verarbeitung alles prima. Desweiteren fahren in meinem Freundeskreis fast alle Arlen Ness Kombis und von denen hat auch noch keiner ein schlechtes Wort darüber gelassen. Meine nächste wird auch wieder eine Arlen Ness da wie gesagt die Passform einfach spitze ist für ne Kombi von der Stange. Wovon ich dir allerdings abraten muß sind die mitgelieferten Knieschleifer die sind ziemlicher Scheiß extrem weich und demzufolge auch ratzfatz runtergeschliffen Bsp.:10 Runden auf dem Sachsenring und Du brauchst neue.
Glückwunsch zur passenden Kombi. Bei so viel positiven Berichten aus dem Freundeskreis und der guten Passform sollte doch nichts schief gehen.
Top auch der Verkäufer. Allerdings interessiert mich dabei noch, ob bei der Vergleichs-Schwabenleder auch die Ausstattung die gleiche gewesen wäre. Bei der Tomcat, die ich gerade schnitzen lasse ist bei dem von Dir angeschnittenen Mehrpreis auch wirklich alles drin. 1,4 mm Cool-Leder, wasserabweisend, 3-teiliger Rückenproki, komplettes Sicherheitspaket, Tribal,...ausser zusätzlichen Taschen, hätte es glaub ich nichts mehr gegeben. In der Grundausstattung kostet die keine 1600 €.
Schnapsmax, mein Freund, Du kommst ja richtig in`s Schwärmen. Aber so ein Schwabenfell is fei wos Guads .
Boa ey, ist das ein Gesabber hier, und Ossi`s können bayerisch......steht da eigentlich "Made in Germany" in den Dingern?
Und das schreibt jemand, der zu einem gewissen Treffen nach Genuss diverser Spezialitäten in Verständnis und Artikulation gewisse Defizite entwickelte .
A-B-C ---- ich kann auch Hochdeutsch
Zu beiden Einlässen kann ich nur sagen erstaunlich. Die Frau Käsmann ist aber auch nicht besser
Was ist denn jetzt wieder falsch
Ich will eigentlich nur wissen, inwieweit sich die Preise vergleichen lassen. Eine Wurstsemmel ohne Wurst kann schließlich leicht billiger sein
Nix ist falsch, der Twindance wärmt nur wieder alte Kamellen auf weil ich nach der Aufschrift des Etikettes gefragt hab
Ich mein, ja ok, wenn ich den jetzt einen Stürzli genannt hätte.......