Auffahrunfall (mir hinten drauf)
Hallo allerseits,
nach all den Klapper hier und da und anderen Threads von mir hats mich nun auch mal mit dem Unfall erwischt. Naja, Unfall ist vielleicht übertrieben, es war ein Auffahrunfall, also nix großartiges passiert, außer dem A3.
Es war so: Wir sind nach der Arbeit zum Badminton gefahren, aber ein Kollege von mir der aus Wuppertal kommt, kennt den Weg zur Badminton-Halle nicht, also ist er mir hinterher gefahren. Wir hatten abgemacht, dass ich bei ner auf Rot wechselnden Ampel rechts ran fahre.
Naja, es ist in Düsseldorf passiert (für die die sich da auskennen), auf der Auffahrt von Düsseldorf Innenstadt auf die Rheinknie Brücke. Die Ampel ging auf Orange, und ich dachte die typische Gedankensekunde nach, dann hab ich abgebremst, und wums der Kollege aus Wuppertal mir hinten drauf :-(
Hab eben mal das Heck sauber gemacht um den Schaden zu betrachten: Den Abrieb seines Nummernschilds hab ich weitgehend wegbekommen, aber die Stoßstange ist gerissen, mach gleich mal ein paar Bilder. Einige kleine Eindrücke auch im Plastik. Nun die Frage, hauptsächlich bzgl. Wiederverkaufswert, optisch find ich es jetzt nicht sooo schlimm.
Wer ist Schuld? Wir haben keine Polizei gerufen, ich stand mitten im Berufsverkehr mitten auf der Kreuzung, bin dann weiter gefahren, weil man da auch nirgends rechts ranfahren kann.
Wer trägt die Kosten?
Danke schonmal für Eure Tipps/Hilfe, Bilder kommen gleich...
Ähnliche Themen
30 Antworten
er ist aufgefahren, also ist er auch schuld.
die ampel war für ihn genauso sichtbar wie für dich und mit dem abbremsen musste er rechnen.
ist zwar ärgerlich, aber sowas passiert leider (auch wenns freunde oder bekannte sind)
Bei den Kosten müsst ihr euch einig werden... normalerweise muss es dein Kollege bezahlen, weil er ja aufgefahren ist. Aber wenn du schreibst, dass du plötzlich gebremst hast.. hm, also unter Kumpeln würd ich das versuchen, irgendwie anders zu regeln
Entweder meldet ihr den Schaden der versicherung von deinem Kumpel, dann wird er halt hochgestuft... oder er bezahlt es selber. Neue Heckschürze mit Lackierung wird so an die 600€ kosten.
Gude...
mir ist letztes Jahr ähnliches passiert.
Kosten für den Stoßfänger hinten inkl. lackieren:
708,50€
Wurde in meiner Audi-Stammwerkstatt gemacht.
Beste Grüße,
X
Hm, danke schonmal für die Anmerkungen. Also ich hab jetzt keine Vollbremsung hingelegt, das dumme ist an der Stelle die Ampel ist in der Kurve.
Naja, hier erstmal die Bilder. Werd am Montag mal mit dem Kollegen drüber sprechen.
Ja gut, rein rechtlich wäre natürlich Dein Bekannter schuld. Du hast ja schließlich nicht ohne Not gebremst. Scheint ja auch nich dolle gewesen zu sein.
Zur Stoßstange: Der Preis den Audi dafür nimmt beträgt sicher zwischen 700 u. 800€. Das macht Dir ein Lackierer günstiger und besser. Das einzige was ihm schwer fallen wird ist die Orangenhaut der industriellen Lackierung zu imitieren^^
Grüße
sieht eigentlich fast ideal für spotrepair aus...
sollte man drüber nachdenken
Naja, Kumpel hin oder her. Ich würde halt versuchen es so kostengünstig wie möglich, gleichzeitig für mich aber ohne Nachteile reparieren zu lassen - Also so wie ich es machen würde wenn ich es selbst bezahlen müsste. Kosten trägt natürlich der Kumpel bzw. die Versicherung. Wenn es ein guter Kumpel ist steht er auch dazu und macht kein langes Gesicht. Schliesslich ist er Dir hinten reingefahren.
Gruß
Daniel
Der der drauf fährt ist immer Schuld. Du bist vom Gesetz dazu verpflichtet stets so zu fahren, dass du jederzeit anhalten kannst. Wenn du magst könntest du sogar aus Lust und Laune bremsen, wenn es dein Nachfolger nicht schafft zu bremsen ist es sein Problem. Ärgerlich werden die nur, wenn dabei heraus kommt dass man die Versicherung bescheissen will.
Du als Vordermann hättest eigentlich immer die Möglichkeit dich rauszureden. Man könnte z.B. ne Katze dazu erfinden, die dann natürlich weg wäre. Gut denkt sich der SV Grün-Weiß, dann fragen wir mal den Nachfolger, warum es geknallt hat. Und immer kommen die zu dem Schluss, dass es wohl am nicht ausreichenden Abstand gelegen hat.
Ich würde immer die Polizei dazu rufen, denn meine Erfahrungen zeigen, dass du grundsätzlich sonst über den Tisch gezogen wirst.
@ bati0001
Da ist es doch egal ob Kumpel hin oder her, er hat dir nen Schaden verursacht, für den er verantwortlich ist.
Zitat:
Ich würde immer die Polizei dazu rufen, denn meine Erfahrungen zeigen, dass du grundsätzlich sonst über den Tisch gezogen wirst
Ne du, bei nem Freund würde ich auch nicht die Rennleitung holen...
Zitat:
Du bist vom Gesetz dazu verpflichtet stets so zu fahren, dass du jederzeit anhalten kannst. Wenn du magst könntest du sogar aus Lust und Laune bremsen, wenn es dein Nachfolger nicht schafft zu bremsen ist es sein Problem. Ärgerlich werden die nur, wenn dabei heraus kommt dass man die Versicherung bescheissen will. Du als Vordermann hättest eigentlich immer die Möglichkeit dich rauszureden. Man könnte z.B. ne Katze dazu erfinden, die dann natürlich weg wäre. Gut denkt sich der SV Grün-Weiß, dann fragen wir mal den Nachfolger, warum es geknallt hat. Und immer kommen die zu dem Schluss, dass es wohl am nicht ausreichenden Abstand gelegen hat.
man darf nicht ohne gurnd einfach so bremsen !!! es gibt zich fälle wo der vorderman teilschuld bekommen hat , und in manchen fällen hat der vordermann sogar volle schuld bekommen (autobahn).
die außrede mit der katze kann man auch vergessen , den man darf wegen der verkehrssicherheit nicht für kleintiere (ich glaube radgröße heutezu tage bei 18zoll usw könnte da natürlich anders sein.)bremsen wenn dadurch der nachfolgende verkehr gefährdet wird. (pech für tiere glück für den mensch).
also jungs nicht einfach ohne grund bremsen kann nach hinten losgehen!
in dem fall um den es hier geht ist natürlich klar der hinterman schuld (aber mit nem kumpel kann man ja alles kosten günstig klären).