1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Aschenbecher nachrüsten

Aschenbecher nachrüsten

Audi A3 8P

Moin,
hab mich zwecks Optik entschlossen den Ascher nachzurüsten.
Jedoch bin ich gerade etwas verwirrt.
Haben beim Freundlichen im ETKA nur so eine kleine Blende für ganz hinten gefunden. Dachte zuerst das sei das kleine Ablagefach - scheint aber nicht so zu sein.
Weiß jmd zufällig die Teilenr. des kleinen Ablagefachs hinter dem Ascher? Hab die Teile jetzt hier liegen aber das passt so nicht!
Ein gutes Detailfoto würde mir evtl. auch schon weiter helfen!
thx ;)

Ähnliche Themen
70 Antworten

Das ist alles ein Teil.

Wenn du es dir Sonntag bei mir mal ansehen willst komme ich mit dem A3, sonst sicher mit meinem Cabbi bei dem Wetter :D

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Das ist alles ein Teil.

Nein!

So hab leider die Klavierlackabdeckung noch nicht.

Wär super wenn mal jmd --- mit Doppel-Din --- nachschauen könnte, ob das bei ihm so wie auf meinen Fotos aussieht oder ob da noch ein tieferes Fach ist!

Ich bedanke mich!

... mit Ascher...

... mit Abdeckung oder sogar Fach!?

... nochmal andere Perspektive.
Wär wirklich nett von euch!
Viele Grüße ;)

Sippel da hast du glaube ich was falsch zusammengebaut! Die Teile sehen aus der ferne schon mal richtig aus.
Das schwarze Gumiding kommt hinter den Aschenbecher wird da glaube ich sogar eingehackt und dan hhinten in eine Nut geschoben.
Das heist den schwarze Gummiding muss hinten weiter runter und in die Nut da rein!
Aber wie ich sehe fehlt dir noch nen Teil der Halter für dieses Gummiteil mit der Teilenummer 8P0 864 348 oder hast du das schon verbaut?
MfG
Articulatio

Die Teilenummer vom Gummiteil lautet: 8Po 864 147 A 5PR
Die Farbe ist dann soul / schwarz

Habe auch den Ascher nachgerüsten lassen. Folgende Teilenummern stehen auf meiner Rechnung (Ascher mit der S-Line Abdeckung "Alu matt gebürstet"!)
8P0 857 967 Deckel 28,00 EUR
8P0 857 951 Ascher 40,00 EUR
8P0 864 348 Halter 2,80 EUR
8P0 864 147 A Abdeckung 2,10 EUR
8P0 864 147 Abdeckung 6,80 EUR
Vielleicht hilfts weiter.

Hallo,
Ich fahre seit dieser Woche einen A3 8PA und stelle nun fest, dass der Aschenbecher vorne (optisch) ein Gewinn wäre.
Hat schon jemand versucht, den Aschenbecher selbst nachzurüsten ?
Gibt es hierzu evtl. eine Anleitung/Bilder ?
Vielen Dank und

Viele Grüße !

Hi,
ja, ich habe den nachgerüstet.
Kann dir morgen mal die Teilenummern und Preise hier posten, hab die Rechnungen nicht gerade nicht hier.
Du musst die Schalthebelverkleidung ausclipsen, das Ablagefach rausschrauebn und evtl. (ich habs eh gemacht, bin mir nicht sicher ob 100%ig nötig) die beiden Streben (jeweils 3 Schrauben) rausschrauben.
Kosten:
Ascher ~45€
Dekor ~30€ (ich hab Klavierlack genommen)
Fach ~10€
Teurer Spaß... :(
Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Hi,
Du musst die Schalthebelverkleidung ausclipsen, das Ablagefach rausschrauebn und evtl. (ich habs eh gemacht, bin mir nicht sicher ob 100%ig nötig) die beiden Streben (jeweils 3 Schrauben) rausschrauben.

@sippel

wo liegen die schrauben der beiden Streben!? Wie klips ich die Schalthebelverkleidung ab? Die Nachrüstung hört sich einfach an! Wie lange hast du gebraucht?

danke im voraus und viele grüße

Zitat:

Original geschrieben von stefano775


@sippel
wo liegen die schrauben der beiden Streben!? Wie klips ich die Schalthebelverkleidung ab? Die Nachrüstung hört sich einfach an! Wie lange hast du gebraucht?
danke im voraus und viele grüße

Hi,
geht ganz easy wenn alle teile da sind hast du es in 15min eingebaut wirklich. Die beiden streben brauchst du nicht abmontieren und dann so vorgehen wie sippel es schon beschrieben hat.
Gruß Erhan

Zitat:

Original geschrieben von Erhan72


Hi,
geht ganz easy wenn alle teile da sind hast du es in 15min eingebaut wirklich. Die beiden streben brauchst du nicht abmontieren und dann so vorgehen wie sippel es schon beschrieben hat.
Gruß Erhan


PS: wie du die Schalthebelverkleidung abmontierst geht auch easy, du must die verkleidung nach vorne drücken und dann gleichseitig hochziehen mit bischen kraft aufwand ist es schon abmontiert

verdammt wollte bearbeiten und nicht zitieren sry

hi erhan,
danke dir für deine hilfe weisst du ob der Aschenbecher beleuchtet ist ? muss man da noch Kabel verlegen ?
gruß
stefano

Deine Antwort
Ähnliche Themen