1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 80 B4 hört sich seltsam an

Audi 80 B4 hört sich seltsam an

Audi 80 B3/89
Themenstarteram 17. Januar 2007 um 15:13

Hi Leute,

Habe mit meinem audi b4, bj 93, 90 PS benziner 2.0 vier probleme, die mir eigentlich nicht so viel sorgen gemacht haben bis mich ein paar leute darauf angesprochen haben.

Das erste Problem:

Wenn der Motor kalt ist und man ihn startet dann macht er für kurze zeit so klacker-geräusche, ca 1-2 sek lang, (hört sich fast an wie das nadeln eines diesels) jedoch danach ist das geräusch vollkommen weg.

Das zweite Problem:

Wenn man beschleunigt bzw im leerlauf aufs gas drückt ca 25-30 umdrehungen und wieder runter geht dann nadelt das auch etwas, kann aber nicht deffinieren woher das geräusch kommt! Einige meinen das sind die Ventile?!

Das dritte Problem:

Gleich nachdem man aus dem leerlauf aufs gas gedrückt hat und wieder runter geht macht der auspuff so ein merkwürdiges blubb geräusch und wenn man fährt hört er sich ganz blächern an.

Das vierte Problem:

Wenn der Motor warm ist und man bei ca 40-50 umdrehungen schnell schaltet, d.h. auskuppelt, schaltet und schnell wieder einkuppelt und beschleunigt gibt es ein komisches quiet-schleif-geräusch, in etwa so als ob ein riemen pfeift.... schlatet man aber ruhig hört man nichts...

 

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

danke schon an alle im voraus

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 17. Januar 2007 um 15:17

Problem 1...Sind die Hydros. Was für ein Öl fährst du aktuell? Ein Vollsynthetisches könnte Abhilfe schaffen, bei mir z.B. helfen aber nurnoch neue Hydros.

Problem 2...Ist es das gleiche Geräusch? Bei mir rasselt auch was beim Abtouren, vermute auch die Hydros.

Problem 3...Kp

Problem 4...Hört sich stark nach Kupplung an.

Themenstarteram 17. Januar 2007 um 15:23

Zum Öl:

Hatte vor kurzem erst Ölwechsel in der Werkstatt....

ich nehme an standart 10 oder 5w40

Zu punkt 2: ja könnte sein jedoch viel leiser

zu den hydros: im welchem bereich vom motor sind die denn verbaut? hab zwar schon von denen gehört aber hab kp wo die sind und sind die teuer braucht man lang fürs einbauen?

Schließe mich der Ferndiagnose von John an.

zu 3: könnte ein defektes Auspuffinnenleben sein

zu 4: neben der Kupplung könntest du mal nach den Keilriemen sehen ob sie noch o.k. sind

Hydros findest du im Zylinderkopf unter der Nockenwelle. Sie sorgen für Hydraulischen Ventilspielausgleich.

Sind sie defekt oder altersschwach, nageln/klappern sie.

Themenstarteram 17. Januar 2007 um 15:30

der keilriemen ist leicht porös hab momentan 166000 km drauf für einen 90 ps 2.0 liter motor ist das ja fast ein witz.... wollte aber eh da ich das auto erst 1 1/2 jahre fahre und NIE probleme gemacht hat vorsichtshalber die riemen im märz wechseln da nach 66000 km kein scheckheft mehr geführt wurde...

achja und wenn er kalt ist hab ich ab und zu ganz kurz beim beschleunigen einen leichten leistungsabfall bei ca 30 umdrehungen... wenn er warm ist aber nicht mehr

Wenn er 66000km kein Inspektin mehr bekommen hat solltest du erst mal mit den einfachen Sachen Anfangen:

1. Ölwechseln + Filter (vollsynt. Öl ist gute Wahl)

2. Zündkerzen wechseln wenn sie so lange drin sind

3. Verteilerkappe und -läufer erneuern

4. Keilriemen neu

Hast du alles gemacht, drehtst du eine ordentlich Rund mit den Wagen und sihst, was von deinen Problemen dann noch übrigbleibt.

Themenstarteram 17. Januar 2007 um 15:44

wie schon gesagt, der Ölwechsel wurde anfang November gemacht inspektion hab ich anfang letztes jahr durchführen lassen und die Zündkerzen sind auch noch relativ neu, das letzte mal laut händler sind die jetzt gut 2 1/2 jahre drin....

keilriemen mach ich auf jeden fall anfang märz!

Aber bei den Geräuschen (außer beim kuppeln evt) kann ich mir nicht vorstellen das es vom keilriemen und der verteilerkappe abhängt...

Problem 3 kann auch ne Schelle oder ne Halterung am Auspuff

sein, das Geräusch haben wir an unserem ABT nämlich auch.

Beim ersten mal wars nur ne defekte Auspuffhalterung, da sich der

Auspuff in Motornähe wohl angeblich verziehen kann durch die

hitze.

Mit Zündkerzen und Verteilerkappe hatte ich eigentlich auf den Leistungsverlust getippt. Aber wenn die Zündkerzen schon 2 1/2 Jahre drin sind, wenn ich das richtig verstanden habe, sind sie nicht mehr unbedingt neu.

Waren ein paar Tips. Ferndiagnose halt.

Themenstarteram 17. Januar 2007 um 17:32

Habe gerade noch eine Runde mit meinem Audi gedreht, und auf einmal als ich das auto wieder in die einfahrt gestellt habe und ausgestiegen bin um nochmal alle geräusche abzuhören, fängt plötzlich etwas richtig blechern zu klappern an, wenn man gas gibt geht es weg.... dann hab ich mich auf den boden gelegt und in dem augenblick hat es nahezu aufgehört... kam ca von der mitte unter dem auto, mehr vorderer bereich... wie wenn etwas hin und her klimpert...

hat sich angehört als ob der auspuff gleich abfällt ... kann das ne lockere schelle sein oder etwas größeres?

-.- ein problem nach dem anderen langsam reicht es wieder

Hört sich nach der Schelle an , die den Kat mit Mittelschalldämpfer verbindet

am 17. Januar 2007 um 19:21

Genau die Schelle... daher schießt der auch. Einfach neue drum, und freuen. Sollte das nicht geholfen haben: Am Flansch vom Hosenrohr zum Kat kanns auch undicht werden, wenn ne Schraube z.b. weggefault is.

Das blecherne Geräusch könnte von nem durchgefaulten Innenleben im Kat/Mittelschalldämpfer/Endtopf herrühren. Einfach mal feste gegen klopfen, wenns darin klappert, is da was durchgefault. Aber vielleicht hilft ja auch wirklich nur die neue Doppelschelle.

Punkt 1 sind 100%ig die Hydrostößel (unter der Nockenwelle verbaut... ohne Plan vom schrauben würd ich da nicht rangehen!!!), Punkt 2 zu 90% die Hydros.

greetz

Meiner hat seit einigen Wochen auch dieses brabbeln beim Beschleunigen zwischen 2000-3000 U/min wie ein 5 Zylinder mit offenem Luftfilter. Könnten das auch die Hydros sein ? war vorher nicht..dachte vielleicht das kommt weil der Motor schon fast 200TKM drauf hat. Was meint ihr ?

am 17. Januar 2007 um 20:43

Hydros klackern/rasseln aber...Ist aus der Entfernung leider immer etwas blöd sowas zu beurteilen, muss man halt "live" hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8