1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Auflastung Caddy 1.9 TDI

Auflastung Caddy 1.9 TDI

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo, hat irgendjemand Erfahrung mit einer Auflastung der Anhängelast? Geht es überhaupt?
Die eingetragenen 1350 kg reichen nicht .

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ohne weiteres wird das nicht gehen. Der 5-Sitzer darf 1500kg ziehen. Also ggf. die hinteren Sitze dauerhaft ausbauen und dann beim TÜV umtragen lassen.

Das ist für mich nicht machbar. Mit 4 Kids kann ich auf die letzte Sitzbank nicht verzichten. Woran/wonach wird die Anhängelast gemessen?

geil! 15 tonnen anhängelast beim 5-sitzer ;-)
jens

Ich glaube ich habe gelesen, dass die Anhängelast von 1350kg beim 7-Sitzer bis zu einer Steigung von 12% gilt. Bis 8% gelten 1500 kg.

EDIT: So habe gerade nachgeschaut.
1350 bis 12%
1500 bis 8%
Seite 54 im Prospekt bei vwn.de
Grüße Bernd

Hallo, Danke aber kann ich mir jetzt einen Wohnwagen mit einem Gesamtgewicht von 1500 kg hinterhängen oder nicht? In den Papers sind ja nur 1350 eingetragen?

Hallo, ich hatte das selbe Problem und habe über den Kundenservice von VW einen Genehmigung bzw. ein Schreiben bekommen das eine Anhängelast von 1500 kg bei 8% Steigung zu läßt. Wird im Schein nachgetragen. Auf Autobahnen gibt es sowieso nicht mehr und wir fahren mit dem Hänger ja nicht ins Hochgebirge. Ich hoffe das hilft dir weiter.

Zitat:

Original geschrieben von 201066


Hallo, ich hatte das selbe Problem und habe über den Kundenservice von VW einen Genehmigung bzw. ein Schreiben bekommen das eine Anhängelast von 1500 kg bei 8% Steigung zu läßt. Wird im Schein nachgetragen. Auf Autobahnen gibt es sowieso nicht mehr und wir fahren mit dem Hänger ja nicht ins Hochgebirge. Ich hoffe das hilft dir weiter.

Kann das jemand bestätigen, bzw. nähere Informationen zur Verfügung stellen?

Ich kann es dir zum aktuellen Modell sagen.
Generell schaffen die max 1400kg bei 12% und 1500kg bei 8%.
Gibt aber noch Unterschiede, je nach Motorisierung und Getriebe. Über 1500kg wirst du aber nie kommen, da die Kupplung selbst für max 1500kg zugelassen ist. Es gibt, soweit ich das weiss, Anhängerkupplungen aus dem Zubehör, die auch bis zu 1600kg erlauben.
Zur Not den Anhänger ablasten ;)

wenn ich mich recht erinnere wurden die firmenanhänger auch abgelastet, liegen aber immer noch bei 1500kg zulässigen gesamtgewicht.

Nabend zusammen,
sogar meine 75 PS-Wanderdüne darf bei 8% Steigung 1.500 kg ziehen. Das möchte ich nicht am Brennerpass ausprobieren. :p
Grüße
Caddyfix

das war mit 105 ps schon ne quälerei, wenn es in die kasseler berge ging, mit 140ps wirds dann langsam angenehmer...

Also ist das grundsätzlich möglich, was muss ich denn alles tun, um den Caddy "aufzulasten"?

möglich ja, würde da aber definitiv beim tüv nachfragen!
sehe gerade unsere caddys dürfen 1450kg gebremst ziehen!

In meinem Schein stehen gebremst 1500kg ohne Steigungsbegrenzung.
Zul. Ges.-Gew. des Zuges 3600kg
1.9l TDI, 105 PS
Gruß Martin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen