- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Audi A5 in Mattschwarz
Audi A5 in Mattschwarz
Für alle die bisher danach gesucht haben: Ein A5 in mattschwarzer Komplettfolierung,
A5 Mattschwarz
Ich muss sagen, ein mattschwarzer A5 stellt selbst Ibisweiss in den Schatten. Ich bin erstaunt wie gut die Konturen zur Geltung kommen!
Auf den bildern gefällt er mir jedenfalls richtig gut (...bis auf die Felgen)
Beste Antwort im Thema
Für alle die bisher danach gesucht haben: Ein A5 in mattschwarzer Komplettfolierung,
A5 Mattschwarz
Ich muss sagen, ein mattschwarzer A5 stellt selbst Ibisweiss in den Schatten. Ich bin erstaunt wie gut die Konturen zur Geltung kommen!
Auf den bildern gefällt er mir jedenfalls richtig gut (...bis auf die Felgen)
Ähnliche Themen
65 Antworten
Wow! Sehr schick, aber 2,5k.- EUR sind auch... happig
Grüße
Sieht wirklich klasse aus, wobei man zu dem Preis ja auch bei der Quattro GmbH vorstellig werden kann, bezüglich Farbe. Dann hätte man es Original von Audi
Ich glaube eine Komplettfolierung hat aber gegenüber einer Individuallackierung (z.B. durch die quattro GmbH) deutliche Vorteile:
- die Folie ist jederzeit wieder rückstandfrei entfernbar, sollte man sich nach 2 Jahren mattsatt gesehen haben
- der Originiallack wird geschont (-> Werterhalt)
- nach dem was ich bisher gehört habe ist eine mattschwarze Lackierung ist sehr pflegebedürftig bzw. anfällig
also ich würde mich auf jeden fall für eine Folierung entscheiden, preislich ist das mit Sicherheit die geliche Investition wie bei einer Individuallackierung.
Respekt vor der Arbeit, aber nicht mein Fall.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Basti GT
Ich glaube eine Komplettfolierung hat aber gegenüber einer Individuallackierung (z.B. durch die quattro GmbH) deutliche Vorteile:
Yep, wenn es meine Traumfarbe nicht schon als Standardlackierung gegeben hätte hätte ich vermutlich auch Folieren lassen.
Bei dem Mattschwarz kommt man zugegebenermassen auch jetzt noch in Versuchung...
Zum Thema Individuallackierung:
Audi macht keine matte Lackierung.
Anscheinend können sie die Qualität und Haltbarkeit nicht gewährleisten.
Deshalb wahrscheinlich die beste Alternative, Brillant Schwarz bestellen und dann folieren lassen.
Grüße
Hatte bei der Quattro GmbH angefragt ob Grigio Paradue (=> Farbe des Lambo Reventon) oder eine ähnliche, grau matte Farbe für mein S5 möglich wäre, doch die Antwort war: No Way....
Also mir gefällt diese matte Totalfolierung unglaublich gut und ich hoffe, dass so was als Lakierung für meinen Nächsten bestellbar ist...
Zitat:
Also mir gefällt diese matte Totalfolierung unglaublich gut und ich hoffe, dass so was als Lakierung für meinen Nächsten bestellbar ist...
Dazu müssten die lackmenschen erstmal die anfälligkeit der oberfläche in den griff bekommen, man sieht wirklich jeden noch so kleinen kratzer, und da kein schutzlack darüber lackiert werden kann, sind die unwarscheinlich schnell vorhanden. Kumpel hatte einen Helm in Mattschwarz, hat ihn nach nur 3M wieder mit großen verlust verkauft, war sosehr empfindlich, dass selbst das reinigen mit einen weichen tuch schon problematisch war.
Davon abgesehen, mein fall wäre es nicht (nach foto), sieht auf den fotos irgendwie nach stumpfen 20J alten lack aus, aber man muss das sicherlich live sehen.
Wow. Bestimmt nicht schlecht gemacht, aber Geschmacksache.
Mir gefällt er zwar, würde ich aber nicht nehmen. Irgendwie muß für mich ein Auto glänzen (Konservative Einstellung).
Zitat:
Original geschrieben von hhj76
Wow. Bestimmt nicht schlecht gemacht, aber Geschmacksache.
Mir gefällt er zwar, würde ich aber nicht nehmen. Irgendwie muß für mich ein Auto glänzen (Konservative Einstellung).
Jawohl , und zwar so ein richtig schöner Wet-Look.
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Zitat:
Original geschrieben von hhj76
Wow. Bestimmt nicht schlecht gemacht, aber Geschmacksache.
Mir gefällt er zwar, würde ich aber nicht nehmen. Irgendwie muß für mich ein Auto glänzen (Konservative Einstellung).
Jawohl , und zwar so ein richtig schöner Wet-Look.
Tja, wenn er so aussieht, gibt's wirklich nichts auszusetzen.... aber ich krieg's einfach nicht hin; bin absolut kein Autopfleger

- wenn dann in die Waschanlage und nach 'ner halben Stunde hat er eh wieder Flecken, Fliegen und Mücken die kleben, desshalb wäre auch die Matt-Lösung ideal für mich

Zitat:
Original geschrieben von williS5
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Jawohl , und zwar so ein richtig schöner Wet-Look.
Tja, wenn er so aussieht, gibt's wirklich nichts auszusetzen.... aber ich krieg's einfach nicht hin; bin absolut kein Autopfleger- wenn dann in die Waschanlage und nach 'ner halben Stunde hat er eh wieder Flecken, Fliegen und Mücken die kleben, desshalb wäre auch die Matt-Lösung ideal für mich
Das kostet mich auch jede Woche mehrere Stunden.
Aber ob man aus mattem, "groben" Lack, Fliegen besser entfernen kann?
Ich werde MTM-Berlin mal anschreiben, ob die zu der Alltagstauglichkeit und Pflege was sagen können.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von pin_
Aber ob man aus mattem, "groben" Lack, Fliegen besser entfernen kann?
Ich werde MTM-Berlin mal anschreiben, ob die zu der Alltagstauglichkeit und Pflege was sagen können.
Grüße
entfernen vielleich nicht, aber man sieht sie nicht so gut
