1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi Coupé B3 2.2E

Audi Coupé B3 2.2E

Audi

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe in Spanien einen B3 Coupe 2.2E von 1989 gefunden und würde diesen gerne kaufen.
Leider konnte ich bis auf die Wikipedia Info, dass es sich um ein Export Model handelt keine weiteren Infos über den Motor finden. Laut Versicherungsrechner hat er 136 PS genau wie der 2.3.
Hat jemand Infos über den Motor bzw. Langliebigkeit, Macken etc.
KM hat er 300 TSD runter, sieht aber aus wie ein Jahreswagen.

Beste Antwort im Thema

Bitte nicht steinigen, nachdem das Fahrzeug vor Ort eine hübsch gemachte Möhre war, ist es beim Händler neben an ein Mercedes 190D 2.5 von 1989 geworden, der sein Leben Rostfrei seid 1996 in Spanien verbracht hat und ursprünglich eine Deutsche Auslieferung war.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Der 2.2er war der Vorgänger vom 2.3 und genauso haltbar für viele km
Immer aufpassen, bei Inseraten aus dem Net, besonders wenn Fahrzeuge weit weg stehen, vielleicht auch ein Grund, um Blindkäufer anzulocken.
Mittlerweile ist es bei Inseraten durchaus üblich, geklaute Fotos von "Topmodellen" zu verwenden um einen super Zustand vorzutäuschen
Am besten immer direkt besichtigen, ansosten abhaken !!

Ein Kollege von mir vor Ort wird heute hinfahren und sich das Fahrzeug
Anschauen.

na dann berichte mal
aber ich glaube den 2,2 gab es in dem model nicht
gruss

Den 2.2 KV gabs wohl nur ganz kurze Zeit im B3 weil eigentlich der 2.3 NG schon in den Startlöchern stand.
Den NG gab es dann auch in einigen B2 Coupes.
Vornehmlich Österreich und Schweiz.

KV ist der Motorkennbuchstabe des 2.2
NG ist der Motorkennbuchstabe des 2.3
Den 2.2 KV gab es schon noch einige Zeit für Export, da hier nicht so strenge Abgasvorschriften galten, der 2.2 hat serienmäßig keinen KAT.
Mein 90er (Limo) ist ein Reimport aus Belgien und hat auch den 2.2
An sich finde ich ein Top Motor, ich bilde mir sogar ein er ist etwas drehfreudiger als die späteren NGs.
Der Motor hat eine rein hydraulisch geregelte K-Jetronic(der spätere NG hat eine KE), wenn der Wagen länger stand kann die mal Probleme machen, Ersatzteile sind in neu utopisch teuer. Normalerweise will der KV 98Oktan(super+)
Weiterhin neigen die Motoren aufgrund von mangelnder Kühlung bei starker Belastung zu Hitzeschäden, Kopfdichtungen können kaputt gehen.
Auch die Krümmer reißen ganz gerne.
Ansonsten: Top Motor, ich würde ihn jederzeit wieder dem NG vorziehen
Mfg

Dann ist der 20V Turbo, der ja bis auf das Cabrio so ziemlich am Ende der Audi 80 Baureihe verbaut wurde, älter als der 2,3 5-Zylinder Motor.
Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen 2,2 und 2,3 ? Denn der Hubraum des 2,2ers geht doch auch Richtung 2,3 Liter.

Nee, was hat den der 20vturbo damit zu tun? Diesen gibts glaube ich in unterschiedlichen generationen/ausbaustufen.
Der 20vt hat nichts mit dem 2.2 zu tun

Der 2.2 hat schon 2.2 Liter (genau 2.1,9 sowas)
Der 2.3 hat 2.3Liter (genau 2.2,9)
Weseltliche unterschiede sind:
- Katalysator
- andere Einspritzanlage
- andere Nockenwelle
- Krümmer

Das fällt mir gerade spontan ein, gibt bestimmt noch paar sachen.

Vom 2.3 gibt es nochmal 2 verschiedene ausführungen, das wurde glaube ich 90 geändert, die neue Version hat nur noch 133 Ps. Da sind dann noch mehr Sachen anders.

Was der 2.2 Liter mit dem 20V Turbo zu tun hat, weiß ich ja nicht genau, deshalb frage ich ja . Der Grund, warum ich den älteren 2.2 Liter mit dem 20V Turbo in Verbindung bringe, ist weil der Turbo auch 2.2 Liter hat. Kann es sein, dass sich diese beiden Motoren den gleichen Block teilen oder ist die Hubraumähnlichkeit nur Zufall?

Ganz grundsätzlich sind glaube ich die Blöcke vom 2.2 und 2.3 auch gleich oder zumindest seeehr ähnlich, ich glaube die Hubraumdifferenz wird mit einem anderen Kurbeltrieb in verbindung mit anderen Kolben erreicht.
Ich bin mir grad nicht sicher, aber kanns sein das der späte 20VT schon ein Alublock hatte?
Ansonsten kanns gut sein das die auch denselben Block haben.

Der 20VT hat Gott sei Dank noch ein Alublock!

Moin
Die 2226 (KV RR 3B etc..) und 2309 (NG NM) entstanden aufgrund einer genaueren Berechnungsmethode der Hubräume (Böse Zungen behaupten vorher Pi=3,1 -> nachher 3,14)
Vom Motor her selber ist da nichts anders
ich kenne nur 2144(33) (WR etc..) 2226 (3B RR etc..) und 2309 (NG NM nach neuer Berechnung)
20VT hat Alublock? - ja im neuen RS3/TTRS mag das schon sein..aber bei den alten 5ern ist nur der Kopf aus Alu es sei denn ein Sporti mit Originalmotor steht vor dir..
RS2 Graugussblock mit Kopf
http://wiki.typ8185ig.de/Motor/TechnischeDaten

hallo
nen alublock gab es tatsächlich aber der ist sehr selten und der war nicht mit 2226 und 2309 ccm
alublock war nen 1,9 liter und steckte im audi 100
als 2309 ccm gab es den NF + NG + AAR
der NM ist nen 20v sauger in italienversion > 2 liter hubraum 160 Ps
Mfg Kai

Der KV 2.2 war immer der 2.2 und der NG 2.3 der 2.3
Die Hubraumerhöhung durch pimaldaumen hatte dann auch nur noch für den NG Relevanz,da wurde dann mal von 2.282 auf 2.309ccm hoch gerechnet
Für meinen 90er Zahl ich z.b. auch 2.400ccm :rolleyes:
Der 2.2 stammt noch vom Vorgängermodell und war ohne Kat nur für Exportmodelle
Findet man eigentlich schon noch oft in Ländern wie Spanien, Portugal oder Frankreich
Im Audi 90 gabs den Motor auch , dazu auch noch den 2.0 5zylinder
Das war dann wie bei uns ebenfalls der PS mir 115PS, hatte aber wie der KV ebenfalls keinen Kat
Wie es beim KV ist, weiß ich nicht genau, der PS ohne Kat braucht allerdings Super Plus oder eben ultimate und Co
In der Gegend von Freiburg, relativ grenznah zur Schweiz und Frankreich tauchen schon mal paar katlose Coupes und 90er auf,nen Typ 81 Coupe mit nem NG unter der Haube hab ich aber auch schon gesehen

Bitte nicht steinigen, nachdem das Fahrzeug vor Ort eine hübsch gemachte Möhre war, ist es beim Händler neben an ein Mercedes 190D 2.5 von 1989 geworden, der sein Leben Rostfrei seid 1996 in Spanien verbracht hat und ursprünglich eine Deutsche Auslieferung war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8