- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Grandland
- Assistenzsysteme nicht aktivierbar
Assistenzsysteme nicht aktivierbar
Gestern habe ich meinen neuen Granland GS (Benziner) vom Händler ausgeliefert bekommen. Auto ist Neuwagen. Auf der Heimfahrt bemerkte ich, dass der Tote Winkel Assistent nicht funktioniert. Ebenso die Sitzheizung. Wollte den Assistenten im Menü aktivieren, allerdings war dies nicht möglich. Schalter springt sofort auf off zurück. Das ist leider noch nicht alles. In Summe funktionieren folgende Systeme nicht bzw sind deaktiviert;
Automatischer Bremsassistent
Toter Winkel Warner
Heckklappe reagiert weder auf Fernbedienung noch auf Fuss
Sitzheizung
Key less entry
Habe gleich beim Händler angerufen, der mir einen Begutachtungstermin in !!!3 Wochen!!! anbot.
Jemand eine Idee was der Grund sein könnte?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Vielleicht mal den Sicherungskasten checken...
....ansonsten wurde wohl mal wieder im Werk gepfuscht und bei der Endabnahme geschlafen. Ich hatte seinerzeit bei der Auslieferung meines Neuwagens eine vollkommen verstellte Spur, so dass die vorderen Reifen innerhalb einer Woche blank waren. Einfach nur noch schlimm und das bei dem Fahrzeugpreis....Mein nächstes Auto wird bestimmt kein Opel mehr werden!
Sicherungskasten war auch mein Gedanke aber leider kein Erfog. Ich denke mich wird diese Geschichte noch einige Wochen sehr viele Nerven kosten. Ich bin wirklich entsetzt, wie man als Kunde behandelt wird. Ich muss mich deiner Meinung vollkommen anschließen.
Nicht richtig freigeschaltet?
Den Grandland B gibt es nicht als reinen Benziner.
Im Bezug auf die Probleme: hört sich eher so an als wäre der Wagen noch im Auslieferungsmodus. Das ist ein Mangel bei der Abnahme zur Übergabe.
Sprich das beim Händler noch mal an. Wenn es keinen früheren Termin gibt dann kontaktiere die Kundenbetreuung.
Möglich, aber dafür mehrere Wochen warten müssen ist schon ein Hammer. So ein Check sollte doch nicht allzuviel Zeit in Anspruch nehmen dürfen.
Vermutlich steckt der Shunt in der VSM1 auch nicht in der richtigen Position und die Freischaltung hat nicht geklappt....
Ab zum Händler, der muss sofort reagieren. Was ist das für eine Schnarchnase
Das Problem heißt "OPEL"!!!
Vielleicht sollte man hier noch einmal klären, ob es sich um einen Grandland der ersten oder zweiten Generation handelt.
Zitat:
@ronny2025 schrieb am 18. März 2025 um 17:49:37 Uhr:
Möglich, aber dafür mehrere Wochen warten müssen ist schon ein Hammer. So ein Check sollte doch nicht allzuviel Zeit in Anspruch nehmen dürfen.
Sprich jetzt unmittelbar mit dem Händler und wenn es dabei bleibt, dann wende dich an die Kundenbetreuung. Das kann es für dich beschleunigen und der örtliche Händler bekommt dann auch eine entsprechende Rückmeldung.
Solche Dinge können vorkommen. In der Regel lassen sich dafür schnell unkomplizierte Lösungen finden.
Zitat:
@Lifeforce schrieb am 18. März 2025 um 18:15:13 Uhr:
Vermutlich steckt der Shunt in der VSM1 auch nicht in der richtigen Position und die Freischaltung hat nicht geklappt....
Funktioniert die Diagbox mittlerweile besser (gibt es die noch)?
Ja, die gibt es noch.......und wirklich besser wird die trotzt der neuern Versionen auch nicht.
Stell ihm das Fahrzeug vor die Tür - und lass dich nicht abwimmeln.