Audi TT 8n Unrunder Motorlauf
Als ich vor einer Woche meinen TT starten wollte war ich sehr schockiert als er sehr unrund lief (hörte sich wie eine Mischung aus traktor und 3 zylinder an)
Habe ihn gleich wieder ausgemacht beim 2. Startveruch lief er wieder perfekt also dachte ich mir nichts dabei bis ich heute das selbe problem wieder hatte nur das es nicht von selbst besser wurde sondern noch Drehzahl Schwankungen im stand zwischen 200 und 500 Umdrehungen dazu kamen und es sehr nach benzin stank.
Falls mir jemand bei der Suche nach dem Fehler weiterhelfen kann währe ich sehr dankbar.
Ist ein TT 8n baujahr 99 mit 180 ps ajq motor
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo. Ferndiagnosen sind halt immer schwierig. ich hatte mal ein ähnliches Problem. Da wars eine Zündspule .
Okay vielen dank für die info
Ja das habe ich mir schon gedacht habe mir mal nen obd Scanner bestellt weil auch ich könnte so leider nur raten was es sein könnte
Ja, OK, ein OBD Scanner hilft dir aber bei defekten Zündspulen (ebenfalls mein "educated guess" auch nix. Aber bis der da ist, kannst du ja auch mal selbst schauen, ob ein oder mehrere Zylinder nicht zünden. Wenn das Problem da ist, dann zieh halt mal Zündspulenstecker ab. Wenn du einen findest, bei dem sich der Motorlauf nicht ändert, dann hast du einen Verdächtigen. Dann tauschst du die mal mit einer der anderen Spulen von einem funktionierenden Zylinder und schaust, ob der Fehler mitgewandert ist. Wenn ja, dann hast du sehr wahscheinlich ne defekte Zündspule. Persönlich würde ich dann den ganzen Satz wechseln und mir 1-2 von den alten Spulen als Ersatz weglegen. Vielleicht sogar ins Auto.
Aber mit dem obd Scanner müsste ich ja zumindest die zündaussetzter angezeigt bekommen und auf welchem zylinder.
Will den TT ungern so lang laufen lassen um die spulen um zu stecken da der motorlauf wirklich sehr unruhig, bei so niedrigen Umdrehungen ist und er so nach Benzin stinkt.
Zitat:
@Silas1 schrieb am 19. November 2023 um 11:07:02 Uhr:
Aber mit dem obd Scanner müsste ich ja zumindest die zündaussetzter angezeigt bekommen und auf welchem zylinder.
Ja, dachte ich auch, aber nö. Meiner hat bei der defekten Zündspule nichtmal die Motorkontrollleuchte geschmissen...Fehlerspeicher Fehlanzeige
Na super dann mal schauen weil arg lang laufen lassen will ich ihn so eigentlich nicht dann muss ich sie vielleicht auf Verdacht tauschen falls kein Fehler gezeigt wird
Die Zündspulen sind erst ab MJ 2001 überwacht und es werden Aussetzer angezeigt, erst da gab es auch eine MKL
Okay vielen dank gibt es noch eine andere möglichkeit den fehler einzugrenzen
In meinem Verständnis müsste es durch den Gestank nach benzin ja was mit der Zündung zu tun haben
Wechsel erst einmal alle 4 Zündspulen und Zündkerzen
Zündkerzen habe ich vor ca 10.000 Kilometern gewechselt an denen dürfte es theoretisch nicht liegen
Würde die zündspulen gerne prüfen fals möglich um sie nicht fälschlicherweise auf Verdacht zu tauschen
Dann zieh mal einen Stecker nach dem anderen vom den Einspritzdüsen ab und guck welcher Zylinder nicht mit läuft, anschließend vertauscht die Zündspulen mit der Nachbar Zündspule und guck ob der Fehler wandert
Okay dann werde ich das am mittwoch ausprobieren wenn der obd Scanner mir nicht weiterhilft Dankeschön
Bin gespannt ob etwas abgelegt ist!
Ich hatte damals mit meinem AJQ zweimal den Fall, dass er (im Alter von 2 bis 3 Jahren) nach dem Anlassen auf drei Pötten lief. Da war er noch komplett serienmäßig, kein Fehler abgelegt, nach einem Neustart keine Auffälligkeiten. Keiner wusste woran es lag. Werkstatt war ratlos, konnte den Fehler nicht nachstellen.
Etwas später, als der Türschliesskontakt unbemerkt defekt war, hatte vergessen das Licht aus zu machen. Es kam ja dann kein Warnton. Also nach der Arbeit Batterie leer. Hatten den Wagen angeschoben und da kam der Fehler wieder. Jedesmal wenn wir ihn angeschoben hatten. Dann mit Kabel überbrückt: kein Fehler.
In meinem Fall war es anscheinend ein empfindlich auf niedrige Spannung beim Startvorgang regierendes ME7 (Motor-)Steuergerät