1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Audi Service Management Vertrag sinnvoll?

Audi Service Management Vertrag sinnvoll?

Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen!
Ich bin aufgrund eines Umzugs vom Audi S3 auf einen Audi A5 Sportback Automatik Quattro 2.0 TDI umgestiegen. Der Wagen hatte knapp 40.000 km, als ich ihn im Dezember 16 gekauft habe. Nun steht bei 45.000 eine kleine, bei 60.000 die große Inspektion an. Ich fahre im Jahr ca. 20.000km. Heißt, ich erreiche dieses Jahr sowohl die 45. als auch die 60. TKM Inspektion. Die letztere davon hat es preislich in sich.
Nun habe ich von Audi folgendes Angebot. 24 Monate à 40,50€ (jährlich 25.000 Angabe) für einen Audi Service Management Vertrag. Der beinhaltet Inspektionen, Öl, Teile (außer Bremsen) und Arbeitszeit + Ersatzwagen bei Inspektionen kostenlos.
Ich zahle also insgesamt 972 Euro für die beiden Jahre. In einer anderen Audi Werkstatt habe ich mir Angebote für die 45 sowie für die 60. Inspektion eingenommen. Die 45.TKM Inspektion kostet ca 380€ und die 60er kostet ca 800-900 (Getriebeöl, Zündkerzen etc.)
Also, nach Adam-Riese macht in meinem Fall der Service Wartungsvertrag doch sinn? Ich weiß, dass ich die Inspektionen wohl in ner freien günstiger bekäme, allerdings braucht man dann auch nicht auf Kulanz hoffen, sollte außerhalb der Garantie was kaputt gehen. Kumpel hatte Steuerkettenprobleme beim A3, war immer bei Audi, bekam außerhalb der Garantie 60% der Reperatur. Anderer war nach der Garantie beim "Freien", bekam auch Probleme -> Keine Kulanz.
Hab ich irgendwo nen Denkfehler? Für mich sieht das Angebot von Audi ziemlich gut aus.
Lasst mal eure Meinung da.
Grüße :)
Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@alexbrickwedde schrieb am 10. Februar 2017 um 14:28:00 Uhr:



Zitat:

@kandan schrieb am 10. Februar 2017 um 14:13:20 Uhr:


Das ist ein Euro6. Der Euro5 hat aufgrund der Schummelsoftware von Audi die Rabattierung auf 14,99 - egal wann du abschließt.

Ich habe diese Aktion leider erst 1 Woche nach dem letzten (1. bei 30tkm, EU5, 2.0 TDI) Service mitbekommen - den habe ich mir als Werkstatttester aber teilweise vom ADAC bezahlen lassen. Nächster Service (60tkm) ist gegen Ende diesen Jahres.
D.h. ich kann 1 Monat vorm Service den Vertrag abschließen und direkt nutzen? Wie lange wird es das Angebot für diesen Vertrag noch geben?
Gruß
...Alex

Wie lange das noch geht, weiss niemand.
Es wird von Audi auch nicht beworben sondern auf Zuruf des Händlers vermittelt. Ein Händler bei dem ich war wusste davon gar nix, der nächste hat schon 30 davon vermittelt...

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Ich gehe davob aus, dass du ein Eur6 Diesel hast? Mein Servicevertrag für meinen Euro5 kostet nämlich 14,99 für 2J :) Das lohnt sich auf jeden Fall!!
Bei dir sollte es sich auch lohnen wenn du wirklich 20TKm pro Jahr fährst...

Zitat:

@kandan schrieb am 10. Februar 2017 um 13:30:47 Uhr:


Ich gehe davob aus, dass du ein Eur6 Diesel hast? Mein Servicevertrag für meinen Euro5 kostet nämlich 14,99 für 2J :) Das lohnt sich auf jeden Fall!!
Bei dir sollte es sich auch lohnen wenn du wirklich 20TKm pro Jahr fährst...

Es kommt ja auch drauf an, wieviele km du fährst. Bei 20.000 hätte ich nur 28 Euro gezahlt, da ich aber beruflich schon auf 18.000 km komme, war mir das zu eng. Daher bin ich auf die 25.000 km hoch.

Zudem gibts es günstiger, wenn du es direkt beim Kauf eines Neuwagens abschließt. Die ersten drei Jahre in der Garantie sind immer günstiger. Weiß ja nicht genau, wann du ihn abgeschlossen hast. Zu meinem Motor 2.0 TFSI 177 PS Diesel. Bin gerade echt überfragt ob Euro 5 oder 6

:D

. Zahle auf jedenfall 248 Euro Steuern

Ich komme gerade aus der Werkstatt. Da habe ich meinen A5 (3.0 TDi) zu Inspektion abgeben. Der Servicemitarbeiter wies mich auch auf den Service Management Vertrag hin - wenn ich den heute noch abschließe ist die aktuelle große 120.000 Instektion mit abgedeckt (Kosten etwa 680,-). Wir haben dann mal kurz gerechnet und von den angedachten Kosten über 24 Monate bei 25.000km im Jahr bleiben bei Gegenrechnung der heutigen Instektion noch etwa 310,- für die nächsten 2 Jahre bzw. 50.000 km. Das wird ja schon fast beim nächsten Ölwechsel verbraucht.
Also wenn das alles so stimmt, lohnt sich so ein Vertrag doch immer - oder habe ich da was übersehen?
Gruß
Klaus

Das ist ein Euro6. Der Euro5 hat aufgrund der Schummelsoftware von Audi die Rabattierung auf 14,99 - egal wann du abschließt.

Ich habe das bei meinem CC ich auch gemacht, und zwar nachträglich. Ist ja der gleiche Konzern.
Nachdem meine letzte Inspektion bei 52 000 km gemacht wurde. Da hier die 60 000 km Arbeiten gleich mitgemacht wurden, habe ich einen 2 jährigen Wartungsvertrag gemacht.
Da ich ihn erst im vierten Fahrzeugjahr und für 30 000 km jährlich abgeschlossen habe, kostet er bei mir 45,- Euro mtl.
Allerdings mußte ich die Kosten der letzten Inspektion in Höhe von kannp über 700,- Eur schon nicht bezahlen.
Bei Autoverkauf wird der Vertrag einfach aufgelöst oder mitverkauft.

Zitat:

@kandan schrieb am 10. Februar 2017 um 14:13:20 Uhr:


Das ist ein Euro6. Der Euro5 hat aufgrund der Schummelsoftware von Audi die Rabattierung auf 14,99 - egal wann du abschließt.

Ich habe diese Aktion leider erst 1 Woche nach dem letzten (1. bei 30tkm, EU5, 2.0 TDI) Service mitbekommen - den habe ich mir als Werkstatttester aber teilweise vom ADAC bezahlen lassen. Nächster Service (60tkm) ist gegen Ende diesen Jahres.

D.h. ich kann 1 Monat vorm Service den Vertrag abschließen und direkt nutzen? Wie lange wird es das Angebot für diesen Vertrag noch geben?

Gruß

...Alex

Zitat:

@Rise_Against schrieb am 10. Februar 2017 um 13:25:14 Uhr:


"Audi A5 Sportback Automatik Quattro 2.0 TDI"
Die 45.TKM Inspektion kostet ca 380€ und die 60er kostet ca 800-900 (Getriebeöl, Zündkerzen etc.)

Fachwerkstatt???

;)

Zitat:

@alexbrickwedde schrieb am 10. Februar 2017 um 14:28:00 Uhr:



Zitat:

@kandan schrieb am 10. Februar 2017 um 14:13:20 Uhr:


Das ist ein Euro6. Der Euro5 hat aufgrund der Schummelsoftware von Audi die Rabattierung auf 14,99 - egal wann du abschließt.

Ich habe diese Aktion leider erst 1 Woche nach dem letzten (1. bei 30tkm, EU5, 2.0 TDI) Service mitbekommen - den habe ich mir als Werkstatttester aber teilweise vom ADAC bezahlen lassen. Nächster Service (60tkm) ist gegen Ende diesen Jahres.
D.h. ich kann 1 Monat vorm Service den Vertrag abschließen und direkt nutzen? Wie lange wird es das Angebot für diesen Vertrag noch geben?
Gruß
...Alex

Wie lange das noch geht, weiss niemand.
Es wird von Audi auch nicht beworben sondern auf Zuruf des Händlers vermittelt. Ein Händler bei dem ich war wusste davon gar nix, der nächste hat schon 30 davon vermittelt...

Ich bezahle für meinen 1,8TFSI 33,98€ monatl. bei 20000km jährlich und 48 Monate Laufzeit.
Ist bis zum Ende der Laufzeit durchaus eine Ersparnis drin. Ist aber auch für Audi ein Geschäft da die Rechnung die der Händler an Audi stellt um einiges niedriger ausfällt als bei gleicher Leistung vom Kunden zu zahlen wäre. Hab zufällig die Rechnung von meiner 90000km Inspektion gesehen. Die war gut 20% unter dem Betrag den ich hätte löhnen müssen.
Grundsätzlich ist es wichtig die Geschäftsbedingungen zum Vertrag zu lesen da es einige Einschränkungen gibt die selbst die Händler nicht wissen (oder nicht wissen wollen). Im Kleingedruckten steht z.B. das der Vertrag nur max. 6 Wartungs oder Inspektionsarbeiten beinhaltet. Stehen aber noch weitere Vorgaben drin die man beachten sollte.
Die Beendigung des Vertrages vor Ablauf, z.B. wegen Verkauf oder anderen Gründen, ist sehr zum Vorteil von Audi geregelt. Sind zu diesem Zeitpunkt hochgerechnet zu viele Kilometer gefahren worden wird eine Nachzahlung fällig, sind weniger Kilometer gefahren worden gibt es allerdings keine Rückerstattung.

Wir haben es auch angeboten bekommen,aber abgelehnt!
Lohnen tut sich das auf jedenfall,aber wir wollen uns nicht kaufen lassen.
Wir wollen frei entscheiden,in welche Werkstatt wir fahren.
Und was ist wenn wir den Wagen in einem Jahr verkaufen möchten???
Ne ne lass mal schön stecken....erst die Schummellei und dann noch so großzügig tun als ob..pfui...

Das finde ich irgendwie lustig. Ich kaufe was nicht, was mir eigentlich einen Vorteil bringt, weil ich mich nicht kaufen lassen will.
Muss man nicht verstehen, oder?
Ich kann in jede VAG Werkstatt gehen, wo ich sonst auch hinafhre zu Inspektionen und spare mir durch den Vertrag in meinem Fall ca. 3 - 500,- Euro für 2 Jahre und 60 000 km Fahrleistung.
Billiger könnte mir das eine freie Werkstatt auch nicht bieten, und da muss ich sofort bar bezahlen.

Musst du nicht verstehen.
Ist aber unsere Haltung zu dem scheiß VAG Konzern......

Die Meinung muss man sicher nicht teilen bzw verstehen, aber man kann sie respektieren.
Aber eins ist definitiv falsch: ich bin damit nicht ab die Werkstatt gebunden wo ich abgeschlossen habe! Und der Händler kann für den Skandal gar nix muss aber in vordester Front gegen ev. Anfeindungen anstehen. Deswegen ist dieser Vertrag auch ein Versuch die Käufer an den Vertragshändler zu binden und das hilft in 1. Linie dem Händler UND dem Käufer der im besten Fall einige hundert Euro spart.
Viel schlimmer finde ich, dass VW sowas nicht anbietet sondern nur Audi...

Noch besser in den USA,da bekommt jeder 5.000$!
Hier bekommen welche etwas und welche gar nichts.
Ich respektiere eure Meinung ja auch.
Aber erst fluchen auf Audi,und wenn es dann etwas umsonst oder günstiger gibt,haben sie Audi wieder lieb.
Ich vergesse diese heuchelei nicht.
Ja du hast recht,der Händler kann da am wenigsten dazu!
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen