- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Audi E-Autos
- Audi Q4 e-tron
- Audi Q4 myAudi App - Fahrzeug verriegeln
Audi Q4 myAudi App - Fahrzeug verriegeln
Hallo, ich habe nun meinen Q4 50 in der Garage stehen. Anfangs hackte es etwas mit der Koppelung des Fahrzeugs mit der myAudi App. Der Freundliche hat letztlich die Verbindung zu der myAudi App hingekriegt.
Nun muss ich feststellen dass die Funktion Fahrzeug entriegeln und verriegeln nicht vorhanden ist. Bin ich sonst von anderen Audis gewohnt dass das so klappt.
Nun möchte ich fragen ob das Fahrzeug ver-/entriegeln grundsätzlich für dieses Modell nicht mehr vorgesehen ist oder ob irgendwo eine Einstellung gemacht werden muss?
Ausstattung: MMI Navi Pro, Smartphone Interface, Connect Dienste und Audi connect remote. Also eigentlich alles was erforderlich sein müsste.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Die ganzen audi connect Funktionen erst sehr rudimentär vorhanden, es gibt ja zum Beispiel auch noch kein Nutzermanagment, KW50 gibt es wohl ein grösseres update, Schlüssel wohl aber erst später
Und ich dachte schon, die hätten meinen Leih-Q4 beschnitten und das Usermanagement rauspogrammiert - gut zu wissen, danke.
Axel
Vielen Dank für die Hilfe. Ich dachte schon da stimmt was nicht bei meinem Q4.
Darf ich fragen wie ihr die Myaudi App mit dem Auto koppeln habt können? Ich war schon 3 mal bei Audi in Wien und die können mir auch nicht helfen beim koppeln. Habe bei der App meine Echtheit verifizieren lassen, als ich beim Audi Händler war und nun fragt er nach dem Vehicle Code der auf der Connect Card stehen soll. Die habe ich aber nie bekommen und laut Audi Händler gibt es beim Q4 keine Connect Card. Und auf meinem Schlüsselbund ist auch kein Code. Der Audi Händler ist total ratlos. Die Fahrzeug Nummer steht ja in der Windschutzscheibe. Aber eben nicht der Vehicle Code. Wo findet man den?
Und weiters, gibt es im Audi am mmi keinen Punkt zum Thema Audi Connect. Habt ihr da den Menüpunkt um zu koppeln?
Am meinem Ersatzschlüssel war so ein längliches Plastikteil, wo man eine Nummer aufkratzen konnte (ähnlich wie bei der Bankpin, die via Brief kommt). Das ist der Vehicle-Code.
Wie man das verbindet ist aber bei vielen Händlern nicht bekannt. Bei mir hat ein Anruf bei der Audi-Hotline sehr geholfen.
Einen Menüpunkt im MMI gibt es nicht mehr.
Den Vehicel Code benötigt es zum koppeln aber nicht. Habe ich nicht benötigt.
Mein Freundlicher hat das nach 2 oder 3 versuchen hingekriegt, keine Ahnung wie. Wahrscheinlich hat er sich Hilfe von Audi geholt. Hat er alles aus der Ferne gemacht, hab nur telefoniert.
Zitat:
@marossi schrieb am 12. Oktober 2021 um 19:26:51 Uhr:
Darf ich fragen wie ihr die Myaudi App mit dem Auto koppeln habt können?
Das war bei mir auch nicht ganz einfach. Ich habe das Fahrzeug am Donnerstag übernommen.
Es hat dann erst am Montag funktioniert. Im wesentlichen muss alles der Händler machen.
Meine Erfahrungen findest Du unter:
https://q4-erfahrungen.blogspot.com/.../...htung-hauptbenutzer-q4.html
Ablauf:
https://q4-erfahrungen.blogspot.com/.../...d-und-q4-hauptbenutzer.html
Heute das neue Update von MyAudi App installiert und nun sind die Funktionen in der App nicht mehr sichtbar. Kein Klimatisieren möglich, kein Ladezustand. Auf der Apple Watch wird angezeigt: „Das Fahrzeug wird nicht unterstützt“ Habe die App komplett neu installiert und eingeloggt jedoch dasselbe. Vorher lief alles sehr gut
Habe dann im MyAudi Account nach gesehen, da passt auch alles, Fahrzeug ist hinterlegt mit der FIN, Servicepartner, Hauptnutzer. Alles Ok soweit
Hat jemand das Problem auch?
Ich habe die myAudi App 4.6 heute morgen am iPad upgedatet und getestet.
Unter iOS 14.8.1 hat das Update funktioniert.
Man musste die Datensammlungseinstellung wieder angeben.
Testweise das Heizen gestartet und gestoppt. Hat auch funktioniert.
Ab- und Anmelden war nicht notwendig.
Habe jetzt auch die Funktion Ver- und Entriegeln gesucht.
Aussage beim Audi-Händler: nur in Verbindung mit „Komfortschlüssel“
Audi Connect wird im www so beschrieben:
Mit der myAudi App1 können Sie Ihr Fahrzeug ganz bequem aus einer beliebigen Distanz ver- und entriegeln2. Egal, ob Sie im Café um die Ecke oder in einer anderen Stadt sind. Dank dem sicheren myAudi Registrierungsprozess und der PIN-Vergabe ist Ihr Fahrzeug vor Fremdzugriffen geschützt.
Was stimmt denn jetzt, gibts hier einen Q4-Nutzer der diese Funktion in der App hat?
Vielen Dank
Nein, der Q4 unterstützt diese Funktion nicht. Es wurde vor Jahren angekündigt jedoch nie realisiert und wird es auch nicht.
Der Q3, Q5, Q6, Q8, e-tron GT können es. Weshalb der Q4 nicht liegt wahrscheinlich am Softwaredesaster vom Q4.
Im A1 funktioniert es auch...
Liegt an der MEB-Softwareplattform (E3 1.1) und der stiefmütterlichen Adaption des Audi MIB3 (Infotainment-Computer) an eben diese Plattform.
Audi bzw. der VW-Konzern hat den „Modularen Infotainment Baukasten“, welcher an die verschiedenen Elektronikarchitekturen (MQB, MLBevo, E3 1.1) andockt. VW selber verwendet im MEB diesen aber nicht mehr, sondern hat was neueres, was vermutlich auf Android Automotive basiert. Der Q4 ist somit das einzige Fahrzeug, welches den alten MIB3 mit der E3 1.1 Elektronik kombiniert. Da es nur dieses eine nutzende Fahrzeug gibt, dürfte die Integration hier recht stiefmütterlich behandelt werden.
Für den MQB (A1, A3, Q2, Q3) gibt es die Integration schon länger, daher ist er mit mehr Funktionen ausgestattet (meine Interpretation).
Meine Prognose ist, dass zum „großen“ Facelift (bisher gab es ja nur die jährlichen Modellpflegen) das MIB3 rausfliegt und was moderneres auf Android Automotive basierendes eingebaut wird. Andernfalls bezweifle ich, dass sie noch nennenswerte Stückzahlen absetzen werden. Hier würde ich dann auch deutlich bessere und mehr Funktionalität erwarten.
Alles meine Interpretation der Dinge und meine Erwartungshaltung.
Ja das muss wohl so sein, ich hatte vorher einen ID.4 mit 204ps,
da war bei Software 3.7 Schluss und es ging bis zum Ende
nichts punkto Entriegelung per App.
Mein Chef hat nun den aktuellen ID.4 mit 286ps und Software 5.0, der kann nun per App entriegeln ...