1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. ASSYST-FAQ

ASSYST-FAQ

Mercedes E-Klasse W211

weil mir letzter zeit unser unbelehrbarer forumsspammer extrem auf den keks geht und sich auch nicht auf beiträge zig user einlässt, wollte ich hier ein kurzes FAQ bezüglich des servicemenüs zusammenfassen.
es sind nur die grundlagen drin, um auch gewisse leute nicht zu überfordern. also alles schritt für schritt. quasi nach dem "für dummies" prinzip ;)
hoffe es bringt den einen oder anderen weiter - und unseren forumsspammer endlich zum schweigen! :mad:
FAQ - Grundlage

falls das FAQ auf positive resonanz stößt, kann ich auch einen zweiten teil mit vertieften einstellungsmöglichkeiten zusammenfassen.

grüße
Danijel

Beste Antwort im Thema

weil mir letzter zeit unser unbelehrbarer forumsspammer extrem auf den keks geht und sich auch nicht auf beiträge zig user einlässt, wollte ich hier ein kurzes FAQ bezüglich des servicemenüs zusammenfassen.
es sind nur die grundlagen drin, um auch gewisse leute nicht zu überfordern. also alles schritt für schritt. quasi nach dem "für dummies" prinzip ;)
hoffe es bringt den einen oder anderen weiter - und unseren forumsspammer endlich zum schweigen! :mad:
FAQ - Grundlage

falls das FAQ auf positive resonanz stößt, kann ich auch einen zweiten teil mit vertieften einstellungsmöglichkeiten zusammenfassen.

grüße
Danijel

112 weitere Antworten
Ähnliche Themen
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


weil mir letzter zeit unser unbelehrbarer forumsspammer extrem auf den keks geht und sich auch nicht auf beiträge zig user einlässt, wollte ich hier ein kurzes FAQ bezüglich des servicemenüs zusammenfassen.
es sind nur die grundlagen drin, um auch gewisse leute nicht zu überfordern. also alles schritt für schritt. quasi nach dem "für dummies" prinzip ;)
hoffe es bringt den einen oder anderen weiter - und unseren forumsspammer endlich zum schweigen! :mad:
FAQ - Grundlage
falls das FAQ auf positive resonanz stößt, kann ich auch einen zweiten teil mit vertieften einstellungsmöglichkeiten zusammenfassen.

grüße
Danijel

Ähm Kujko, dies ist ein kostenpflichtiger Download

:confused:

Beiträge zum Servicemenü kannst Du mir gerne zusenden, werden dann in der W211FAQ gelistet.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von talfun


Ähm Kujko, dies ist ein kostenpflichtiger Download:confused:

Klick doch einfach mal auf "Free" und warte einen Augenblick

;)

Sehr gute Arbeit, Kujko! :)

Zitat:

Original geschrieben von boofoode



Zitat:

Original geschrieben von talfun


Ähm Kujko, dies ist ein kostenpflichtiger Download:confused:

Klick doch einfach mal auf "Free" und warte einen Augenblick ;)

Hallo boofoode,

anscheinend bin ich zu blind

:confused:

Bei mir taucht immer die Frage nach "cats" auf und wenn ich es eingebe bekomme ich eine Fehlermeldung

:(

edit:

Ich hab es geschafft

:)

Sehr gut Kujko

:):):)

Zitat:

Original geschrieben von talfun



Zitat:

Original geschrieben von boofoode

Klick doch einfach mal auf "Free" und warte einen Augenblick ;)

Hallo boofoode,
anscheinend bin ich zu blind:confused:
Bei mir taucht immer die Frage nach "cats" auf und wenn ich es eingebe bekomme ich eine Fehlermeldung:(

Du musst ziemlich genau hingucken,da sind cats und dogs!
Nur die cats Buchstaben/Zahlen eingeben, ev. Browser zoom auf 150% stellen.

Kebayer

Zitat:

Original geschrieben von talfun



Zitat:

Original geschrieben von Kujko


weil mir letzter zeit unser unbelehrbarer forumsspammer extrem auf den keks geht und sich auch nicht auf beiträge zig user einlässt, wollte ich hier ein kurzes FAQ bezüglich des servicemenüs zusammenfassen.
es sind nur die grundlagen drin, um auch gewisse leute nicht zu überfordern. also alles schritt für schritt. quasi nach dem "für dummies" prinzip ;)
hoffe es bringt den einen oder anderen weiter - und unseren forumsspammer endlich zum schweigen! :mad:
FAQ - Grundlage
falls das FAQ auf positive resonanz stößt, kann ich auch einen zweiten teil mit vertieften einstellungsmöglichkeiten zusammenfassen.

grüße
Danijel


Ähm Kujko, dies ist ein kostenpflichtiger Download:confused:
Beiträge zum Servicemenü kannst Du mir gerne zusenden, werden dann in der W211FAQ gelistet.
Gruss TAlFUN

kannst es gern nehmen und in deinen blog setzen, wichtig ist nur dass es an die richtigen leute kommt!

;)

wann soll das faq übrgens mal fertig und online sein?

Sehr gut gemacht! Kurz, verständlich und übersichtlich! Vielen Dank, Kujko!
Frank

@Kujko
Vielen Dank für Deine methodischen Hinweise zum "Eindringen" in den Bordkomputer zum Auslesen der anstehenden Arbeiten.
Ich muß in 23 Tagen, trotzdem ich noch eine Restlaufstrecke von ca. 14.000 km habe, zum Service A, wie der Bordkomputer meldet. Das erste Jahr ist um. Es ist auch nicht schlecht, wenn das allererste Öl rauskommt. Ich fahre erst einmal hin und lasse mir die Kosten nach dem Auslesen des Bordkomputers nennen.
Vorher werde ich den Bordkomputer selbst auslesen. Du siehst Deine Hilfe kommt zur rechten Zeit. Auf telefonischer Nachfrage wurde mir gesagt, daß Service A mit Ölwechsel (ca. 160 €) insgesamtt 400 bis 450 € kosten kann. Das erscheint mir zu hoch.
Eine Frage habe ich noch: Wie komme ich vorschriftsmäßig wieder aus dem Bordkomputer heraus, ohne Veränderungen vorzunehmen?
Nubbenholt

Vielen Dank,
so etwas habe ich noch gesucht!
Gruß
Black

Hallo Kujko,
in der Tat Idiotensicher !:D:D
Sehr schön gemacht.
Gruß

BM

Hier meldet sich der Idiot ;)
Bei mir klappt's nämlich nicht. Ich habe keine Ahnung, wieso. Ich habe alles, wie in der FAQ beschrieben, ausgeführt. Ich stelle den Schlüssel auf Position 2, wechsle in das Restlaufkilometer-Menü und nach 10 sekündigem Drücken des Resetknopfes wechselt er bei mir nur von der Anzeige "Service um 2 Tage überzogen" zur Temperaturanzeige. Dass ich den Service um 2 Tage überzogen habe (Termin ist am Freitag), ist auch der einzige Unterschied zu dem Fahrzeug in der FAQ.
Hoffe, ich habe etwas winziges übersehen und Ihr weist mich darauf hin.

sauber, sehr gute arbeit!! gruss tw1972

Deine Antwort
Ähnliche Themen