1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Dachhimmel neu kleben

Dachhimmel neu kleben

Audi A5 8T Coupe

Hallo A5-Freunde,
bei meinem Audi A5 Coupé hängt der Dachhimmel leicht durch, was bei meiner Körpergröße von 2?Metern beim Fahren echt störend ist.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesem Problem gemacht und kann mir vielleicht einen guten Kleber empfehlen?
Auch für Tipps zum Aus- und Einbau des Himmels wäre ich sehr dankbar – besonders, worauf man achten sollte oder ob es Dinge gibt, die man besser vermeiden sollte.
Danke schon mal vorab! ??

Ähnliche Themen
4 Antworten

Mahlzeit,
habs beim A3 durch. Du brauchst einen hochtemperaturfesten Kleber, gibts bspw beim Autosattlerbedarf (da habe ich meinen her, der hält die Temps im Auto aber eben auch im Hochsommer, was wichtig ist, sonst hast du nicht lange Spaß.
Letztlich je nachdem wie sehr es hängt - Himmel raus, Stoff und Pappe trennen, entfetten und Schaumstoff / alten Kleber runter, danach wieder den neuen Stoff (wenn der alte nicht mehr verwendbar sein sollte, was ich vermute (Schaumstoff und Bezug trennen sich meist) in kleinen Teilstücken kleben, also immer ne Bahn Kleber (für 20, 30cm) und den neuen Stoff aufbringen, usw. Den Stoff gibts fertig zu kaufen, brauchst nur die passende Farbe. Ansonsten beim Sattler. Die Konturen der Pappe haben wir mit ner kleinen Malerrolle nachgearbeitet.
Raus wirst du den Himmel nur übers Heck oder die WSS bekommen, logisch. Wie realistisch das Heck ist, dürfen andere beurteilen, groß am Himmel rumdrücken und -knicken kannste nicht, sonst bricht die Pappe.

Zitat:@Brechreiz schrieb am 14. April 2025 um 12:24:36 Uhr:

Zitat:

Mahlzeit, habs beim A3 durch. Du brauchst einen hochtemperaturfesten Kleber, gibts bspw beim Autosattlerbedarf (da habe ich meinen her, der hält die Temps im Auto aber eben auch im Hochsommer, was wichtig ist, sonst hast du nicht lange Spaß. Letztlich je nachdem wie sehr es hängt - Himmel raus, Stoff und Pappe trennen, entfetten und Schaumstoff / alten Kleber runter, danach wieder den neuen Stoff (wenn der alte nicht mehr verwendbar sein sollte, was ich vermute (Schaumstoff und Bezug trennen sich meist) in kleinen Teilstücken kleben, also immer ne Bahn Kleber (für 20, 30cm) und den neuen Stoff aufbringen, usw. Den Stoff gibts fertig zu kaufen, brauchst nur die passende Farbe. Ansonsten beim Sattler. Die Konturen der Pappe haben wir mit ner kleinen Malerrolle nachgearbeitet. Raus wirst du den Himmel nur übers Heck oder die WSS bekommen, logisch. Wie realistisch das Heck ist, dürfen andere beurteilen, groß am Himmel rumdrücken und -knicken kannste nicht, sonst bricht die Pappe.

Vielen Dank für die schnelle Antwort!Ich werde mir deine Tipps auf jeden Fall zu Herzen nehmen.

Bei meinem A5 Coupé plane ich, die Vordersitze auszubauen und anschließend die Beifahrertür abzunehmen. Über die geöffnete Türöffnung werde ich dann den Dachhimmel vorsichtig aus dem Fahrzeug herausnehmen.

Der Himmel befindet sich aktuell noch in folgendem Zustand:

Bild #211474031

Okay, anhand deines Bildes geh am besten davon aus, dass Du den nicht wieder einfach ankleben kannst. Mutmaßlich hat sich auch der Schaumstoff drunter aufgelöst, da darfste dich dann auf ne schöne Sauerei einstellen, wenn der zerbröselt ist ;) Also Handschuhe und gern was unterlegen, das Zeug kriecht in jede Ritze ;) Wird auch nicht lang dauern, der wird dir im aktuellen Zustand immer weiter runterkommen.
Bin gespannt, obs über die Beifahrertür klappt, ich hätte eher drauf getippt, dass die Heckklappe die beste Variante wäre, Sitze umklappen und flach stellen und dann vorsichtig angewinkelt raus. Du musst natürlich die ganzen Säulenverkleidungen vorher lösen bzw. ganz abnehmen, aber das wird hier das geringere Übel werden.
Wenn Du willst, such ich dir gern mal den Link für den Kleber raus, der hält beim A3 seit 5 Jahren einwandfrei.
Himmelsstoff hatte ich damals in der Bucht bestellt, liess sich hervorragend verarbeiten.

Diesen Kleber kann ich empfehlen. Halt bombenfest. (siehe Bilder)
Habe ich bei Sattler mal gekauft.

1000216523
1000216525
1000216527
+5
Deine Antwort
Ähnliche Themen