1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. audi s6 4b Anhängerkupplung

audi s6 4b Anhängerkupplung

Audi S6 C5/4B

Huhu
habe ne frage zur AHK bin grad am montieren jetzt hat der halter hier 3 löcher in der karosserie sind auch 3 "vorbereitet" allerdings habe ich an dem hinteren loch kein gewinde unten drin, oder wird diese immer nur mit 2 schrauben befestigt pro seite? Desweiteren wollte ich wissen wo ich mit dem kabel vom 13poligen stecker reinfahr? ist das links unten oder?

ist mir noch aufgefallen dass das kabel wo auf Bild 2 zusehn ist einfach nur da rumlag, was macht dieses Kabel?

PS: hat jemand ne schablone für den ausschnitt am unteren teil der stoßstange ;)?
Danke für eure antworten.

grüße dani

Imag0199
Imag0205
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spLaSh_2k


ist mir noch aufgefallen dass das kabel wo auf Bild 2 zusehn ist einfach nur da rumlag, was macht dieses Kabel?

Ich bilde mir ein, dass das ne Antenne oder ein Fühler ist, hatte es bei meinem mal zurück verfolgt, ist aber schon zu lange her. War jedenfalls nix wichtiges.

Hi, bin auch grad am montieren, allerdings nicht an einem S6 sonder 2,5TDI. Die Löcher im Kofferraum sind die gleichen. Ich habe eine AHK von Westfalia (abnehmbar). Bei der sind zwei Platten bei, die von unten (also am Fahrzeugboden) angebietet werden. Die entsprechnden Löcher sind unter dem Ganzen schwarzen Karrosseriekitt vorbereitet. Mit dem Kabelsatz bin ich auf der Linken Fahrzeugseite raus gegangen. Im Boden unter dem CD Wechsler usw. ist ein Proppen, den raus und gegen die Kabeldurchführung des E-Satzes ersetzen... Klappte bei mir bestens. Vielleicht kannst du mir auch noch helfen, Wie verlegst du den Dauerplus des Steuergerätes der AHK nach vorne, bzw. wo geht man mit diesem Kabel entlang? Dachte durch den Fussraum, weiß aber nicht wie man die Türeinstiege losbekommt... Oder gehst du hinten an die 12V Steckdose im Kofferraum?
Mfg Sören

Zitat:

...
War jedenfalls nix wichtiges.
...

Ne, nur die Antenne für die Zentralverriegelung.

Zitat:

Original geschrieben von V8Freund


Ne, nur die Antenne für die Zentralverriegelung.

Für die Fernbedienung meinste

:)

Stimmt, danke für den Hinweis, war mir einfach entfallen.

grüße hat jemand den ausschnitt von der AHK? hab grad mal angefangen DAS SIEHT MAN VOLLGAS!!!! ist ne westfalia! oder muss damit leben weil die s6 stossstange einfach weiter runtergeht wie die orginale?
bitte um hilfe und bilder

PS: mein mechaniker meinte dass man es an das 12v vom kofferraum anklemmen soll...
grüße daniel

Zitat:

Original geschrieben von spLaSh_2k


DAS SIEHT MAN VOLLGAS!!!!

Was heißt das?

:confused:

Zitat:

mein mechaniker meinte dass man es an das 12v vom kofferraum anklemmen soll...

Damit ist die 12V-Dose im Kofferaum gemeint oder? Das funktioniert ja mit 13 Adern schlecht. Da ist wohl die Masse gemeint, das kann man durchaus so machen, obwohl sich hinter der Verkleidung sicher auch ein Massepunkt findet, das wäre optimal dafür.

den ausschnitt an dem "minidifusor" sieht man vollgas wo ich angefangen hab auszuschneiden... sprich wenn ich dahinter steh sieht man den ausschnitt unten an dem teil?!

ne dauerplus an den 12v stecker, da ist eh immer saft drauf egal ob zündung an oder aus...

Zitat:

Original geschrieben von spLaSh_2k


ne dauerplus an den 12v stecker, da ist eh immer saft drauf egal ob zündung an oder aus...

Dann würde der Anhänger immer Strom ziehen, wenn er dran ist, welchen Sinn soll das haben? Ich hab noch nie ne AHK angebaut, daher mag das ne blöde Frage sein: Wozu braucht der Anhänger Dauerplus?

Ich würde den an Schaltplus klemmen, damiter Strom bekommt, wenn die Zündung an ist, das macht mMn mehr Sinn. Die Beleuchtung wird ja sowieso direkt vom Fahrzeug mit Strom versorgt...

der sinn ist dass wenn das auto abgeschlossen ist und keine zündung an und man im wohnwagen ist, dass man dort immer die 12v funzel dadrin anmachen kann, sonst ist es immer so dunkel darin^^ irgend ne idee zu meinem stosstangen frage?

Hm, das macht natürlich Sinn :)
Wobei, wenn ich nen Wohnwagen hätte, dann hätte ich noch ganz andere Ideen für Elektrospielereien, aber egal.
Wegen der Schürze: Du hast ja sowieso schon angefangen, richtig? Schneid es sauber zu Ende, dann schleifst du die Schnittkante erst grob und dann immer feiner (1200er Schleifpapier sollte reichen) ab, dann sieht das schon vernünftig aus.

Brauch die ahk auch nur fuer wohnwagen zum rennsemmel auf rennstrecke zukriegen:)
Gibts keine experten gfkler die einem da so en deckel bauen/formen koennenkann?
Da faellr mir ein rechts ist doch die klappe fuer den abschlepphaken die geht auch im weg rum

so fertig gestellt :) Habe jetzt mal Bilder hier falls mal wieder jemand das am S6 macht damit er weiß wie es aussieht

entweder kann man das was ich ausgesägt hab komplett weglassen oder eben ausschneiden allerdings hat mir ohne nicht ganz gefallen da der abschlepphaken und alles frei liegt

Imag0216-mittel
Imag0218-mittel

Ich hab da auch noch einige Fragen zu, wie ist es denn mit den Zuglasten? Ich weiß 2100KG gebremst. hat da jemand schonmal Erfehrungen mit gemacht, wie verhält sich das Automitikgetriebe? Lieber im Tipp-Tronikmodus, oder Normalmodus fahren? Ich gedenke mir auch eine Kupplung zu montieren, zum Wohnwagen ziehen, aber einen nicht so großen, denke da an 1500KG bis 1700KG Gesamtgewicht. Vielleicht kann mir ja Jemand dazu infos geben.
Vielen Dank.

Für den Hänger Betrieb hast du bei der tiptronic die unter fahrprogramme 3/4/5 weiteres dazu steht im Handbuch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen