- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- ASTRA H - Motorschaden
ASTRA H - Motorschaden
Mein Astra H Bj 2005 hat bei km 135 000 einen Motorschaden,
Es wurden alle Inspektionen durchgeführt und der Zahnriemen wurde bei km 100 000 gewechselt.
Der FOH teilte mit mit, dass bei diesem km Stand Motorschäden auftreten können.
Was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Das du dich nach einem neuen Auto umschauen solltest.
Mfg Zille
Ähnliche Themen
25 Antworten
Das du dich nach einem neuen Auto umschauen solltest.
Mfg Zille
Fahrzeugdaten wäre ziemlich hilfreich sowie der Fehler der zum "Motorschaden" geführt hat und was wirklich defekt ist.
Zitat:
Der FOH teilte mit mit, dass bei diesem km Stand Motorschäden auftreten können.
Was sagt ihr dazu?
Nochmal Bullshit. Wasn das für eine Aussage. Motorschäden KÖNNEN immer auftreten, sogar wennst nen KM vom Neuwagenkauf wegbist. Ein paar Infos, was denn defekt ist und welcher Motor es ist wären in der Tat nützlich.
Das ist hart.
Mit so wenig km.
Wahnsinn wenn ich bedenke ich hab mir meinen IVer Golf damals mit 144tkm gekauft und bin 5 Jahre damit gefahren.
und was war jetzt genau kaputt
Zitat:
Original gesc
hrieben von ckniotek
und was war jetzt genau kaputt
Hydrostössel, Zylinderkopf, Nockenwelle etc...
Willst du uns dann auch noch verraten, um was für ein Motor es sich handelt?
Gruß Jan
Stell dir vor, bei einem Motorschaden werden Sachen wie Nockenwelle oder Stössel defekt. Wer hätte das gedacht
Du erwartest von den Leuten hier ein Kommentar zu deinem Schaden. Hier hast du meines: "Tut mir leid für dich"
Ein paar Leute hier könnten vllt. sogar helfen oder zumindest etwas sinnvolles schreiben, wenn du uns mehr Infos über deinen Wagen gibst.
Was für ein Motor?
Tuning?
Vorboten des Schadens?
Selber was dran gemacht?
Usw.
Denn einfach nur "Astra H 2005 hat Motorschaden" zu schreiben, ist zu wenig. Zwar ist ein Motorschaden bei der Kilometerleistung (noch) unüblich, aber nicht ausgeschlossen, wie ja schon bemerkt wurde. Also schreib deine Fz. Daten hier rein und dann sehen wir weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Willst du uns dann auch noch verraten, um was für ein Motor es sich handelt?![]()
Gruß Jan
Gerne 1.8 125PS
was meinte denn nun der FOH, was am Motor kauptgegangen ist?
Wenn immer schön service gemacht samt öl und zahnriemen, kansnt du ja mal nach kulanzlöung fragen.
In den meisten Fällen ist ein Motorschaden reparierbar. Also falls über Kulanz kein vernünftiges Angebot zustande kommt, lass dir eine Schadensbeschreibung von deinem FOH geben und inseriere mal bei My Hammer. Oder rufe mal die großen Schrotthändler an (z.B. Seik), die haben alle Motoren auf Lager, die getestet sind und mit Garantie verkauft werden.
Eine Reparatur könnte aber billiger sein als ein Austauschmotor und mit neuen Kolben, Zylinderkopf, Ventilen etc. wäre er fast wie neu
Der Schaden würde mich jetzt auch mal interressieren. Was soll an dem Motor kaputtgehen?-Der ist eigentlich ziemlich robust und von Schäden hört man selten. Das geschilderte Schadensbild deutet auf einen Zahnriemenriss hin. Ist der Zahnriemen damals tatsächlich und mit qualitativ hochwertigen Teilen (Zahnriemenkoplettsatz mit neuer Spann- und neuen Umlenkrollenvorgenommen inkl. Wasserpunmpe) vorgenommen worden? Da würde ich nochmal nachaken, als mich einfach mit einem "Motorschaden" abspeisen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von gasastrah
Der Schaden würde mich jetzt auch mal interressieren. Was soll an dem Motor kaputtgehen?-Der ist eigentlich ziemlich robust und von Schäden hört man selten. Das geschilderte Schadensbild deutet auf einen Zahnriemenriss hin. Ist der Zahnriemen damals tatsächlich und mit qualitativ hochwertigen Teilen (Zahnriemenkoplettsatz mit neuer Spann- und neuen Umlenkrollenvorgenommen inkl. Wasserpunmpe) vorgenommen worden? Da würde ich nochmal nachaken, als mich einfach mit einem "Motorschaden" abspeisen lassen.
Ja das Fahrzeug wurde mit neuen Zahnriemend und neuen Spann und Umklenkrollen vorgenommen. Es waren originale Opel Teile..
Wenn alle Servicearbeiten belegbar sind, würde ich direkt mit Opel Kontakt aufnehmen und Kulanzantrag stellen. Notfalls zum Anwalt und über diesen alles Weitere regeln. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Motor einfach so ohne irgendwelches Verschulden über den Jordan geht. So leicht würde ich mich nicht abspeisen lassen. Wunder mich, dass der TE da noch so ruhig bleibt. Entweder ist da was faul oder ich weiss es nicht