- Startseite
- Forum
- Auto
- Dacia
- Ausbau Blaupunktradio
Ausbau Blaupunktradio
Brauche dringend eure Hilfe!
Möchte das Blaupunkt Radio aubauen und durch ein anderes ersetzen.
wie bekomme ich das teil denn raus?
ich sehe keine schlitze oderlöcher.
Sind nur schrauben wenn ich das bedienteil entferne.
kann mir jemand helfen?
LG mond0575
Beste Antwort im Thema
Ein Bild sagt mehr, als 1000 Worte :
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ein Bild sagt mehr, als 1000 Worte :
Moin erstmal
Das Blaupunkt Radio anschliessend wegwerfen, nicht vergessen
Gruss B@ggi
Für den Ausbau von Blaupunkt-Autoradios gab es doch früher immer zwei U-förmige Stangen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Die musste man einfach am Radio in Löcher reindrücken, um das Radio anschließend ganz einfach aus dem Einbauschacht ziehen zu können.
Kann man die denn für den Ausbau neuerer Radios auch noch verwenden (statt der Schraubendreher)?
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Für den Ausbau von Blaupunkt-Autoradios gab es doch früher immer zwei U-förmige Stangen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Die musste man einfach am Radio in Löcher reindrücken, um das Radio anschließend ganz einfach aus dem Einbauschacht ziehen zu können.
Kann man die denn für den Ausbau neuerer Radios auch noch verwenden (statt der Schraubendreher)?
Ja, hatte noch diese alten U-Bügel, und konnte mein Blaupunktradio damit ausbauen!
Danke für die Antwort!
Auch ich habe nämlich noch zwei davon, die ich dann wohl mal gut aufbewahren werde. Man weiß ja nie....
Zitat:
Original geschrieben von Baggi der Echte
Moin erstmal
Das Blaupunkt Radio anschliessend wegwerfen, nicht vergessen
Gruss B@ggi
Ist das Ding denn klanglich so schlecht?
Moin erstmal
Klanglich geht das mal eben so.
Kommt eben drauf an was man will.Aber Ausstattung, Leistung,Bedienfreundlichkeit lassen sehr zu wünschen übrig.
Wenn man bedenkt das gute MP 3 Geräte schon für 75 € zu kriegen sind, frage ich mich warum wir
Dacia Käufer so dumm sind und ein Heidengeld für so viel Schrott ausgeben.
Mein Blauer Punkt hat mal gerade eben 50 € gebracht, nachdem ich es einem Kumpel eingebaut habe.
Obwohl es nagelneu war.
Nun prangt stolz ein Alpine Radio in meinem Sandero.Eben Qualität.!!
IIch rate jedem von dem Klangpaket ab.Völlig überteuert.Jeder Japaner ist besser als so n Heidelberger.
Gruss B@ggi
Dann kann ich ja wirklich froh sein, dass ich meinen Dacia Sandero ohne das Klangpaket bestellt habe, obwohl ich eigentlich immer davon ausgegangen bin, dass Blaupunkt-Autoradios besonders gut sind.
Nur mache ich mir als Laie zur Zeit schon ein paar Gedanken, ob ich es auch wirklich hinbekomme, ein neues Radio einzubauen bzw. anzuschließen.
Und vielleicht benötige ich dann sogar noch irgendwelche Adapter, mit denen ich mich dann überhaupt nicht auskenne und mir dann vielleicht auch noch den falschen kaufe.....
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, welchen speziellen Adapter er für den Sandero gekauft hat (inkl. Marke und Artikel-Nr.), am besten gekauft bei Saturn, Mediamarkt, ATU oder einer anderen bekannten Kette, die sich auch in meiner Nähe befindet (oder auch übers Internet).......
Kann mir dabei jemand weiterhelfen?
Gruß,
Roland
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Dann kann ich ja wirklich froh sein, dass ich meinen Dacia Sandero ohne das Klangpaket bestellt habe, obwohl ich eigentlich immer davon ausgegangen bin, dass Blaupunkt-Autoradios besonders gut sind.
Nur mache ich mir als Laie zur Zeit schon ein paar Gedanken, ob ich es auch wirklich hinbekomme, ein neues Radio einzubauen bzw. anzuschließen.
Und vielleicht benötige ich dann sogar noch irgendwelche Adapter, mit denen ich mich dann überhaupt nicht auskenne und mir dann vielleicht auch noch den falschen kaufe.....
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, welchen speziellen Adapter er für den Sandero gekauft hat (inkl. Marke und Artikel-Nr.), am besten gekauft bei Saturn, Mediamarkt, ATU oder einer anderen bekannten Kette, die sich auch in meiner Nähe befindet (oder auch übers Internet).......
Kann mir dabei jemand weiterhelfen?
Gruß,
Roland
Moin Roland
soweit ich weis s
liegen die LS Kabel zumindest an den A säulen bereit,die müssen nur noch in die Türen.
Antenne liegt in jedem Dacia an.
Hinter dem Pseudofach sind die Iso Stecker und der Antennenanschluss vorbereitet.
Mit ein wenig Kno How hast du in ca einer Stunde dein eigenes Radio eingebaut.
Noch Fragen zum Klangpaket( 400€)
Gruss B@ggi
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Dann kann ich ja wirklich froh sein, dass ich meinen Dacia Sandero ohne das Klangpaket bestellt habe...
Das sollte man nur tun, wenn man kein Radio braucht, oder wenn man den Selbsteinbau nicht scheut. Ich habe beruflich 20 Jahre lang damit zu tun gehabt, trotzdem habe ich die Option mitbestellt, weil auch ich manchmal keinen Bock auf Gebastel habe...
Zitat:
...obwohl ich eigentlich immer davon ausgegangen bin, dass Blaupunkt-Autoradios besonders gut sind.
Das sind sie sicher nicht. Aber sie sind auch nicht so schlecht, wie sie immer dargestellt werden. MERKE: Lieber ein Blaupunkt, als ein ZONKO2000 aus der NoName-Fraktion der "Spar-Dich-Geil"-Märkte. Und ein 100-Euro-Radio der Premium-Marken kann auch nicht wirklich klanglich überzeugen. Diese Teile sind Blender, sonst nix.
Zitat:
Nur mache ich mir als Laie zur Zeit schon ein paar Gedanken, ob ich es auch wirklich hinbekomme, ein neues Radio einzubauen bzw. anzuschließen.
Siehe oben.
Zitat:
Und vielleicht benötige ich dann sogar noch irgendwelche Adapter, mit denen ich mich dann überhaupt nicht auskenne und mir dann vielleicht auch noch den falschen kaufe.....
Da kann ich dich beruhigen, läuft heute alles unter dem Begriff ISO-Adapter und ist genormt. Das Auto besitzt ISO, wenn das Radio keinen ISO-Anschluss besitzt, dann besorge dir einen ISO-Adapter mit radioseitig offenen Kabelenden, und verbinde diese mithlife von Lüsterklemmen mit den offenen Enden des Radio-Kabelbaums, die Installationsanleitung und die Farbkennzeichnungen helfen.
Gruß
draculix
Meiner Meinung nach ist das original Blaupunkt Radio total in Ordnung (auch die Bedienung, was meiner Meinung nach sehr übersichtlich ist). Das Problem sind die original Lautsprecher...
Ich habe das original Radio und 4 JBL Lautsprecher. Klingt 1A...
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Meiner Meinung nach ist das original Blaupunkt Radio total in Ordnung (auch die Bedienung, was meiner Meinung nach sehr übersichtlich ist). Das Problem sind die original Lautsprecher...
Ich habe das original Radio und 4 JBL Lautsprecher. Klingt 1A...
Wem s langt .ok
Ich bin froh das dieser müll da raus ist.
Klanglich ist das Alpine dem Blaupunkt derart überlegen, Hut ab.
Gruss B@ggi
( Der mit dem 60 hz Sandero)
Ist im Sandero ab Werk ein DIN-Schacht eingebaut, in den ich das Radio nur noch hineinschieben muss, oder muss ich beim Kauf des Autoradios darauf achten, dass diesem ein solcher Schacht (Rahmen) beigefügt ist?
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
...oder muss ich beim Kauf des Autoradios darauf achten, dass diesem ein solcher Schacht (Rahmen) beigefügt ist?
Grundsätzlich ist JEDEM Autoradio ein solcher Einbauschacht beigefügt, ansonsten gefühlvoll dem Verkäufer auf die Zehen fallen lassen...
