1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. audi 100 kombi c4 (2.8L - 174PS), endgeschwindikeit

audi 100 kombi c4 (2.8L - 174PS), endgeschwindikeit

Audi 80 B3/89
Themenstarteram 8. Februar 2006 um 19:06

hallo,

eine frage - is es normal, dass mein c4 nur 200km/h spitze hat? (laut externem navigatonsgerät - tacho stimmt nicht, da das 280 km/h tachoblatt drinn is)

sollte doch 215 gehen...oder?

ich hab das auto mit 160t km gekauft...macht ansonsten keine macken...

nur denke ich, dass er nicht so geht wie er gehen sollte...

ich merke auch, dass er ab 5000 u/min irgendwie nachlässt (in jedem gang)...

und bei genau den 5000 u/min bleibt er im 5ten gang auch "stehen" eben bei 200km/h...

was kann das alles bei dem auto sein - in richtung leistungsverlust?

vielen dank für eure hilfe

Ähnliche Themen
20 Antworten

Könnte am Schaltsaugrohr liegen.

Oder aber, dass die Abgasanlage verstopft ist, durch kaputte Kat's z.B., das tun die beim V6 gerne.

Themenstarteram 8. Februar 2006 um 19:17

vielen dank...

das Schaltsaugrohr selbst kann ja nicht kaputt gehen - oder?

wenn is eher ein schlauch herunten - oder so?

Themenstarteram 8. Februar 2006 um 19:17

achja... mein linker kat is neu...könnte also nur an dem rechten liegen...woran merke ich, ob der noch passt oder nicht?

am 8. Februar 2006 um 19:49

Nabend!

Auch wenn beide Kat`s neu wären, könnte es immernoch möglich sein, das die einzelteile des Kat`s vorher (von dem Keramischen innenwarben) sich vor den Endschalldämpfer gesetzt haben. Also seinen Durchfluss verstopfen!

Ich rate dir dringend den Endschalldämpfer abzuschrauben und zu schütteln - also über kopf das ding, das evt. stücke herausfallen können! Und den noch alten Kat würde ich auch neu machen - zumindest jedoch einmal durchschauen ob der noch gut ist!

Eine "verstopfte" Abgasanlage hemmt den Motor nicht nur, sondern kann zu defekten führen. Es könnte die Zylinderkopfdichtungen zerstören, die Auslassventile schmelzen lassen, etc....

PS Nach tacho sollte er schon 240kmh laufen - mit dem 280 tacho sind es dann wohl so ca 255kmh.

Es sei denn du hast automatik und quattro - dann ist 200 kmh schon realistisch - vorallem mit gps gemessen!!

Themenstarteram 8. Februar 2006 um 20:12

nein, es ist ein schalter - frontantrieb,,,

ich hab da mal nachgesehen....

da gibts einen grünen und einen blauen kleinen plastikschlauch...

motor läuft auf standgas - hab mal beide abgesteckt...aus dem blauen kommt nix und saugt auch nix...

bei dem grünen gibts nen unterdruck....

was taugt dann der blaue?

der grüne geht beim luftfilterkasten in so ein rundes blaues kleines ding und von dort aus weiter...

der blaue führt an dem runden blauen kleinem dings vorbei und verschwindet irgendwo im luftfilter bereich...

falls meine über und unterdruck schläuche okay sind, geh ich halt die auspuffanlage an...

Du würdest das merken, wenn die Anlage zu sitzt...dann erreichst Du auch keine 200 mehr!

Dein Schaltsaugrohr wird es sein...schaue doch mal, ob er im Stand bei ca. 4100 U/min umschaltet.

Kann auch an dem Ventil liegen, was blau/schwarz ist und in der Nähe vom Lufi-Kasten sitzt...

Und wieso ist der Tacho ungenau, weil Du das 280er-Blatt drin hast? Der hat das serienmäßig...

am 9. Februar 2006 um 0:40

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23

Und wieso ist der Tacho ungenau, weil Du das 280er-Blatt drin hast? Der hat das serienmäßig...

??? Is das beim C4 anders?, B4 mit V6 kenne ich nur mit 260er-Tacho.

Jau, die C4 haben 'nen 280er Tacho, die B4 'nen 260er.

@zabberl :

Tippe auch auf ein nicht schaltendes Saugrohr.

Themenstarteram 9. Februar 2006 um 8:49

aha...und wie merke ich, ob das saugrohr "schaltet"?

es ist auch so, dass er konstant bis 5000 durchbeschleunigt (also keinen merkbaren ruck bei 4000)

und bei 5000 wieder etwas schub verliert.

280er tachoblatt? sicher das das original is?

auf der autobahn standen 220km/h und laut navi warens 200...

sicher mit dem 280er tacho?

Da merkst du auch keinen besonderen "Ruck".

Du siehst schon wenn das Schaltsaugrohr "umschaltet" ist ja alles mechanisch und da hat man noch etwas zum gucken. :-)

Weiterhin würde ich Dir empfehlen die Abgasrückführung abzuklemmen, das bringt nochmal nen bissel was (ca im 1%Bereich). Der Motor muss ja nicht seinen eigenen Dreck schlucken und für die Gemischaufbereitung ist es irrelevant. ausserdem wenn die KAts defekt sind ists eh Essig mit der nächsten ASU

Themenstarteram 9. Februar 2006 um 19:59

so, jetz is es amtlich...

mein schaltsaugrohr schaltet nicht bei 4000u/min

wenn ich das magentventil, welches für die steuerung des schaltsaugrohr verantwortlich ist (unterdruck oder nicht), überbrücke (dh schaltsaugrohr hat immer >4000u/min stellung) dann geht er ab 4000 ab wie sau...und dreht fröhlich bis in den begrenzer.

gut also hab ich das magnetventil getestet und hab 12V draufgehängt...dann macht es schön klick bei strom und klack bei nicht strom :)

also magnetventil auch in ordnung.

so jetzt hab ich dann an den stecker, der das magentventil versorgt, ein lämpchen dranngehängt.

und dieses blieb immer finster...unter und über 4000 u/min :(

hab sogar (weil ich schon so angfressn war) den stecker einfach abgezwickt um auch einen defekten stecker auszuschließen.

dh: magnetventil stromversorgung (ansteuerung) tot....

was kann das jetzt sein?!

vielen dank für eure hilfe!

lg

Natürlich ist das 280er-Blatt original...

Evtl. hast Du eine Leitungsunterbrechung oder Dein Motor-STG hat einen weg! Was anderes kann es leider dann nicht sein...

Themenstarteram 10. Februar 2006 um 13:19

kann mein STG defekt sein?

denn ich glaube das kabel kommt ja direkt aus dem STG...oder?

wie kann ein STG kaputt werden? gibts das überhaupt?

oder wie komme ich an einen schaltplan?

ich müsste nur wissen, welche kabel das sind (von dem STG stecker)...

dann kann ich direkt beim STG messen, ob wenigstens dort das signal bei 4000 u/min für das magnetventil kommt.

wenn nicht, wäre das STG defekt...

Verfolg doch das Kabel vom Magnetschalter bis zum STG zurück und überprüfe dabei alle Leitungen und Steckverbindungen. theoretisch kannst du Dir ja nen manuellen Schalter für dein Schaltsaugrohr bauen und bei 4000 U/min einfach einschalten;-) (Spaß!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8