1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Audio20 Bilder/Cover werden nicht angezeigt

Audio20 Bilder/Cover werden nicht angezeigt

Mercedes A-Klasse W176

Tag zusammen,
habe einen USB-Stick angeschlossen. Dieser funktioniert auch einwandfrei.
Nur die kleinen Cover/Bildchen werden nicht angezeigt.
Dazu muss ich anmerken dass die Lieder aus dem Internet gedownloaded sind.
Die Bilder werden nur angezeigt wenn ich ein X-beliebiges Lied 08sec laufen lasse
und dann nochmal auf back/zurück drücke, sprich das Lied von vorne starte.
Dann kommt das Bild komischerweise.
Ist das bei euch ähnlich bzw weis jemand eine Lösung dafür?
MfG krasiviMike

Ähnliche Themen
32 Antworten

Bei mir geht alles - vermutlich stimmen die Tags nicht. Relativ einfach korrigieren kannst du das mit "mp3tag" . Einfach die Tracks markieren, richtige Grafik aufs Coverfeld ziehen oder automatisch von Amazon laden lassen und speichern. Geht auch z.B. mit FLAC-Dateien.

Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Bei mir geht alles - vermutlich stimmen die Tags nicht. Relativ einfach korrigieren kannst du das mit "mp3tag" . Einfach die Tracks markieren, richtige Grafik aufs Coverfeld ziehen oder automatisch von Amazon laden lassen und speichern. Geht auch z.B. mit FLAC-Dateien.

Danke für die schnelle Antwort. leider bin ich technisch eine absolute Niete und verstehe nicht mal ansatzweise was du mir versuchst zu erläutern =)

Könntest du es nochmals detaillierter und einfacher versuchen? das wäre Super.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von krasiviMike



Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Bei mir geht alles - vermutlich stimmen die Tags nicht. Relativ einfach korrigieren kannst du das mit "mp3tag" . Einfach die Tracks markieren, richtige Grafik aufs Coverfeld ziehen oder automatisch von Amazon laden lassen und speichern. Geht auch z.B. mit FLAC-Dateien.
Danke für die schnelle Antwort. leider bin ich technisch eine absolute Niete und verstehe nicht mal ansatzweise was du mir versuchst zu erläutern =)
Könntest du es nochmals detaillierter und einfacher versuchen? das wäre Super.
Gruß

Hallo,

Guck mal

hier

oder

hier

und dann einfach ein wenig damit spielen!

:D

Gruss

René

Hallo,
Guck mal hier
oder
hier
und dann einfach ein wenig damit spielen! :D
Gruss
RenéGuten Abend Rene,
mein Held =)
Das funktioniert echt, hab es eben ausprobiert. Bin Happy.
Noch eine Frage. Ich habe das eben an ein paar einzelnen Liedern ausprobiert und an jeden eine kleinigkeit geändert zB den Namen des Interpreten hinzugefügt oder so.
Muss ich das bei jedem Lied machen oder kann ich auch die Lieder auch einfach einmal reinkopieren und dann wieder zurückkopieren?
Gruß
Mike

Probiers aus. Ich habe auch schon festgestellt, dass falsche bzw. veraltete ID3-Tags beim Speichern korrigiert/aktualisiert werden. Aber alle Tracks markieren und den "Speichern"-Button drücken musst du dafür.

Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Probiers aus. Ich habe auch schon festgestellt, dass falsche bzw. veraltete ID3-Tags beim Speichern korrigiert/aktualisiert werden. Aber alle Tracks markieren und den "Speichern"-Button drücken musst du dafür.

Super, probiere ich am Wochenende gleich mal aus.

Danke für die Hilfe.

Grüße

Mike

Zitat:

Original geschrieben von krasiviMike



Ist das bei euch ähnlich bzw weis jemand eine Lösung dafür?
MfG krasiviMike

Nimm einfach Itunes. Ist kostenlos und kein Anmeldung erforderlich. Damit kannst du sehr schnell und problemlos Lieder und Alben richtig benennen/taggen und Coverbilder einfügen. Funktioniert perfekt. Und alles wird vom Audio20 richtig angezeigt. ->

http://www.apple.com/de/itunes/download/

Zitat:

Original geschrieben von dominikgoebel



Zitat:

Original geschrieben von krasiviMike



Ist das bei euch ähnlich bzw weis jemand eine Lösung dafür?
MfG krasiviMike
Nimm einfach Itunes. Ist kostenlos und kein Anmeldung erforderlich. Damit kannst du sehr schnell und problemlos Lieder und Alben richtig benennen/taggen und Coverbilder einfügen. Funktioniert perfekt. Und alles wird vom Audio20 richtig angezeigt. -> http://www.apple.com/de/itunes/download/

Auch nicht schlecht! Da habe ich noch gar net drueber nachgedacht.

Nur funzt das bei Itunes nicht immer so mit den covern.

Und fuer Itunes muss man mindestens nen Doktor haben!

;)

ein kleiner held hat folgendes programmiert, ohne viel schnickschnack und findet sehr viele cover...geht easy und schnell, einfach downloaden http://mp3cover.hccl.de/
lg

So viel ich weiss (und ich weiss nicht viel

:D

) speichert Itunes die Cover nicht direkt im mp3 file, sondern legt die Cover als Bilddateien ab! Somit kann man nicht einfach die mp3´s auf USB Stick ziehen und die Cover werden dann angezeigt!

Zitat:

Original geschrieben von noknot



Zitat:

Original geschrieben von dominikgoebel



Nimm einfach Itunes. Ist kostenlos und kein Anmeldung erforderlich. Damit kannst du sehr schnell und problemlos Lieder und Alben richtig benennen/taggen und Coverbilder einfügen. Funktioniert perfekt. Und alles wird vom Audio20 richtig angezeigt. -> http://www.apple.com/de/itunes/download/
Auch nicht schlecht! Da habe ich noch gar net drueber nachgedacht.
Nur funzt das bei Itunes nicht immer so mit den covern.
Und fuer Itunes muss man mindestens nen Doktor haben! ;)

Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL


So viel ich weiss (und ich weiss nicht viel :D) speichert Itunes die Cover nicht direkt im mp3 file, sondern legt die Cover als Bilddateien ab! Somit kann man nicht einfach die mp3´s auf USB Stick ziehen und die Cover werden dann angezeigt!

Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL



Zitat:

Original geschrieben von noknot



Auch nicht schlecht! Da habe ich noch gar net drueber nachgedacht.
Nur funzt das bei Itunes nicht immer so mit den covern.
Und fuer Itunes muss man mindestens nen Doktor haben! ;)

Ich glaube schon, dass iTunes das Cover in der Datei speichert. Denn wenn das Cover über iTunes eingefügt wurde und man dann auf Miniaturansicht der mp3-Dateien im Explorer umstellt, ist das Cover in der Datei dargestellt.

Also wenn ich aus iTunes mp3´s auf USB Stick kopiere und dann im Auto abspiele sind keine Cover mehr vorhanden, obwohl die Cover vorher in iTunes angezeigt wurden. Ich benutze ein Script für iTunes, um die empfangenen Cover automatisch zu integrieren (Re-Embed Artwork). Damit funzt alles einwandfrei!
In der c´t heißt es dazu: "Aus dem iTunes Store stammende CD-Cover lagert iTunes getrennt von den MP3-Dateien. Eine Funktion, um die Bilder automatisch in die MP3-Datei zu integrieren, fehlt iTunes jedoch. Das manuelle Einsetzen ist aufgrund der kryptischen Namensbezeichnung der Bilddateien mit der Endung „.itc“, die keinen Rückschluss auf die zugehörige Musikdatei zulässt, äußerst zeitaufwendig. Außerdem liegen die Cover mitunter in nicht ganz konformen Jpg- und Png-Dateien vor."
iTunes-Cover

Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL


Also wenn ich aus iTunes mp3´s auf USB Stick kopiere und dann im Auto abspiele sind keine Cover mehr vorhanden, obwohl die Cover vorher in iTunes angezeigt wurden. Ich benutze ein Script für iTunes, um die empfangenen Cover automatisch zu integrieren (Re-Embed Artwork). Damit funzt alles einwandfrei!
In der c´t heißt es dazu: "Aus dem iTunes Store stammende CD-Cover lagert iTunes getrennt von den MP3-Dateien. Eine Funktion, um die Bilder automatisch in die MP3-Datei zu integrieren, fehlt iTunes jedoch. Das manuelle Einsetzen ist aufgrund der kryptischen Namensbezeichnung der Bilddateien mit der Endung „.itc“, die keinen Rückschluss auf die zugehörige Musikdatei zulässt, äußerst zeitaufwendig. Außerdem liegen die Cover mitunter in nicht ganz konformen Jpg- und Png-Dateien vor."
iTunes-Cover

Kann ich nicht bestätigen. Bei mir werden in iTunes eingefügte Covers einwandfrei im Audio20 angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL


Also wenn ich aus iTunes mp3´s auf USB Stick kopiere und dann im Auto abspiele sind keine Cover mehr vorhanden, obwohl die Cover vorher in iTunes angezeigt wurden. Ich benutze ein Script für iTunes, um die empfangenen Cover automatisch zu integrieren (Re-Embed Artwork). Damit funzt alles einwandfrei!
In der c´t heißt es dazu: "Aus dem iTunes Store stammende CD-Cover lagert iTunes getrennt von den MP3-Dateien. Eine Funktion, um die Bilder automatisch in die MP3-Datei zu integrieren, fehlt iTunes jedoch. Das manuelle Einsetzen ist aufgrund der kryptischen Namensbezeichnung der Bilddateien mit der Endung „.itc“, die keinen Rückschluss auf die zugehörige Musikdatei zulässt, äußerst zeitaufwendig. Außerdem liegen die Cover mitunter in nicht ganz konformen Jpg- und Png-Dateien vor."
iTunes-Cover

alos ob die Dateien getrennt von der MP3 liegen, oder nicht, kann ich nicht sagen. Ich habe meine CD-Cover selbst hinzugefügt -> also ein bestimmtes Cover über Google heruntergeladen und dann über Itunes zum Album zugeordnet. Ein Teil der Cover wurden anschließend in der A-Klasse angezeigt, ein weiterer Teil nicht. Danach habe ich bemerkt, dass es an der Auflösung liegt. Die Covern dürfen nicht also zu große Auflösung haben. Danach keine Probleme mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen