Audi S3 Limousine Tieferlegung
Servus Jungs....
Ein kumpel von mir fährt ne S3 limo und will sich jetzt neue felgen holen.
Geplant sind die ABT DR Felgen in 19".
Zurzeit fährt er die originalen 19 zöller.
Uns ist jetzt aber auch aufgefallen das der S3 nen leichten hängearsch hat, bzw vorne mehr platz im radhaus hat als hinten, was echt kacke aussieht.
Meine idee wären da andere federn, die originalen dämpfer sind ja mit gerade mal 15tkm noch fast neu.
Es soll keine extreme tieferlegung werden, das auto soll halt stimmig aussehen, vorallem mit den neuen felgen.
Hättet ihr ne empfehlung in sachen federn?
Mir fallen halt spontan Eibach oder H&R ein, nur halt die frage....wie tief.
Der S3 ist ja von werk aus schon etwas tiefer.
Lg
Beste Antwort im Thema
Die Felgen,die dein Kollege haben möchte, nur in 20 Zoll,und das H&R Gewinde. Ein gutes Gewinde ist m.M.n.besser als die knüppelharten Federn...spreche aus Erfahrung ^^
Ähnliche Themen
53 Antworten
Die Felgen,die dein Kollege haben möchte, nur in 20 Zoll,und das H&R Gewinde. Ein gutes Gewinde ist m.M.n.besser als die knüppelharten Federn...spreche aus Erfahrung ^^
Hast du noch mehr bilder?
Vielleicht kann ich ihn begeistern....
Ich glaub allerdings er möchte die lieber in 19".
In ein teures gewinde wird er bestimmt nicht investieren, da er das auto noch ca. 2 jahre fährt und dann auf was größeres umsteigt.
Zitat:
@Mike_RS schrieb am 29. Februar 2016 um 13:14:02 Uhr:
Die Felgen,die dein Kollege haben möchte, nur in 20 Zoll,und das H&R Gewinde. Ein gutes Gewinde ist m.M.n.besser als die knüppelharten Federn...spreche aus Erfahrung ^^
was kostet das Gewinde ?
Tipp um den Hängearsch zu beseitigen: die originalen Federunterlagen vom Cabrio einbauen, dann passt es genau :-)
Ich bin mit den H&R- Federn zufrieden, würde aber bei geplanter längerer Nutzung des Wagens auch ein Gewindefahrwerk nehmen. Un da kommt bei mir nur KW ins Haus!
Zitat:
@silverastra789 schrieb am 29. Februar 2016 um 16:12:14 Uhr:
Tipp um den Hängearsch zu beseitigen: die originalen Federunterlagen vom Cabrio einbauen, dann passt es genau :-)
Dann is er aber überall so hoch wie ein bus
Das ist dann auch nicht sinn und zweck....
Zitat:
@tom3012 schrieb am 29. Februar 2016 um 16:13:39 Uhr:
Zitat:
@silverastra789 schrieb am 29. Februar 2016 um 16:12:14 Uhr:
Tipp um den Hängearsch zu beseitigen: die originalen Federunterlagen vom Cabrio einbauen, dann passt es genau :-)
Dann is er aber überall so hoch wie ein bus
Das ist dann auch nicht sinn und zweck....
Darum sind ja die H&R-Federn drin :-)
Zitat:
@silverastra789 schrieb am 29. Februar 2016 um 16:15:03 Uhr:
Zitat:
@tom3012 schrieb am 29. Februar 2016 um 16:13:39 Uhr:
Dann is er aber überall so hoch wie ein bus
Das ist dann auch nicht sinn und zweck....
Darum sind ja die H&R-Federn drin :-)
Du hast deinen beitrag gerade editiert
Ja, Du hast zu schnell geantwortet. Hier mal Bilder von meinem, damit man das gesprochene auch anguggn kann:
http://www.motor-talk.de/.../...rn-komplettfahrwerke-t4718440.html?...
Sieht klasse aus
Welche H&R federn sind das genau?
Es gibt nur diese: 28810-1
http://www.h-r.com/de/produktfinder.html#
Super, ich Dank dir
@tom3012
Bitte schön
Richtig geil