1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Audi S3 Motoröl???

Audi S3 Motoröl???

Audi A3 8P

Ich bítte um hilfe, ich brauche unbedingt das genaue Motoröl für das Mj: 08.
Ich habe das Auto zwar noch nicht aber jetzt gerade die Möglichkeit günstig zu Öl zu kommen.
Danke für die schnellen Antworten
MFG
Daniel

Ähnliche Themen
36 Antworten

Solangs der Spezi: 5W30 und VW 504 00 / 507 00 entspricht ist alles in Butter ;)

Castrol EDGE 5W30 oder Castrol SLX Professional Powerflow 5W30 wären zum Beispiel Öle die, diese Norm erfüllen.

Castrol SLX III ebenfalls. Günstig wäre alles zwischen 7,50 und 9 Euro. Drunter natürlich auch.;)
Gruß
PowerMike

Danke für die schnellen Antworten,
jetzt habe ich gerade gesehen dass das Castrol für den S3 23€ kostet, das ist doch verrückt!
Gibt es einen guten Onlineshop oder so?

Zitat:

Original geschrieben von strogach77


Danke für die schnellen Antworten,
jetzt habe ich gerade gesehen dass das Castrol für den S3 23€ kostet, das ist doch verrückt!
Gibt es einen guten Onlineshop oder so?
www.ebay.dewww.mapodo.de

505.01
S3, RS4,
Castrol

505 01 ist doch Pumpe Düse 5W-40 Öl.

Hey,
hab auch mal noch Fragen bezüglich des Motoröls für meinen 2.0 TFSI.
In den kommenden Tagen steht der Service mit Ölwechsel an. Will von LongLife auf festes Intervall gehen.
Das Öl wollte ich selbst mitrbingen.
Wollte eigentlich das Mobil1 0w40 Vollsynthetik. Dieses Öl entspricht der Norm VW 503 01. Vorgeschrieben ist für meinen Motor die Norm VW 503 00. Diese wäre also erfüllt.
ABER: Im Serviceheft steht 0w30 Öl!
Kann ich dann kein 0w40 verwenden?
Heutzutage gibt es ja schon die Norm VW 507 00. Ist solches Öl dann besser als eines der Norm VW 503 00?
Dann würde Mobil1 Formula ESP 0w30 (507 00) in Frage kommen. Ist das ein vollsynthetisches Öl?

Was meint ihr dazu?
Habt ihr Tips?
Danke!!!

Hab auch das Mobil 1 0W40 drin und es ist freigegeben... 5W30 nur bei Longlife ;)

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630



Zitat:

Original geschrieben von strogach77


Danke für die schnellen Antworten,
jetzt habe ich gerade gesehen dass das Castrol für den S3 23€ kostet, das ist doch verrückt!
Gibt es einen guten Onlineshop oder so?

www.ebay.de
www.mapodo.de

mapodo.de kann ich empfehlen !!

Hallo!
Norm 503.01 oder 504.00. Beim S3 würde ich auf jeden Fall ein gutes vollsynthetische Öl nach Norm 503.01 verwenden. Wie z.B. das Mobil 1 0W-40. Dieses Öl ist auch Longlifefähig.
Die Norm 504.00 würde ich, durch die Vorgabe das es ein 30er Öl sein muss, gerade beim S3 nicht verwenden!

Gruß

Danke erstmal!
Ich denke, dass ich mir das Mobil1 0w40 kaufen werde.
Stellt sich nur die Frage, wieviel?!?!
In meiner Bedienungsanleitung steht:
Wechselmenge mit Filterwechsel......Wert lag bei Drucklegung noch nicht vor.
Kann mir einer weiterhelfen?
2.0 TFSI quattro Baujahr Sept. 2004

Danke!

@flo.be
 
Nur ein kleiner Hinweis, falls Du es nicht weisst. Es kann sein, dass Du die Altölentsorgung bezahlen musst, wenn Du Dein Öl selbst mitbringst. Wenn die Werkstatt "sein Öl" verwendet, ist Altölentsorgung im Preis enthalten.
So auf jeden Fall geschehen bei mir ...
 
Gruß
Ms. Moneypenny

Also beim Ölwechsel brauchte mein 1.6er 6Liter, bzw etwas weniger.......wird beim S3 nicht anders sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen