1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Audi A3 8L: Frontsystem tauschen, Doorboards?

Audi A3 8L: Frontsystem tauschen, Doorboards?

Hallo, ich nehme mal an, dass hier einige im Forum unterwegs sind, die in ihrem A3 vorne keine kleinen 12 oder 13cm-Lautsprecher drin haben. Größere und bessere Lautsprecher passen soweit ich weiß nicht in die originale Türverkleiderung.
1.
Also wie habt ihr das Problem gelöst:
- Habt ihr euch neue Doorboards gebastelt? Habt ihr fertige gekauft? Wenn ja wo und wie teuer? Oder hat jemand das originale Doorboard verbastelt sodass ein 16cm-LS passt?
Ich tendiere im Moment dazu mir neue Doorboards zu kaufen. Leider sind die so teuer, bei Doorboardschmiede 250€. Für knapp 200€ kriegt man vielleicht auch schon welche, aber darunter hab ich noch keine gesehen, jedenfalls nicht für den 8L (bei ebay noch nicht geschaut). Bin für jeden Tipp dankbar :)
Achja und es gibt von Jehnert auch so fertige Doorboards wo bereits in jeder Tür 2 TMTs und 1 HT eingebaut sind für 700€ für beide Türen. Verdammt teuer, aber mich interessiert trotzdem ob das schonmal jemand ausprobiert hat?
2.
Eine zweite Frage habe ich auch noch: Wenn ich jetzt gute Lautsprecher vorne drin habe (so 16er für ca 150€ von Rainbow oder Focal), würde es reichen die über mein Radio zu betreiben? Folgendes Radio habe ich: Pioneer DEH P-5600 MP
Oder sollte ich da unbedingt eine Endstufe betrieben für die Lautsprecher? Ich sträube mich gegen den Aufwand die Kabel nach hinten zu ziehen und die Endstufe vernünftig zu verbauen.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Natürlich kannst du dir auch teure Doorboards für ein 16er System kaufen...
es geht aber auch billiger...
http://cgi.ebay.de/...WD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247
Als Frontsystem nimmst du z.B. das Rainbow SLX 265 Deluxe...
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38768QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
das kannst du auch ohne Verstärker laufen lassen....
ABER!!!! Das wird alles auch nicht besser klingen wenn du nicht dämmst...dämmen ist nunmal das A und O für guten Klang...
dazu empfehle ich dir nicht die Original-Lautsprecherkabeln zu verwenden...besser neue 2,5mm² zu verlegen...

Hab den älteren 8L, also BJ 99. Dafür habe ich leider noch nicht sowas bei Ebay gefunden, daher weiß ich auch nicht, ob sowas passt. Sind in dem neueren 8L Modell vielleicht ab Werk größere LS drin? Bei mir sind momentan 12er drin, daher weiß ich auch nicht wie da so ein 16er Aufsatz passen soll. Falls du sowas für den alten A3 (BJ 96 - 2003) hast bitte her damit! :)
Das Teil was du gepostet hat sieht auch nicht so aus als würde es die Größe verändern, sondern nur Abstand bringen. Ich müsste aber ja praktisch einen Adapter von 12 auf 16 cm haben.
Rainbow SLX 265 Deluxe habe ich auch schon im Blick, danke für die bestätigung! Du meinst also ich erreiche mit denen ein etwa gleiches Ergebnis, egal ob ich sie nun an eine kleinere Endstufe hänge oder ob ich sie an mein Radio mit neuen Kabeln klemme? Ich bin da zwar skeptisch, aber ich werds versuchen denke ich.

Man kommt wohl nur von 12 auf 13cm mit sowas hier: Link :(

Also ohne Doorboards passen nur bei deinem Modell nur 13er rein...
sollte aber auch nicht tragisch sein...trotzdem kann man mit nem ordentlichem 13er auch guten Klang haben ;)
Adapter...
http://cgi.ebay.de/...WD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247
13er System...
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21642QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Du kannst auch dieses System ohne Vestärker betreiben....mehr Klang und Pegel erfordert dann aber einen Verstärker....mit dem trennst du natürlich auch dann den zu tiefen Bassanteil raus...es sei denn dein Radio kann das...

such mal "neuer sound a3" dann schaust dir mein gebastel an. klappt ganz gut so. der besitzer ist pegler....:D

Den Thread (übrigens Link hier) hab ich nun gelesen. Dort wurden verwendert:
- sub, endstufe, die alten 16ern hinten, neue 13er vorne + extra HT
Ich lese immer wieder in Foren, dass man mit 13ern nicht weit kommt. Würde das System da so gerne probe hören, leider wohnt ihr viel zu weit weg ;)
Naja irgendwie tendiere ich mittlerweile doch dazu sub + endstufe zu verbauen (beides vorhanden, Axton, Modelle weiß ich so nicht). Doch dann bleibt immernoch die Frage:
- Vorne Adapterringe + 13er LS = ~180€
oder
- Vorne neue Doorboards + 16er LS = ~450€
Jeweils mit Kabel und Bitumen gerechnet. Meinungen bitte welche Lösung besser ist, und ob das hier was taugt:
A3 Doorboards bei Ebay

Der einzige Nachteil bei einem 13er ist die Trennung....nen 16er kann man schon teilweise ab 50 hz laufen lassen...meine z.B laufen ab 63hz und -18dB Flanke...
Ein 13er würd ich dann pauschal bei 80hz trennen...mit dem passenden Sub sollte auch hier was ordentliches dabei raus kommen...
Und wenn du mal eine gute Anlage mit nem 13er gehört hast, dann änderst du auch deine Meinung ;)
Die Doorboards von Phonocar sind so nicht wrklich zu gebrauchen...hier müsste nachgearbeitet werden...weil die Teile nur aus Platik sind...

also wenn du dir keine doorboards selbst bauen kannst würde ich ganz klar zu 13er greifen die wirklich stabil verbauen und dämmen.
Zur unterstützung einen kleinen klangsubwoofer und alles an ne günstige und brauchbare 4kanal stufe.
So dann lass ich mal Zahlen sprechen :D
FS:
Eton Pro 130 160€
µ-Dimension JR 5 Comp 180€
Rainbow SLX 230 Deluxe 130€
Stufe:
µ-Dimension JR 4.300 200€
µ-Dimension RM V41 300€
Eton EC 500.4 270€
Subchassis:
µ-Dimension JR 1004 100€ klangsub
Atomic Energy 10 160€ was schnelles
Mivoc da gibts verschiedene die gut im BR laufen eher für hip hop
Sub mit gehäuse:
Mivoc AWM 104 mit BR Gehäuse 110€ bei kl-audio.de
Das ist natürlich nun ne kleine auswahl, solltest du in die richtung gehen kann man da natürlich näher darauf eingehen.

Ich denke ich werde mir nun doch Doorboards selber bauen und 16er LS verbauen.
Sub + Endstufe sind noch vorhanden bei mir, ist zwar nicht das beste aber es reicht mir aus. Demnach hätte ich gerne nur für Lautsprecher eine Empfehlung. LS die dazu passen und im Bereich um 150€ liegen. Musikrichtungen sind meist RnB, Reggae, Dancehall, House, und manchmal auch Softrock, Alternatives.
HU: Pioneer DEH-P 5600 MP
Amp: Axton C502
Sub: Axton Z-Series
LS. ???
Bisher im Blick habe ich folgende:
- Rainbow SLX 265 Deluxe (129€)
- Rainbow SAX 265.20 (149€)
- Eton Pro 170 (159€)
- Focal 165 A1 (159€)
- Pioneer TS-E170Ci (~199€)
Vorschläge, Meinungen, Vergleiche?

das Eton pro 170 :D bis 150€
Bei 200€ wäre auch das µ-Dimension JR 6Comp noch drin.

Was ist an dem Eton besser als an dem Rainbow SAX? :D

hab das SAX nochnicht gezielt gegen gehört also kann ich dir diese frage nicht beantworten, aber ich kann dir sagen das du mit dem eton nix falsch machst.

Falls es noch aktuell ist, wir haben ab nächste Woche neue Doorboards für den Audi A3 8L im programm für jeweils 2 x16cm Lautsprecher pro Türe. Habe mal ein Foto angehängt, hoffe es funktioniert.
Preis wird übrigens 119€ / Paar sein, Montage ist einfach, wird nur von hintern verschraubt, massive Halter sind bereits einlaminiert, habe auch eine Einbauanleitung auf unserer Website www.concept-phoenix.de unter dem Punkt Einbau, dort ist es recht genau beschrieben

Ja das Thema ist immernoch aktuell (und wird es auch noch länger bleiben).
Die Doorboards sehen von der Form her sehr schön aus, aber die Oberfläche sieht nach billigerem Plastik aus, oder täuscht das? Falls es so ein Plastik wäre, dann würde der Preis auch nicht passen, sondern wäre für mich zu hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen