1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. audi 200 20V Turbo Ölwechsel

audi 200 20V Turbo Ölwechsel

Audi 200 C3/44

Moin!
Wollte heute bei meinem 20V Turbo nen Ölwechsel machen. Soweit sogut. Das Problem liegt darin, das ich die Ölablassschraube nicht gelößt bekomme. Mit Ringschlüssel gehts garnicht mit Knarre auch nicht und dann blieb nur noch eine Möglichkeit: Schlagschrauber. Aber leider Fehlanzeige. Der 6 Kant auf der Schraube hat sich leicht verdreht aber die Schraube hat sich kein Stück bewegt. Gibt es eine Möglichkeit die Schraube sauber herrauszubekommen ohne die Ölwanne auszubauen? Der Motor wurde vor 1200 Km komplett neu gemacht. Da ich Einlauföl zur Zeit drin habe, wollte ich jetzt den Ölwechsel machen. An der Ölwanne hängt ja noch was dran. Das ist um den Ölfilter herum ausgeformt. Was passiert wenn ich das Teil abschraube?Kommt mir dann das Motoröl entgegen?
Ich hoffe mir kann jemand helfen!

Ähnliche Themen
26 Antworten

versuch mal mit dem heißlufftön das gewinde um die schraube herum zu erwärmen.

ja versuch ich mal aber das kann doch nicht sein das die schraube so fest ist das ich die noch nicht mal mit dem schlagschrauber abkreige!

Zitat:

Original geschrieben von Audi 200 80


ja versuch ich mal aber das kann doch nicht sein das die schraube so fest ist das ich die noch nicht mal mit dem schlagschrauber abkreige!

eigentlich nicht.

aber richtig herum gedreht hast du schon, oder?

:D

ja na sicher gegen den uhrzeigersinn. schlagschrauber stand ja auf lösen also R. Ich bin doch nicht blöd! ;)

Zitat:

Original geschrieben von Audi 200 80


ja na sicher gegen den uhrzeigersinn. schlagschrauber stand ja auf lösen also R. Ich bin doch nicht blöd! ;)

so was könnte jedem passieren

:D

R könnte für rechtsrum oder für rewind stehen...

nene da ist schon lösen mit gemeint. :) Nagut ich werde das mal probieren ob ich das mit warmmachen loßkrieg!

Moin,
*scherzmodus an*
... Flex oder sprengen ... :D :D :D
*scherzmodus aus*
Wer knallt denn eine Ablaßschraube so extrem fest??? :confused: Das geht ja gar nicht ...
LG, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Mirof


Moin,
*scherzmodus an*
... Flex oder sprengen ... :D :D :D
*scherzmodus aus*
Wer knallt denn eine Ablaßschraube so extrem fest??? :confused: Das geht ja gar nicht ...
LG, Frank

wenn die werkstatt "loctide endfest" benutzt hat.....

Moin,
dann gehören die geschlagen bis sie lachen ... und wenn sie lachen, weil sie lachen!:mad:
LG, Frank

ja das verstehe ich auch nicht. werde morgen nochmal mit dem heißluftfön das ganze probieren. hoffe das klappt

also an der ölablassschraube ist auch son grünes zeug. ob das schraubensicherungslack ist? hier mal 2 Bilder

Zitat:

Original geschrieben von Audi 200 80


ja das verstehe ich auch nicht. werde morgen nochmal mit dem heißluftfön das ganze probieren. hoffe das klappt

notfalls hilft der "griesheimer schlüssel"

die grüne farbe dürfte nur markierungsfarbe sein. somit kannst du feststellen ob sich die schraube gelockert hat. aber ansich schon ne komische sache,hatte noch nie gehört das ne ablassschraube so fest war :D

das verwundert mich auch sehr stark. Es könnte ja sein das da logtite im schraubengewinde ist, und das deswegen die schraube nicht lößbar ist. Is aber blödsinn, da is ja ne dichtung drin, die dichtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8