1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Audi A6 C4, Bj 1995, ABC, Kaufberatung

Audi A6 C4, Bj 1995, ABC, Kaufberatung

Audi A6

Hey Leute,
Ich habe vor mir einen Audi A6 C4 2,6l zu zulegen!
Jetzt wollte ich euch fragen, hat der Wagen besondere Schwachstellen?
was soll ich mir beim Kauf genauer anschauen?
Was geht schnell kaputt bzw. öfter?
Wie hoch ist der Verbrauch?
Der Wagen den ich mir kaufen will hat folgende Ausstattung:
2,6l 150Ps, Klimaautomatik, E-Fensterheber vorne, Frontantrieb, Stoffsitze, ZV, Alu felgen original Audi, Scheckheftgepflegt.
Km stand: ca. 90000
Gruß

Beste Antwort im Thema

das kommt auch eher hin als 10L

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

würde ich dir empfehlen,meiner hat 210 000 km runter und läuft noch wie immer gut.Ohne rep.Nur sprit brauch er etwas mehr,aber dafür haste guten komfort.

Zitat:

Original geschrieben von ringefan


würde ich dir empfehlen,meiner hat 210 000 km runter und läuft noch wie immer gut.Ohne rep.Nur sprit brauch er etwas mehr,aber dafür haste guten komfort.

sers
was verbraucht deiner auf 100km??
ich habe noch gelesen das die Klima Probleme bereiten! stimmt das?

Hallo,
als diese Baureihe aktuell war hab ich noch als Mechaniker in einer Audi-Werkstatt gearbeitet.
An die "Schwachstellen", an die ich mich noch erinnern kann:
1) die Katalysatoren - Die Keramikmonolithen wurden im Gehäuse gerne mal locker
2) Wasserpumpe - das Kunststoffschaufelrad hat sich gerne mal von der Pumpenwelle gelöst
3) Beleuchtung der Fensterheberschalter
4) Beleuchtung der Aussentemperaturanzeige - das Lämpchen kann man einfach umlöten und ist im Elektronikfachhandel zu bekommen (Audi verkauft nur die komplette Anzeige)
5) Stellmotor f. Temperaturklappe der Klimaanlage
6) Bremssättel hinten - Handbremshebel bleibt gerne mal hängen
Im Endeffekt sind das aber alle bloß Kleinigkeiten.
Ich hab diese Baureihe noch in guter Erinnerung. Die 6-Zylindermotoren von damals waren echte Langläufer, solange genug Kühlwasser vorhanden war, gutes Öl eingefüllt un der Zahnriemen regelmäßig gewechselt wurde.
Kann mich noch gut an einen Kunden erinnern, dessen A6 2,6l (oder wars ein 2,8l) hatte über 400Tkm draufund lief völlig problemlos.
SG
chilirat

Zitat:

Original geschrieben von chilirat


Hallo,
als diese Baureihe aktuell war hab ich noch als Mechaniker in einer Audi-Werkstatt gearbeitet.
An die "Schwachstellen", an die ich mich noch erinnern kann:
1) die Katalysatoren - Die Keramikmonolithen wurden im Gehäuse gerne mal locker
2) Wasserpumpe - das Kunststoffschaufelrad hat sich gerne mal von der Pumpenwelle gelöst
3) Beleuchtung der Fensterheberschalter
4) Beleuchtung der Aussentemperaturanzeige - das Lämpchen kann man einfach umlöten und ist im Elektronikfachhandel zu bekommen (Audi verkauft nur die komplette Anzeige)
5) Stellmotor f. Temperaturklappe der Klimaanlage
6) Bremssättel hinten - Handbremshebel bleibt gerne mal hängen
Im Endeffekt sind das aber alle bloß Kleinigkeiten.
Ich hab diese Baureihe noch in guter Erinnerung. Die 6-Zylindermotoren von damals waren echte Langläufer, solange genug Kühlwasser vorhanden war, gutes Öl eingefüllt un der Zahnriemen regelmäßig gewechselt wurde.
Kann mich noch gut an einen Kunden erinnern, dessen A6 2,6l (oder wars ein 2,8l) hatte über 400Tkm draufund lief völlig problemlos.
SG
chilirat

Danke dir für deine Hilfe :-)

Ich habe gelesen das die VDD gerne undicht wird.

Und der Auspuffhalter rostet gerne weg.

Was mich an dem Auto stört das es so viel verbraucht! aber naja man muss irgend welche Kompromisse eingehen wenn man so ein auto fahren will :-). Und es ist nie zuspät eine Gasanlage nachrüsten. :-)

mfg

Warum so viele.... und noch die falschen Fahrzeuge in der Zuweisung angeklickt... und im "falschen" Forum??
Ich korrigiere das und verschiebe ins richtige Unterforum!
mfg derSentinel
Forenpate

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Warum so viele.... und noch die falschen Fahrzeuge in der Zuweisung angeklickt... und im "falschen" Forum??
Ich korrigiere das und verschiebe ins richtige Unterforum!
mfg derSentinel
Forenpate

Endlich hast du ein nicht nerviges Avatar , die Blinklichter störten .

:)

Moin,
...und mal wieder der Link zur Kaufberatung: http://audi100.selbst-doku.de/Main/KaufberatungUndPreiseC4
Gruß Frank

Danke Leute für eure Hilfe;)
Ich habe immer noch keinen gekauft! Denen ich wollte war leider schon weg :( Aber ich habe schon nächsten im Sicht :cool:
Gruß

also ich habe auch einen und bin sehr zufrieden.Meiner hat schon 210 000 km runter und läuft noch wie ne eins,so schnell gehen die abc motoren nicht kaputt.was soll er den kosten?grussHast auch ein foto davon?

Zitat:

Original geschrieben von ringefan


also ich habe auch einen und bin sehr zufrieden.Meiner hat schon 210 000 km runter und läuft noch wie ne eins,so schnell gehen die abc motoren nicht kaputt.was soll er den kosten?grussHast auch ein foto davon?

Servus

Also der kostet 2500€ und hat ca. 100000 km drauf!

Was frisst deiner 2,6er im Stadtverkehr?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von AUDI Typ 89



Zitat:

Original geschrieben von ringefan


also ich habe auch einen und bin sehr zufrieden.Meiner hat schon 210 000 km runter und läuft noch wie ne eins,so schnell gehen die abc motoren nicht kaputt.was soll er den kosten?grussHast auch ein foto davon?

Servus
Also der kostet 2500€ und hat ca. 100000 km drauf!
Was frisst deiner 2,6er im Stadtverkehr?
Gruß

rechne mal mit 10l im Durchschnitt. +/- 1,5l je nach Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von stroeper1



Zitat:

Original geschrieben von AUDI Typ 89



Servus
Also der kostet 2500€ und hat ca. 100000 km drauf!
Was frisst deiner 2,6er im Stadtverkehr?
Gruß

rechne mal mit 10l im Durchschnitt. +/- 1,5l je nach Fahrweise.

Was nur 10l +/- 1,5l ^^

Ich dachte es wird so min 13l sein.

gruß

das kommt auch eher hin als 10L

Zitat:

Original geschrieben von jphoerth


das kommt auch eher hin als 10L

nicht bei allen! Ex Kumpel hatte einen mit dem ist er mal eben 1060km mit einer Füllung gefahren...und im FB ist einer der hat damit angeblich 1400km gefahren! Meiner Verbrauch so 12L und 10L auf der Bahn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen