- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Aufdruck M+S bei Sommerreifen ?
Aufdruck M+S bei Sommerreifen ?
Tach alle zusammen,
hab mir folgende Reifen geholt:
NANKANG CX-668 175 / 70 R14 84 H
Laut der Homepage und diversen Internet-Seiten sowie Reifendirekt ist es ein Sommerreifen.
Die Teile sind vor ein paar Tagen angekommen und das Profil sieht auch nach Sommer aus, aber Aufgedruckt ist M+S !
Wie kann das sein...sind definitiv keine Ganzjahres oder Winterreifen...aber warum dieser M+S aufdruck...hat einer eine Ahnung wieso, weshalb, warum ?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCZT
Michelin hat bis vor kurzem auf seinem Sommerreifen Energy auch gerne ein Schneeflockensymbol abgedruckt.
Auf welchem Energy war das?
Ähnliche Themen
14 Antworten
MS ist nicht geschützt, jeder Reifenhersteller darf das draufschreiben.
Für Reifen die auch in die USA verkauft werden ist der Aufdruck aus rechtsgründen obligatorisch.
Michelin hat bis vor kurzem auf seinem Sommerreifen Energy auch gerne ein Schneeflockensymbol abgedruckt.
Das beste Erkennungsmerkmal eines wintertauglichen Reifens ist nach wie vor sein spezielles Profil.
Hallo
In bestimmten Ländern wird man bestraft wenn man zu gewissen Jahreszeiten mit Reifen ohne M+S Kennzeichnung unterwegs ist.
Deshalb werden auf immer mehr Sommerreifen diese Kennzeichnungen angebracht.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCZT
Michelin hat bis vor kurzem auf seinem Sommerreifen Energy auch gerne ein Schneeflockensymbol abgedruckt.
Auf welchem Energy war das?
Hallo sm666
Das dürften die Energie XT1-2 und die XH1-2
sein .
Die hatten da so ein Bild mit einen Gebirgsgrat und einer Schneeflocke darauf.
Sind aber nicht wirklich Schneetauglich. Hab´s mal ausprobiert sin wenn du auf nassen Schneematsch grottenschlecht, an sonsten war das ein super Reifen.
Bei den SUV´s steht auf den Reifen oft "M&S". Dies wird oft so gedeutet, daß dies Winterreifen sind und werden bei Verkauf von Privat an Privat auch oft als solche angeboten, ein fataler Irrtum!
das stimmt leider nicht, Pirelli Corsa auf'm Porsche in San Diego gefahren, hab' damals nicht drauf geachtet aber der hatte nie und nimmer eine M+S-Markierung...
Zitat:
Original geschrieben von tyrechris
das stimmt leider nicht, Pirelli Corsa auf'm Porsche in San Diego gefahren, hab' damals nicht drauf geachtet aber der hatte nie und nimmer eine M+S-Markierung...
Stellt sich die Frage:
Woher willst du das wissen, wenn du nicht darauf geachtet hast?
Zitat:
Original geschrieben von floth
Zitat:
Original geschrieben von tyrechris
das stimmt leider nicht, Pirelli Corsa auf'm Porsche in San Diego gefahren, hab' damals nicht drauf geachtet aber der hatte nie und nimmer eine M+S-Markierung...
Stellt sich die Frage:
Woher willst du das wissen, wenn du nicht darauf geachtet hast?
Weil der Corsa ein CupSportReifen ist welcher eine Ausgangsprofiltiefe von nur 3-4 mm aufweist. Auf Regen war das Ding so gut wie unfahrbar, dafür auf trockener Fahrbahn bombastisch klebend. Allerdings sehr enger Grenzbereich. Mi PS2 gefiel mir besser (verdammte Feierabendschwafelei.... ;-))
Zurück zum Thema: BMW hat den alten 3er (325/328) auch mit Conti SportContact in die USA geliefert. Und von denen weiß ich mit Sicherheit, dass sie keine M+S-Kennung aufweisen.
Zufrieden?
Gruß
tyrechris
Zitat:
Original geschrieben von tyrechris
Zitat:
Original geschrieben von floth
Stellt sich die Frage:
Woher willst du das wissen, wenn du nicht darauf geachtet hast?
Weil der Corsa ein CupSportReifen ist welcher eine Ausgangsprofiltiefe von nur 3-4 mm aufweist. Auf Regen war das Ding so gut wie unfahrbar, dafür auf trockener Fahrbahn bombastisch klebend. Allerdings sehr enger Grenzbereich. Mi PS2 gefiel mir besser (verdammte Feierabendschwafelei.... ;-))
Zurück zum Thema: BMW hat den alten 3er (325/328) auch mit Conti SportContact in die USA geliefert. Und von denen weiß ich mit Sicherheit, dass sie keine M+S-Kennung aufweisen.
Zufrieden?
Gruß
tyrechris
Aber sicher.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von extremer
Hallo sm666
Das dürften die Energie XT1-2 und die XH1-2
sein .
Die hatten da so ein Bild mit einen Gebirgsgrat und einer Schneeflocke darauf.
Sind aber nicht wirklich Schneetauglich. Hab´s mal ausprobiert sin wenn du auf nassen Schneematsch grottenschlecht, an sonsten war das ein super Reifen.
Sicher das es ein Berg und eine Schneeflocke waren?
Habe heute einen gesehen, da war eine Sonne hinter einer Regenwolke drauf...
Zitat:
Sicher das es ein Berg und eine Schneeflocke waren?
Habe heute einen gesehen, da war eine Sonne hinter einer Regenwolke drauf...
Gibts auch ist aber nur Seitenwanddesign, hat nix mit der Reifenperformance zu tun.
Die M+S-Kennung sagt nur aus, dass die Lauffläche etwas gröber gestaltet ist, Es werden hier u.a. die Anzahl und Breite der Rillen im Reifenschulterbereich definiert. Winter
eigenschaftensind mit einer M+S-Kennung nicht verbunden.
Das alleine garantiert die Schneeflocke im Berg und zusätzlich auch eine ausreichende Profiltiefe (4mm).
Gruß
chris
Was mich mal interessieren würde ist, ob diese Reifen bei Verbrauch und Abnutzung eher in Richtung Ganzjahresreifen oder Sommerreifen bei "Sommereifen-Wetter" tendieren. Ganzjahresreifen sollen laut Info vom Freundlichen eher mehr verbrauchen und sich stärker abnutzen, sowie bei Regen weniger Gripp haben.