- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Audi 80 b3 KAS 3Gang Getriebe Bremsbänder Nachstellen aber wo?
Audi 80 b3 KAS 3Gang Getriebe Bremsbänder Nachstellen aber wo?
Wollte mal Fragen ob das Getriebe KAS 3 Gang Automatikgetriebe eine Einstellschraube hat für die Bremsbänder , wenn ja wo??? währe dankbar für jede Hilfe
Mit freundlichen Grüßen Steffen
Ähnliche Themen
22 Antworten
Die Einstellschraube befindet sich auf der linken Getriebeseite, auf 7Uhr Position unterhalb der Welle welche vom Gaszug betätigt wird.
Sicherungsmutter mehrere Umdrehungen lösen. Einstellschraube lösen. Einstellschraube mit 10NM voranziehen. Einstellschraube erneut lösen und mit 5NM anziehen. Einstellschraube 2,5 Umdrehungen herausdrehen. Sicherungsmutter anziehen, Einstellschraube dabei nicht verdrehen.
Wenn es nicht besser wird, Sicherungsmutter lösen, Einstellschraube eine halbe Umdrehung eindrehehen, Sicherungsmutter anziehen, Einstellschraube dabei nicht verdrehen.
Zitat:
@Lehmi79 schrieb am 30. März 2020 um 23:22:42 Uhr:
Die Einstellschraube befindet sich auf der linken Getriebeseite, auf 7Uhr Position unterhalb der Welle welche vom Gaszug betätigt wird.
Sicherungsmutter mehrere Umdrehungen lösen. Einstellschraube lösen. Einstellschraube mit 10NM voranziehen. Einstellschraube erneut lösen und mit 5NM anziehen. Einstellschraube 2,5 Umdrehungen herausdrehen. Sicherungsmutter anziehen, Einstellschraube dabei nicht verdrehen.
Wenn es nicht besser wird, Sicherungsmutter lösen, Einstellschraube eine halbe Umdrehung eindrehehen, Sicherungsmutter anziehen, Einstellschraube dabei nicht verdrehen.
Da werde ich mal direkt nach Schauen danke schön wie sieht diese Schraube aus ist das eine Schraube mit Mutter ?
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Lehmi79 schrieb am 30. März 2020 um 23:22:42 Uhr:
Die Einstellschraube befindet sich auf der linken Getriebeseite, auf 7Uhr Position unterhalb der Welle welche vom Gaszug betätigt wird.
Sicherungsmutter mehrere Umdrehungen lösen. Einstellschraube lösen. Einstellschraube mit 10NM voranziehen. Einstellschraube erneut lösen und mit 5NM anziehen. Einstellschraube 2,5 Umdrehungen herausdrehen. Sicherungsmutter anziehen, Einstellschraube dabei nicht verdrehen.
Wenn es nicht besser wird, Sicherungsmutter lösen, Einstellschraube eine halbe Umdrehung eindrehehen, Sicherungsmutter anziehen, Einstellschraube dabei nicht verdrehen.
Wieso muss man sie anziehen und dann wieder 2,5 Umdrehungen rausdrehen das habe ich nicht ganz Verstanden
Zitat:
@Steffenjsv schrieb am 31. März 2020 um 06:59:39 Uhr:
Zitat:
@Lehmi79 schrieb am 30. März 2020 um 23:22:42 Uhr:
Die Einstellschraube befindet sich auf der linken Getriebeseite, auf 7Uhr Position unterhalb der Welle welche vom Gaszug betätigt wird.
Sicherungsmutter mehrere Umdrehungen lösen. Einstellschraube lösen. Einstellschraube mit 10NM voranziehen. Einstellschraube erneut lösen und mit 5NM anziehen. Einstellschraube 2,5 Umdrehungen herausdrehen. Sicherungsmutter anziehen, Einstellschraube dabei nicht verdrehen.
Wenn es nicht besser wird, Sicherungsmutter lösen, Einstellschraube eine halbe Umdrehung eindrehehen, Sicherungsmutter anziehen, Einstellschraube dabei nicht verdrehen.
Wieso muss man sie anziehen und dann wieder 2,5 Umdrehungen rausdrehen das habe ich nicht ganz Verstanden
Vermutlich um ein definiertes Spiel einzustellen
10NM um das Bremsband "in Position" zu bringen. 5NM um das Bremsband mit dem richtigen "Anlegedruck" einzustellen. Mit den 2,5 Umdrehungen raus, nimmst Du den Anlegedruck vom Bremsband....sonst würde es dauernd bremsen. Beim Schaltvorgang drückt ein Kolben das Bremsband um diese 2,5(und mehr) Umdrehungen wieder an.
Zitat:
@Lehmi79 schrieb am 30. März 2020 um 23:22:42 Uhr:
Die Einstellschraube befindet sich auf der linken Getriebeseite, auf 7Uhr Position unterhalb der Welle welche vom Gaszug betätigt wird.
Sicherungsmutter mehrere Umdrehungen lösen. Einstellschraube lösen. Einstellschraube mit 10NM voranziehen. Einstellschraube erneut lösen und mit 5NM anziehen. Einstellschraube 2,5 Umdrehungen herausdrehen. Sicherungsmutter anziehen, Einstellschraube dabei nicht verdrehen.
Wenn es nicht besser wird, Sicherungsmutter lösen, Einstellschraube eine halbe Umdrehung eindrehehen, Sicherungsmutter anziehen, Einstellschraube dabei nicht verdrehen.
Meinst du die Mutter einstellschraube
Zitat:
@Lehmi79 schrieb am 31. März 2020 um 10:51:48 Uhr:
10NM um das Bremsband "in Position" zu bringen. 5NM um das Bremsband mit dem richtigen "Anlegedruck" einzustellen. Mit den 2,5 Umdrehungen raus, nimmst Du den Anlegedruck vom Bremsband....sonst würde es dauernd bremsen. Beim Schaltvorgang drückt ein Kolben das Bremsband um diese 2,5(und mehr) Umdrehungen wieder an.
Finde die Schraube nicht zum einstellen sehe den gaszug aber die Schraube nicht habe Bilder gemacht zeig mir bitte die Schraube währe dir sehr dankbar
Find die einstellschraube nicht will nichts kaputt machen währe dankbar wenn mir jemand das zeigen könnte
Da isse'.
Diese Schraube wird ja nur nachgestellt wenn der Gang rausrutscht oder er übelst ruckt beim schalten von N auf D
Oder wann wird das Bremsband nachgestellt bei welcher Ursache muss Mann es nachstellen ? @Lehmi79
Z.B. wenn der zweite Gang nicht "funktioniert".
Wie wäre es, wenn Du dein Fahrzeug und seine Probleme mal genau beschreibst? Am besten besorgst Du Dir auch mal den Leitfaden für das Getriebe......eine andere Vorgehensweise ist m.E. nicht zielführend.
Mein automatikgetriebe hat das Problem das er ziemlich Ruckt wenn Panne von P auf R geht und dann auf D ,
Das 2te Problem ist das er von 1ten Gang zum 2ten Gang so nach vorne fliegt wenn der Gang reingeht
Als würde der Gang wechseln rutschen so fühlt sich das an