1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 100 C3 Zahnriemen

Audi 100 C3 Zahnriemen

Audi

Hallo,
ich habe mir eine Audi 100 C3 mit dem 75Ps Motor gekauft.
Der Wagen hat 140.000 Runter und der Zahnriemen kam vor 10.000 Kilometer neu aber stand 8 Jahre stillgelegt nun ist die Frage ist der Motor (DS) ein Freiläufer oder sollte ich den Riemen schnell wechseln lassen?
Lg
Marc

Ähnliche Themen
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thetrust


Hallo,
ich habe mir eine Audi 100 C3 mit dem 75Ps Motor gekauft.
Der Wagen hat 140.000 Runter und der Zahnriemen kam vor 10.000 Kilometer neu aber stand 8 Jahre stillgelegt nun ist die Frage ist der Motor (DS) ein Freiläufer oder sollte ich den Riemen schnell wechseln lassen?
Lg
Marc

Freiläufer hin oder her.... bei einem 8 Jahre + 10.000 km alten Zahnriemen würde ich keinen Moment nachdenken. Man muß doch nicht warten, bis er reißt, was ja nur im Idealfall im Stand in der Garage passiert. Was, wenn das bei 80 in der Autobahnabfahrt passiert?

Es geht zusätzlich um einen Audi, nicht um einen 0815-Golf 3.

:D

Raus damit!

Danke für deine Antwort,
wechseln wollte ich ihn ohnehin nur die Dringlichkeit das ist die Frage er stand die 8 Jahre in trockener Garage. Also gut er kommt schnellst möglich raus ;)
Dennoch fürs gewissen ist es ein freiläufer oder darf ich heulen wenn er reißen sollte?

Wenn er reißt dann heulst du. Kein Freiläufer.
Beim DS Motor ist der Zahnriemen auch fast so schwer zu wechseln wie der Keilriemen xD
lohnt sich wirklich nicht da irgendwas zu riskieren ...

Zitat:

Original geschrieben von Thetrust


Hallo,
stand 8 Jahre stillgelegt nun ist die Frage sollte ich den Riemen schnell wechseln lassen?
Lg
Marc

Das ist keine Frage sondern deine erste Aufgabe

:D

Selber wechseln.. Sache von ner halben Stunde...
Is übrigens nicht das einzige was nach 8 jahren standzeit erneuert gehört.

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Selber wechseln.. Sache von ner halben Stunde...
Is übrigens nicht das einzige was nach 8 jahren standzeit erneuert gehört.

Halbe stunden?

Klingt als würde man mich verarschen wenn man 2 Stunden berechnen möchte....

Also ich bin für Tipps und Tricks immer offen auch für weiter Sachen die nach 8 Jahren anstehen.

Es wäre eh meine nächste Frage hier im Board gewesen.

Gemacht sind Reifen,Bremsen,Alle Flüssigkeiten sowie ein neuer Kühler.

Also wenn jemand von euch aus SH kommt und mir den inner halben stunden wechseln kann bin ich dabei

;)

Lg

Marc

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Selber wechseln.. Sache von ner halben Stunde...

Ist das bei den alten Audis vom Werk her extra so gemacht worden, daß der Einfachkeit bei der Rechnungsstellung alles mit 30 Minuten veranschlagt wurde?

Meine Achsmanschetten dauern ja angeblich auch nur exakt die 30 Minuten pro Seite

:D

Auspuff geschweißt - 30 Minuten

Auspuff abkühlen lassen - 30 Minuten

Auspuff endgeschweißt - 30 Minuten

:D

Naja, beim 5 zylinder würde ich mehr veranschlagen, aber beim 4 ender ist das banane.
Keilriemen runter, Riemenscheibe wasserpumpe + riemenscheibe kurbelwelle abmontieren: je 4 inbusschrauben
Unterer und oberer Zahnriemenschutz: Paar SW10 schräubchen.
Dann liegt der Zahnriemen frei.
Spannrolle lösen und abschrauben, riemen runter, neue spannrolle + riemen auflegen, spannen, alles wieder zusammenschrauben... fertig...
Die "halbe" stunde für die Achsmanschette beim MVP-Cruiser finde ich mehr als optimistisch, aber beim 4 zylinder Zahnriemen kommt das hin.
Sofern nix schief geht. Als ich bei meinem 80er das erste mal den Zahnriemen gewechselt habe hab ich ungefähr 5 stunden rumgeochst weil irgendein flachspaten im vorherigen leben des wagens gemeint hat er müsse die benannten inbusschrauben mit ultrafester hochleistungsschraubensicherung einsetzen. Inbus rund, und dann ging das draufschweißen und rumwürgen los.... ;)

Zitat:

Original geschrieben von Thetrust


Klingt als würde man mich verarschen wenn man 2 Stunden berechnen möchte....

Nenne mir eine Werkstatt, die sich zugunsten des Kunden irrt.

Zitat:

Also ich bin für Tipps und Tricks immer offen auch für weiter Sachen die nach 8 Jahren anstehen.
Es wäre eh meine nächste Frage hier im Board gewesen.
Gemacht sind Reifen,Bremsen,Alle Flüssigkeiten sowie ein neuer Kühler.

Anderes Radio... oder willste nur 8 Jahre alte Lieder hören?

Gab es überhaupt jemals Freiläufer bei V.A.G.? Mir sind sie eher von Opel (C20NE) bekannt!
Bei einem zehn Jahre alten Zahnriemen würde ich keine Sekunde nachdenken, sondern das ContiTech-Kit kaufen und loslegen (lassen), selbst wenn der Zahnriemen nachweislich keine Kilometer hinter sich hätte: Das Material altert allein schon altersabhängig. Zudem sind diese Arbeiten bei einem alten Audi weder schwierig noch enorm teuer in der Ausführung.

Zitat:

Gab es überhaupt jemals Freiläufer bei V.A.G.? Mir sind sie eher von Opel (C20NE) bekannt!

Ja. Im typ 81 z.b. die alten 1.6er mit 79.5er Bohrung, zumindest die "kleinen" motoren mit Brennraumkopf bis 86PS. Und einen 1.8er mit 75PS gabs ebenfalls, der war auch Freiläufer..

Danke für die Erklärung; grüner Daumen!

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von Thetrust


Klingt als würde man mich verarschen wenn man 2 Stunden berechnen möchte....

Nenne mir eine Werkstatt, die sich zugunsten des Kunden irrt.

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Also ich bin für Tipps und Tricks immer offen auch für weiter Sachen die nach 8 Jahren anstehen.
Es wäre eh meine nächste Frage hier im Board gewesen.
Gemacht sind Reifen,Bremsen,Alle Flüssigkeiten sowie ein neuer Kühler.


Anderes Radio... oder willste nur 8 Jahre alte Lieder hören?

Hahahah

:D

Das Radio ist neu

;)

Somit gibst auch neue Lieder

:D

Mal ernsthaft ich mache ja auch gerne was selbst und habe es auch schon aber beim Zahnriemen da kann man doch alles mit kaputt machen....
Oder kann man gar nicht irgend ein Rad verstellen, sodass man den ganzen Motor crashed also das ist der Grund warum ich das nicht selbst machen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8