1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi Coupe GT-Beratung

Audi Coupe GT-Beratung

Audi 80 B3/89

Was sagt ihr zu diesem Audi?
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Rosten die eigentlich sehr?

Ähnliche Themen
41 Antworten

ja die rosten prima :)

leider...... Dieser zeigt so keinen Rost von außen. Kann man dem Km-Stand Glauben schenken?

Um Himmels Willen. Lass die FInger von sowas! Der sieht ja nicht unbedingt sehr vertrauenserweckend aus. Außerdem wirst du ne Stange Geld brauen um den wieder herzurichten Und Teile dürften auch nicht gerade in Hülle und Fülle da sein. Ich bin auch der Meinung das ein gut gepflegtes Coupe mit dem KM Stand deutlich mehr wert sein müsste.

die km kann man am allgemeinzustand des Innenraums abschätzen.Siehe Lenkrad ,Schaltknüppel.Brems und Kupplungspedal.Heb mal den Teppich vorne hoch und schau dir das Unterbodenblech mal genau an

Meinst du jemand der den KM Stand verändert,vergisst diese Teile auszuwechseln :D Das ist schon lange kein sicheres Erkennungszeichen für den Km Stand mehr ;)

hm....rost - jein...die können natürlich rosten, auch teilweise sehr stark
man muß aber zugestehen das modelle ab 85 einen sehr guten rostschutz genossen und bei entsprechender pflege auch sehr wenig bis kaum rost haben.ich befasse mich seit 12 jahren mit der baureihe und habe schon so ziemlich alle zustände gesehen - von nicht mehr existenten karosserieteilen bis hin zu neuwertigem zustand (der entsprechend teuer ist) sowas zb - unter 80.000km
wenn dieser nicht jahrelang auf halde stand ist es eines der letzten coupes bzw aus dem letzten baujahr.
der km-stand kann passen - kann aber auch 200 tkm höher sein...muß man ansehen
hauptkriterium ist mittlerweile wirklich der zustand vom blech. die technik ist nicht nur sehr robust, sondern auch recht gut instandzusetzen....unelektronisches auto...
es gibt auch noch gute exemplare, werden zwar immer weniger, aber mit etwas suchen findet man gute autos. ob dieser dazu gehört - ???
der motor ist ein 4 zylinder mit u-kat - also schlanke 25€ je 100cm³

@ neverman
Ja das ist doch mal eine professionelle Aussage!
Ja U-Kat hatten die ab Werk, aber der hier hat doch Euro 2, oder?

Da steht E2 also Euro 1

Nöö, E2... entspricht Euro1, zumindest fasse ich das so auf

Also doch Kat statt U-Kat nur mit Euro 1?

Steht doch da... der G-Kat ist nachgerüstet.

sorry - so genau hatte ich nicht gelesen - ich bin von der leistung von 65kw/88ps ausgegangen - das ist nämlich ein 4 zylinder mit vergaser, choke und u-kat ab werk. wenn E2 geschlüsselt ist das gleich Euro1 0 15€nochwas je 100cm³. das kann natürlich nachgerüstet sein.
für die typ 81/85 sind keine umrüstungen auf Euro 2 bekannt. Ausnahme sind Diesel und einige wenige Coupes die ab Werk den NG motor hatten (2,3E 136ps, us-kat) und per einzelabnahme umgeschlüsselt wurden (mit KLR für typ 89) - soll es einige geben - mir selber ist aber noch kein soclhes NG-Euro2-coupe unter die augen gekommen.
bei 4 zylinder benzinern ist euro 1 maximum. um ganz sicher zu gehen ist die schlüsselnummer wichtig:
Schlüsselnummern lt ADAC
@redstar: wie ich sehe hast du den weg in das "nur für typ 8185" forum schon gefunden

Zitat:

Original geschrieben von neverman


sorry - so genau hatte ich nicht gelesen - ich bin von der leistung von 65kw/88ps ausgegangen - das ist nämlich ein 4 zylinder mit vergaser, choke und u-kat ab werk. wenn E2 geschlüsselt ist das gleich Euro1 0 15€nochwas je 100cm³. das kann natürlich nachgerüstet sein.
für die typ 81/85 sind keine umrüstungen auf Euro 2 bekannt. Ausnahme sind Diesel und einige wenige Coupes die ab Werk den NG motor hatten (2,3E 136ps, us-kat) und per einzelabnahme umgeschlüsselt wurden (mit KLR für typ 89) - soll es einige geben - mir selber ist aber noch kein soclhes NG-Euro2-coupe unter die augen gekommen.
bei 4 zylinder benzinern ist euro 1 maximum. um ganz sicher zu gehen ist die schlüsselnummer wichtig:
Schlüsselnummern lt ADAC
@redstar: wie ich sehe hast du den weg in das "nur für typ 8185" forum schon gefunden

Ja das stimmt! Vergaser hat er auch? Ist der zuverlässig?

darüpber gibt es natürlich geteilte meinungen - ich vertrete die ansicht, die vergaser sind auch nach 20 jahren zuverlässig - mindestens so wie die einspritzer....sonst hätte ich ich meinen anders umgebaut :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8