Audi A6 4f Injektoren
Hallo,
Mein Audi A6 4f 2007bj raucht öfters weiß hinten raus.
Verbrauch ist ebenso extrem gestiegen meine Vermutung waren die Injektoren habe sie jetzt mit dem VCDS ausgelesen und folgendes kam raus, was sagen die Werte kann mir jemand da behilflich sein
Ähnliche Themen
38 Antworten
Sehr weit im plus. Minus wäre schlimmer
Was fährst du für Sprit?
Zu viel Öl drin ?
Mal davon ab gibt es hier tausend Threads um dieses Thema, bitte das nächste mal ein vorhandenes weiter führen !
Danke
Normales Diesel
Und öl passt auch
Auto riecht manchmal im Innenraum nach diesel wenn ich mal länger stehen sollte und hinten raucht er komplett weiß raus
Zitat:
@Mbg82 schrieb am 3. Mai 2019 um 16:17:27 Uhr:
Normales Diesel
Und öl passt auch
Auto riecht manchmal im Innenraum nach diesel wenn ich mal länger stehen sollte und hinten raucht er komplett weiß raus
[Foto mit Weißrauch]
Das sieht doch mal schwer nach aktiver DPF-Regerneration aus.
Beim Regenerieren im Ortsverkehr helfen etwas höhere Drehzahlen (ca. 2000 rpm) tatsächlich ungemein.
Bitte halte Dein Öl im Auge, es ist schneller verdünnt und im Pegel überhöht, als bei 3 alle auf den Bäumen sind. ---> das ist echt nicht zu unterschätzen, die Folgeschäden sind leider 4 bis 5stellig.
Es hat über 10 km hinten gequalmt mann hat unverbrannten diesel im auto gerochen eine Regeneration war das nicht...
Ich Tanke 80l komme aber gradnoch 500km weit meine vermutung sind immer noch die Injektoren
Was meints ihr?
Wie sehen die Werte der Laufruheregelung aus?
Grenzwerte +/-2.99mg/h MWB 13-14
Zitat:
@Mbg82 schrieb am 3. Mai 2019 um 17:36:52 Uhr:
Es hat über 10 km hinten gequalmt mann hat unverbrannten diesel im auto gerochen eine Regeneration war das nicht...
War das jetzt nur einmal oder ist das immer?
Poste doch mal die Werte aus dem MWB 104 im MSG.
Das Rauchen hab ich öfter verbrauch ist extrem hoch und heute in der früh beim Kaltstart hat hat die Drehzahl am anfang geschwankt ca. 15sec und motor hat vibriert
Da müsste man schon noch mehr Werte aus den MWB ansehen. Das schwanken der Drehzahl war aber kein ruckeln heute früh?
Gibts denn auch Phasen, wo alles tiptop läuft?
Ist zum ersten mal jetzt passiert auxh nur beim Kaltstart
1. mal starten- Drehzahl schwankt
Motor aus nach 3 min wieder an
Drehzahl steht aber Motor vibriert
Und gibt es Phasen, wo motormäßig alles vorbildlich läuft? Also sind die beschriebenen Erscheinungen nur vorübergehend oder dauerhaft?
Sind nur vorübergehend heute ist wieder aufgetreten wärend ich zur Arbeit fuhr
Bei der Rückfahrt wieder normal
In der woche mindestens 2-3 mal
Ist doch schon mal ein gutes Zeichen. Wenn z.B. die Injektoren durch wären, dann wären diese ja ständig durch und Du hättest ständig Symptome.
Ich sehe, dass VCDS vorhanden ist. Ich würde mich an Deiner Stelle samt bereitem VCDS auf die Ursachen-Pirsch begeben, also dann bei Gegebenheit mit VCDS mal in die MWB für den DPF reinsehen. Und zwar MWB 102 für die Temperaturen im Abgastrakt, dann auch MWB 103.1 für den Reg.Modus (wenn 103.1 = 8 oder 4 oder 2 oder 1 ist, dann regeneriert er).
Das würde ich als erstes prüfen, ob das hinkommt.
Wie kommt es dann zustande mit dem zu hohen Kraftstoffverbrauch bzw starken dieselgeruch
Nacheinspritzung. Wenn der Diesel im Kat nicht komplett verbrennt. Entweder, weil Kat schon recht verschlissen ist, oder weil die Drosselklappe einen weg hat (Plastikzahnräder des DK-Stellantriebs verschlissen).
Schaue mal hier rein, hier hatte ich bei meinem BPP neue Erkenntnisse bezgl. der Luftdrosselung während der aktiven DPF-Regeneration erlangt:
https://www.motor-talk.de/forum/dpf-frage-t6431090.html#post56188647