- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Audi 80 B3 BJ.90 Probleme
Audi 80 B3 BJ.90 Probleme
Hallo an alle,
habe mir letzte Woche einen Audi 80 B3 1,8 S Bj.90 zugelegt. Der Wagen ist natürlich von der Karrosserie her Top in Schuss, auch Unterboden, Fahrwerk, Bremsen, Kupplung, Getriebe usw. astrein.
Aaaaber er hat auch ein paar macken.
1. Der Motor ist im Kalten zustand am Ruckeln, und säuft auch gerne mal ab. Nach dem 2. versuch läuft er 1-2 Minuten unter aller sau, danach fängt er sich aber, läuft aber trotzdem etwas unrund.
Zünkerzen sowie nauer Luftfilter sind drinn, Ventildeckel und Zylinderkopdichtung sind i.O
2. Die Lima gibt ein Quietschendes, Schleifendes geräusch von sich. Sollte ich sie wechseln?
3. Im Kofferraum kann ich Karpfen züchten. Wie finde ich am besten die undichte stelle?
Danke schonmal für die Antworten.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
1. Der Motor ist im Kalten zustand am Ruckeln, und säuft auch gerne mal ab. Nach dem 2. versuch läuft er 1-2 Minuten unter aller sau, danach fängt er sich aber, läuft aber trotzdem etwas unrund.
Wenn es der PM-Motor ist (Mono-Injection, Runder Luftfilter-Kasten), ist es meistens der Drosselklappensteller oder Kühlmitteltemperaturgeber.
Hier sind weitere mögliche Ursachen Aufgeführt:
http://faq.ollfried.de/content/view/17/2/Du findest auch recht viel über die Board-Suche.
die Zuendkabel wuerde ich bei dem Alter auf jeden Fall auch noch wechseln.
Zu 2.: ja, die Lima wuerde ich aus Faulheit einfach wechseln, wenn die Spannung vom Keilriemen in Ordnung ist.
Wasser im Kofferraum? Klassiker! Im Kofferraum gibt es links einen Luftschacht; dort kann Wasser reinlaufen und auch die Wasserablaeufe links und rechts am Kofferraumdeckel (wenn er geoeffnet ist, sieht man die am besten) koennen leichte Haarrisse haben. Dort ist bei dir bestimmt noch ne Menge Schlamm und Laub...das entfernen und die Haarrisse bewundern
...
Viel Spass .
Hier sind weitere mögliche Ursachen Aufgeführt:
http://faq.ollfried.de/content/view/17/2/
Danke für den Link!
Gruß Helmut
@T89 1.8s
Nein es ist der Eckige, mit dem ganzen Einspritzgelumpe obendrauf.
Ich meine auch mal was vom Kaltstartventil gehört zu haben, das es gerne rumzickt.
@schipplock
muß ich mal nachsehen, Laub und Schlamm ist da
Hallo,
habe jetzt alle Zündkabel getauscht + Verteilerkappe + Verteilerläufer. Das abziehen der Lambdasonde bringt auch nichts.
Unterdruckschläuche scheinen auch alle i.O zu sein.
Kann ja dann nur noch das Kaltstartregelventil sein oder?
Wie gesagt ist er nur beim Kaltstart so am Bocken. Wenn man sofort los fährt, ist nach ca.500 Metern auch alles wieder gut.
Zitat:
Unterdruckschläuche scheinen auch alle i.O zu sein.
wie hast du das getestet? optisch? Das ist kein Garant.
Wenn das Kaltstartventil defekt ist, geht der Motor beim Kaltstart mehrere Male sofort wieder aus. Nach vielen Starts dann bleibt der Motor an, saeuft aber sofort ab, wenn du auf das Gaspedal trittst. Erst nach einigen Startvorgaengen laeuft der Motor ordentlich.
Wechsel das Ventil, wenn du das Geld uebrig hast und dann weisst du es. Du kannst ja mal eine Soundaufnahme machen...vielleicht hoeren wir was, was du nicht hoerst.
M.f.G.
Andreas.
Der Motor Säuft jetzt auch immer wieder ab, erst wenn ich etwas Gas gebe bleibt er am laufen. Soundaufnahme bzw. Video kann ich ja morgen früh mal machen, da er jetzt gerade warm ist, und dann Bockt er ja nicht.
ok, ich bin gespannt .
Wie versprochen hier das Video. Das schöne kreischende ist die LiMa.
Aber heute sprang er, wie soll es anders sein, nach dem ersten versuch an.
Audi 80 Kaltstart
Für ein defektes Kaltstarteinspritzventil springt er zu schnell an. Das hört sich er nach Leerlaufsägen an, kommt vom verkokten Leerlaufluftregelventil (Zigarre). Ausbauen, mit Bremsenreiniger oder Benzin richtig gründlich saubermachen mit WD40 einsprühen einbauen und das Problem müsste behoben sein. Achso noch ein Tip an den TE einen kalten Motor nie über 3000U/min drehen auch nicht im Stand.
1. tausch die LIMA (neu von Bosch oder Valeo fuer ca. 190 eur)
2. tausch die Zuendkabel (neue Kerzen bringen dir nichts, wenn die Kabel defekt sind)
Danach testest du das ganze noch mal und wenn er dann immer noch muckt, dann wuerde ich auf Falschluft testen und nach Ausschluss dann die ganze Zuendung mit Hallgeber usw...ueberpruefen!
Ich habe gerade mal auf kfzteile24-shop.de geguckt und dort gibt es aktuell die Lichtmaschine fuer den JN im Angebot fuer 59 eur (73% gesenkt). Das wird entweder eine Valeo oder Bosch sein...UVP soll ueber 200 eur sein...
Grüße
Ist das 100% die LIMA hatte die Geräusche auch schon bei meinem alten 80er da wars aber die Wasserpumpe. Ja genau reinige mal den Leerlaufsteller und prüfe nochmal ob der wirklich keine Falschluft zieht.
Ich denke wenn du die Schläuche mit Bremsenreiniger ansprühst sollte das gehen lasse mich aber gern verbessern