1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Audio Problem - Pinbelegung

Audio Problem - Pinbelegung

VW Golf 4 (1J)

Gruß an alle!
Besitze das Blaupunkt Santa Cruz und habe folgendes Problem:
Bisher war es so, dass das Radio mit Starten der Zündung anging. Beim Motor starten ging es kurz aus und nach sofort wieder an. Hab ich Schlüssel abgezogen ging das Radio aus. Alles von allein, so muss es ja auch sein. Meine Audioeinstellungen wurden gespeichert allerdings nicht die Zeit des Liedes oder dem Ort in einem Ordner auf der CD. Da das nervte wollte ich die Pinbelegung ändern. In den Foren las ich, PIN 4 mit PIN 7 tauschen.

nun will ich nochmal die richtigkeit klären:

Iso Stecker vom Auto kommend (VW ISO)

PIN 4 (gelb/rot) Zündungsplus/Schaltplus
PIN 5/7 (weiß/rot) Dauerplus

Radio Block A Stromversorgung

PIN 4 DAuerplus
PIN 7 Zündungsplus/Schaltplus

Gesagt getan, ich hab die kleinen Pins aus dem Stecker gepipselt und vertauscht.
Resultat, Radio hat kein Saft und geht ne an. WIESO????
Also hab ich es wieder zurück gesteckt wie es war, Radio geht wieder, allerdings funktioniert die Schaltung mit der Zündung nicht mehr, d.h. ich steck Schlüssel rein und dreh auf Zündung. Radio muss per Knopfdruck gestart werden. Dreh ich dann Schlüssel ganz um zum Starten des Motor geht es wieder aus aber net wieder an.
Bin bei dem ganzen Gemehre auch noch mit den anderen Weiß/Roten Kabel von der Antenne durcheinander gekommen, da ich dieses auch ab hatte. Nun hab ich keine Ahnung welches jenes ist???

Kann mir da einer Weiterhelfen, wär ganz große klasse! DANKE!

Ähnliche Themen
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gnefra


Gruß an alle!
Besitze das Blaupunkt Santa Cruz und habe folgendes Problem:
Bisher war es so, dass das Radio mit Starten der Zündung anging. Beim Motor starten ging es kurz aus und nach sofort wieder an. Hab ich Schlüssel abgezogen ging das Radio aus. Alles von allein, so muss es ja auch sein.

Darum versteh ich nicht,warum du da die Pin's getauscht hast.

Das mit den Pin's tauschen gilt eigentlich nur,wenn das Original VW Radio durch eines aus dem Zubehör ersetzt wird.

Zitat:

Original geschrieben von gnefra


Meine Audioeinstellungen wurden gespeichert allerdings nicht die Zeit des Liedes oder dem Ort in einem Ordner auf der CD. Da das nervte wollte ich die Pinbelegung ändern. In den Foren las ich, PIN 4 mit PIN 7 tauschen.

Ohne jetzt das Blaupunkt genau zu kennen,aber es soll ja auch Radios geben,die das nicht unterstützen,bzw. bei denen das gar nicht möglich ist.

Das Blaupunkt ist aus dem Zubehör.
Und auf dem PIN 4 war das RotGelbe Schaltplus, dort sollte doch normal Dauerplus sein.
Doch ich bild mir ein dass es bei meinem alten Golf IV ging. Es wurde genau an der Sekunde weiter gespielt an der ich zuvor Schlüssel gezogen hab.
Mir ist das alles zu hoch.

Werksseitig ist auf dem

Originalfahrzeugkabelbaum

Pin 4 geschaltetes Zündungsplus und auf Pin 7 Dauerplus.

Pinbelegung

Zitat:

Original geschrieben von gnefra


Gruß an alle!
Besitze das Blaupunkt Santa Cruz und habe folgendes Problem:
Bisher war es so, dass das Radio mit Starten der Zündung anging. Beim Motor starten ging es kurz aus und nach sofort wieder an. Hab ich Schlüssel abgezogen ging das Radio aus. Alles von allein, so muss es ja auch sein. Meine Audioeinstellungen wurden gespeichert

Wenn Radiosender,Klangeinstellungen,usw. gespeichert wurden,wird es schon richtig angeschlossen gewesen sein.

Zitat:

Wenn Radiosender,Klangeinstellungen,usw. gespeichert wurden,wird es schon richtig angeschlossen gewesen sein

Laut Bedienungsanleitung des Blaupunkt will das Gerät aber auf PIN 4 das Dauerplus und auf PIN 7 Zündungsplus.

pinbelegung

Zitat:

Original geschrieben von gnefra



Gesagt getan, ich hab die kleinen Pins aus dem Stecker gepipselt und vertauscht.
Resultat, Radio hat kein Saft und geht ne an. WIESO????

Zitat:

Original geschrieben von gnefra


Laut Bedienungsanleitung des Blaupunkt will das Gerät aber auf PIN 4 das Dauerplus und auf PIN 7 Zündungsplus.

Da kann ja was nicht stimmen,wenn die Bedienungsanleitung das so fordert und auch angeschlossen wird,aber letztendlich doch nicht funzt.

Ja eben das ist es ja!
Da ist absolut der Wurm drin.

Zitat:

Original geschrieben von gnefra



Bisher war es so, dass das Radio mit Starten der Zündung anging. Beim Motor starten ging es kurz aus und nach sofort wieder an. Hab ich Schlüssel abgezogen ging das Radio aus. Alles von allein, so muss es ja auch sein. Meine Audioeinstellungen wurden gespeichert

Allein das sagt doch schon aus,das das Radio korrekt angeschlossen war.

Wenn die Pin's nun getauscht werden,behält das Radio in der Regel nicht die gespeicherten Einstellungen,wie bspw. Sender,weil kein Dauerplus mehr vorhanden ist,welches du ja fälschlicherweise auf das Zündungsplus gelegt hast.Bei Zündung Aus,sind die Sender und Einstellungen dann meistens wech.

Jap komisch daran ist nur das auf PIN 4 nen dünneres rot gelbes Kabel war ( Zündungsplus) und auf PIN 7 ein dickeres weiß rotes (Dauerplus)

das entspricht genau diesem: (laut michaelneuhaus.de)

Kammer III
2 Mute für Telefonbetrieb
4 Ein/Aus über Zündschloß
5 nicht belegt
6 Beleuchtung
7 Batterie +
8 Batterie -

Das Blaupunkt will es aber anders. Außerdem ist bekannt, dass VW den ISO Stecker nicht nach Standart belegt hat und deshalb 4 und 7 getuascht werden müssen.
WIE will dann das Radio (Angabe laut Bedienungsanleitung PIN 4 für DAuerplus) Klangeinstellungen speichern, wenn doch vom VW Kabelbaum auf PIN 4 nur Schaltplus liegt???
Das RAdio würde so über diesen PIN 4 nie nen DAuerstrom bekommen

Zitat:

Original geschrieben von gnefra


Jap komisch daran ist nur das auf PIN 4 nen dünneres rot gelbes Kabel war ( Zündungsplus) und auf PIN 7 ein dickeres weiß rotes (Dauerplus)
das entspricht genau diesem: (laut michaelneuhaus.de)
Kammer III
2 Mute für Telefonbetrieb
4 Ein/Aus über Zündschloß
5 nicht belegt
6 Beleuchtung
7 Batterie +
8 Batterie -
Das Blaupunkt will es aber anders.

Schon mal an die Möglichkeit einer fehlerhaften Anleitung des Radio's gedacht?

Verstehe die ganze Aufregung nicht!

Wenn du dir im Unklaren über die Pinbelegung bist,nimm halt ein Messgerät und mess,wann wo Spannung auf welchen Pin ist.Ne Prüflampe tut's übrigens auch.

Und bei eingeschalteter Zündung muss das Radio auf jeden Fall funzen,egal ob die Pin's vertauscht sind,oder nicht.Denn dann ist ja zweimal Plus vorhanden.Eventuell muss das Radio dabei manuell eingeschaltet werden.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von gnefra



Bisher war es so, dass das Radio mit Starten der Zündung anging. Beim Motor starten ging es kurz aus und nach sofort wieder an. Hab ich Schlüssel abgezogen ging das Radio aus. Alles von allein, so muss es ja auch sein. Meine Audioeinstellungen wurden gespeichert

Allein das sagt doch schon aus,das das Radio korrekt angeschlossen war.
Wenn die Pin's nun getauscht werden,behält das Radio in der Regel nicht die gespeicherten Einstellungen,wie bspw. Sender,weil kein Dauerplus mehr vorhanden ist,welches du ja fälschlicherweise auf das Zündungsplus gelegt hast.Bei Zündung Aus,sind die Sender und Einstellungen dann meistens wech.
Quark !!

Wenn man dem radio die Lastversorgung wegschaltet, ist es klar das es ausgeht !

@gnefra:
Dadurch, daß das Radio falsch angeschlossen war, ist der ZAS hin !
=> BP soll auf 4 kl.30 haben
da bislang auf Pin 4 aber der S-Kontakt liegt (Originalsteckerbelegung), hat das Radio den Laststrom über den ZAS gezogen !
=> ZAS überlastet und hin !

Dann muss ich jetzt bloß herausfinden ob das Radio unterstützt die Musikstelle zu speichern nachdem der Schlüssel gezogen wurde. Wenn nicht, dann klemm ich es wieder so das es geht und ignorier die geforderte Pinbelegung von Blaupunkt mit der Annahme das es falsch ist. Muss ich nur noch klären warum Radio net mehr von allein angeht und ich manuell starten muss. Aus geht es allerdings wenn ich Schlüssel zieh.
Nochmal zu den zwei rot / weißen Kabeln weil ich ja nun net mehr weiß welches DAuerplus und welches Antenne 16V ist. Prüf ich es mit einer Prüflampe, so darf nur auf einen der beiden Kabel 12V anliegen, dieses muss dann Dauerplus sein, richtig???

Deine Antwort
Ähnliche Themen