- Startseite
- Forum
- Auto
- Jaguar
- Audi A6- Limousine oder Jaguar XE- Limousine
Audi A6- Limousine oder Jaguar XE- Limousine
Moin,
ich bin ein Auto- Laie, möchte aber in den nächsten zwei- drei Monaten ein Auto kaufen, da mein Leasingvertrag endet.
Ich möchte einen Benziner, einen Jahreswagen und Automatik. Mein maximaler Kaufpreis liegt bei 50 T€.
Nachdem ich mich nun einige Zeit mit dem Thema (so gut ich konnte) beschäftigt habe, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass für mich eigentlich nur noch zwei Autos in Betracht kommen: Audi A6- Limousine Jaguar XE- Limousine.
Optisch lächelt mich der XE etwas mehr an als der A6. Zudem finde ich die Marke Jaguar etwas weniger alltäglich als Audi. Auf der anderen Seite scheint mir der A6 die „vernünftigere“ Lösung zu sein als der XE.
Ich war heute bei einem mir bekannten Seat- Verkaufsleiter, der meinte, dass er einen Pool von Audi- Händlern hat. Der Besuch war ernüchternd. Der Verkaufsleiter hat mehrfach betont, dass Deutschland ein „Kombi- Land“ ist und dass er weder bei sich im System (VW- Bank etc) noch in seinem Pool A6- Limousinen hat. Ich solle daher bei mobile.de weitersuchen oder aber zum Kombi wechseln. Außerdem riet er mir dringend vom Jaguar ab, weil Jaguar eigentlich Ford sei und man nur für die Marke einen höllischen Aufschlag zahle, während man aber tatsächlich nur einen Ford fahre. Außerdem sei die XE- Linie veraltet (aus 2015 oder 2016). Schließlich würde ich bei späteren Reparaturen Probleme bekommen, da die Ersatzteile aus England kommen würden und die Reparaturen auch insgesamt viel teurer seien als bei Audi.
Ich möchte am Samstag zu zwei Jaguar- Händlern und am Dienstag zu einem anderen Bekannten, der als Verkäufer bei Audi tätig ist. Allerdings genieße ich diese Beratungsgespräche mit Vorsicht, da die Verkäufer natürlich ein (berechtigtes) Eigeninteresse haben. Daher wäre ich sehr dankbar, wenn ihr mir eure Meinungen und Ansichten mitteilt und mir evtl. auch von euren eigenen A6- bzw. XE- Erfahrungen berichtet.
Besten Dank und viele Grüße aus Hamburg
Flo
Beste Antwort im Thema
Dein Audi Händler ist nicht mehr auf dem Stand der Dinge. Jaguar hat mit Ford nichts mehr zu tun und die aktuellen Igenium Motoren sind Eigenentwicklungen und mit die modernsten Motoren auf dem Markt. Deine Schlussfolgerung ist schon richtig, dass eigentlich nur diese zwei Autos übrig bleiben. Erfahrungen zu einer A6 Limousine, noch dazu Benziner, wirst du kaum finden. Ich selbst habe noch nie diese Ausführung auf der Straße gesehen. Ich bin schon mehrere 3 Liter A6 Kombi Diesel gefahren, aber wie gut der Benziner ist, kann ich nicht einschätzen.
Was ich einschätzen kann, sind die XE Benziner. Ich selbst habe mir letztes Jahr einen 20t Jahreswagen gekauft und bin sehr sehr zufrieden damit. Ich habe keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug und es fährt sich einfach traumhaft. Bei Jaguar findest du immerhin noch ein paar Benziner. A6 Limousine als Benziner wird schwierig bis unmöglich.
Ein gutes Argument für den Wagen waren für mich die drei Jahre Garantie inkl. kostenlosen Wartungen (bis 100.000km), EU Mobilitätsgarantie und 3 Jahren kostenloser SIM Karte im Fahrzeug inkl. App-Nutzung. Das bietet kein anderer Hersteller und es gibt dem Käufer eine gewisse Sicherheit. Und wie du schon sagtest, es ist weniger alltäglich. Man wird überall angesprochen und über das Fahrzeug ausgefragt. Alle, die es sich ansehen, sind begeistert. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass man auf dem Parkplatz "Besuch" bekommt.
Was ich mich aber frage: Warum fällt deine Entscheidung zwischen A6 und XE? Eigentlich wäre doch A4 / XE oder A6 / XF der richtige Vergleich. Bei einem Preis bis 50t für einen Jahreswagen ist doch locker ein XF drinnen.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Dein Audi Händler ist nicht mehr auf dem Stand der Dinge. Jaguar hat mit Ford nichts mehr zu tun und die aktuellen Igenium Motoren sind Eigenentwicklungen und mit die modernsten Motoren auf dem Markt. Deine Schlussfolgerung ist schon richtig, dass eigentlich nur diese zwei Autos übrig bleiben. Erfahrungen zu einer A6 Limousine, noch dazu Benziner, wirst du kaum finden. Ich selbst habe noch nie diese Ausführung auf der Straße gesehen. Ich bin schon mehrere 3 Liter A6 Kombi Diesel gefahren, aber wie gut der Benziner ist, kann ich nicht einschätzen.
Was ich einschätzen kann, sind die XE Benziner. Ich selbst habe mir letztes Jahr einen 20t Jahreswagen gekauft und bin sehr sehr zufrieden damit. Ich habe keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug und es fährt sich einfach traumhaft. Bei Jaguar findest du immerhin noch ein paar Benziner. A6 Limousine als Benziner wird schwierig bis unmöglich.
Ein gutes Argument für den Wagen waren für mich die drei Jahre Garantie inkl. kostenlosen Wartungen (bis 100.000km), EU Mobilitätsgarantie und 3 Jahren kostenloser SIM Karte im Fahrzeug inkl. App-Nutzung. Das bietet kein anderer Hersteller und es gibt dem Käufer eine gewisse Sicherheit. Und wie du schon sagtest, es ist weniger alltäglich. Man wird überall angesprochen und über das Fahrzeug ausgefragt. Alle, die es sich ansehen, sind begeistert. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass man auf dem Parkplatz "Besuch" bekommt.
Was ich mich aber frage: Warum fällt deine Entscheidung zwischen A6 und XE? Eigentlich wäre doch A4 / XE oder A6 / XF der richtige Vergleich. Bei einem Preis bis 50t für einen Jahreswagen ist doch locker ein XF drinnen.
Hallo,
erstmal erzählt der VW Vertreter eine Menge Mist. Das können Dir hier aber bestimmt einige besser erklären als ich.
Ich bin zuletzt einen Audi A5 Sportback gefahren und nenne jetzt einen XE mein Eigen.
Was ich dazu sagen kann ist lediglich das Du hier zwei Klassen vergleichst die eigentlich nicht vergleichbar sind.
Der A6 hat mal mindestens sehr viel mehr Platz als der XE. Der Schritt vom A5 zum XE war eigentlich ein Downgrade was die Klasse angeht. Preislich (im Leasing) sind aber beide als Neuwagen bei mir recht ähnlich gewesen (2015er Preis). Der 2020er A5 wäre allerdings für mich deutlich teurer geworden. Ich mag Autos mit Vollausstattung und da war der Audi wie ich ihn wollte etwas über die 100K gerutscht. Der XE war dann mit knapp 70K BLP doch viel günstiger bei "vergleichbarer" Ausstattung.
Der A6 ist hier sicherlich noch mal ein Stück Teurer so wie ich ihn haben wollen würde...
Der Jaguar ist etwas "schrullig", man muss schon akzeptieren dass die Software manchmal komische Sachen macht und das Spaltmaße nicht immer perfekt sind.
Bereut habe ich den Umstieg aber nicht. Der Jag macht auch sehr viel Spaß.
Wenn der A6 meine Preisklasse wäre hätte der XE für mich aber keine Chance.
Grüße
Das Pendant zum A6 ist also der XF. Und im Jaguar steckt also nicht Ford drin. Das sind zwei sehr wichtige Infos !
Nachtrag: Diesel soll sich laut Verkäufer für mich nicht lohnen, weil ich nur 15.000 km im Jahr fahre.
Moin aus Hamburg,
wir sind vor knapp 2 Jahren von Audi auf Jaguar gewechselt. Vom Q5 zum E-Pace. Auch das war ein downsizing bei gleichem Preis, wobei der Jaguar nur kürzer ist, aber gleich breit und man dadurch innen keinen Unterschied merkt.
Der Audi war gut, 200.000 km in 7 Jahren quasi problemlos wenn man voll Software Betrug absieht.
Der Jaguar hat nun knapp 50.000 km gelaufen und auch das ohne Ausfälle.
Der Jaguar ist halt wie gesagt wurde etwas schrullig, Software hat ein Jahr gebraucht bis sie rund lief und andere Kleinkram.
Dafür ist er nicht so langweilig, fährt besser, ist wertiger usw. Wir bereuen es nicht! Der nächste wird wieder einer oder wir werden was Exoten angeht noch mutiger.
(Schau dir mal einen Gibli an (-; )
Ich würde übrigens einen neuen kaufen, die sollten mit Rabatt unter den Preisen der Jahreswagen liegen. War zumindest vor 2 Jahren so und aktuell sollte mehr Rabatt möglich sein. Die beiden Hamburger Jaguar Händler unterscheiden sich übrigens sehr was die Rabatte beim Kauf angeht.
Zu Ford wurde ja schon alles gesagt, Jaguar ist inzwischen in einem indischen Konzern. Und was hätte gegen Ford gesprochen, die sind gut und hässlich, weshalb ich damals nach Ford einen Volvo mit Fordtechnik gefahren bin.
Bei Audi ist es halt VW Technik bzw Skoda, wenn man das Spiel des Audihändlers mitmachen will.
Du musst dich also nur zwischen Grosserie und Kleinserie entscheiden mit den jeweiligen vor und Nachteilen.
zB Werkstattnetz (in HH bei beiden kein Problem), Design, Wiederverkauf, Ersatzteilversorgung etc.
Bei allem ist Audi sicher im Vorteil, aber er macht auch weniger Spaß.
Wichtig wäre vorher die Versicherung anzufragen, der E-Pace kostet uns ca. das doppelte vom Q5!
Bei uns war es eine reine Bauchentscheidung, nachdem die Audipreise unterirdisch waren, der erste Jaguarhändler keinen Rabatt geben wollte, BMW dann bei der Unterschrift teurer werden sollte ging beim 2. alles ganz schnell und wir haben nach 2 Tagen einen neuen aus dem Vorlauf abgeholt.
Wir bereuen die Entscheidung nicht einen Exoten gekauft zu haben, denn er macht bei jeder Fahrt Freude.
Grüße
Torsten
Hi,
du schaust hier vor allem erstmal auf zwei verschiedene Größen. Audi A6 > Jaguar XE. Audi A6 = Jaguar XF.
Ich machs kurz und knapp:
Legst du Wert auf Komfort und Verarbeitung: Audi
Legst du Wert auf dynamisches, ansprechendes Design, und etwas mehr Exotik dann der Jag.
Tatsächlich solltest du beim XE aber nach einem Facelift schauen, sofern du mit 4-Zylindern zufrieden bist. Alternativ einen der letzten V6 Kompressoren.
Alternativ: Schau doch mal nach XF mit V6 Kompressor; mehr Platz, mehr Luxus, sportlich und immernoch exotischer als ein Audi A6.
Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Es ist an der Zeit, dass ich einen XF mal live sehe. Daher werde ich morgen zu zwei Jaguar- Händlern fahren. Ich halte euch gerne auf dem Laufenden.
Was haltet ihr eigentlich von sogenannten Autokaufbegleitern bzw. Beratern ? Die sollen bei der Suche helfen und auch die späteren Verhandlungen führen können. Verdienen tun sie anteilig an dem heruntergehandelten Kaufpreis.
Moin,
ich habe damals die Vergleichsportale im Netz bemüht und für Audi darüber auch in HH gute Angebote bekommen. Damit erfährt man was so an Prozenten aktuell möglich ist und welche Prämien derzeit zusätzlich gezahlt werden.
Auch muss man mehrere Händler besuchen, danach kennt man dann alle Aktionen und Prämien. Ich würde dafür niemanden bezahlen.
Ich denke aktuell ist bei Neuwagen einiges drin, aber das musst du selbst herausfinden. Nur mal für den Bereich, auf den EPace gab es, als der wirklich gut lief 15 % auf einen BMW X2 wären es damals min. 23% gewesen, jeweils auf lagernde Neuwagen. Die Jahreswagen waren damals teurer. Aktuell würde ich bei allen eher 25% und mehr auf den Listenpreis erwarten…
Moin,
ich möchte gerne von meinem heutigen Besuch beim Jaguar- Händler berichten:
1. Ich konnte das erste Mal den XF live sehen. Ich finde den XF optisch ansprechender als den A6.
2. Der Verkäufer gestand ein, dass der A6 im Innenbereich (Interieur ?) technisch besser ist und dass der XF bzgl. der Softwaresachen noch an Kinderkrankheiten leidet. Er bestätigte auch, dass die Reparaturzeit länger sein kann als bei Audi. Die Sache mit Ford wies auch er als veraltetes Halbwissen zurück. Er sagte auch, dass die Entscheidung für den Jaguar eine Entscheidung des Gefühls und der Emotion sei.
3. Er teilte mir mit, dass es kaum noch XF- Jahreswagen auf dem Markt gibt. Der Grund für diesen Mangel sei, dass im Februar/ März 2021 der XF mit einem Facelifting neu rauskommt. Der XF sei dann nicht mehr auf dem Stand von 2016, sondern auf dem heutigen Stand. Am Fahrzeug selbst seien zwar nicht große Veränderungen zu erkennen, jedoch sei die Technik im Innenbereich deutlich verbessert.
4. Nachdem ich diese Info erhielt, stellte ich mir die Frage, ob es wirklich Sinn macht, jetzt einen (veralteten) XF- Jahreswagen zu holen, wenn Anfang des Jahres die neuste Version rauskommt. Wir nahmen daher eine Kalkulation für einen Neuwagen (das Problem ist, dass ich den XF mit Facelifting nicht als Jahreswagen erhalten kann) vor und erhielten folgendes Ergebnis:
Jaguar XF- Classic (nicht Sport), schwarz, 250 PS, 2.0 Liter, Benzin, Automatik, Hinterradantrieb, 18er- Felgen, Panoramaschiebedach, dunkel getönte Scheiben, Sitzheizung, Fahrassistenzpaket, Winterpaket, teilbare Rücksitze, Navi = 57.500 €. Bei Zahlung in einer Summe sei eine Reduzierung auf 50.000 € inklusive Überführungskosten und Anmeldung möglich.
Das muss ich erstmal sacken lassen. Ich freue mich auf eure Meinungen.
P.S.: Dienstag habe ich einen Termin bei Audi.
Das XF Facelift ist mindestens seit gestern online und bestellbar. Wieso weiss das der Händler nicht? Schau auf jaguar.de.
Das Facelift ist aus meiner Sicht sehr gelungen. Das Interieur ist komplett neu und jetzt viel hochwertiger.
Das Infotainment ist auch neu mit größerem Bildschirm.
Jetzt gibt es das deutlich schnellere und bessere Pivo Pro System, das zuerst beim I-Pace und kürzlich beim F-Pace eingeführt wurde.
Er meinte, dass es bestellbar ist, aber die Lieferung erst im Februar/ März erfolgt.
Also da gibts doch kein überlegen ! Audi! Hat sich Design technisch selbst ins Abseits geschossen . Und die immer wieder kehrend Abgas Rückrufe machen da auch kein besseres Bild .
Ab zu Jaguar ! Tolles Design die technisch nicht ganz so wie die Deutschen perfekt . Aber individuell und alle mal perfekt für den Alltag
Und wie ist der Preis zu beurteilen ?
Ich kann das mangels Erfahrung nicht einschätzen.