- Startseite
- Forum
- Auto
- Saab
- 9-3 II
- Ausbleichen der Plastikleisten
Ausbleichen der Plastikleisten
Hallo zusammen,
ich denke mal, das Thema ist schon häufiger hier behandelt worden, aber ich finde nichts in der Suchfunktion
Nach den heftigen Regenschauern im August und letzten Samstag sind an unserem Saab die Außenleisten, Türgriffe und die Aufnahmen der Antennen ziemlich ausgeblichen (nein, ist keine Politur o.ä.). Ist natürlich ziemlich nervig nach 1,5 Jahren. Bei anderen Herstellern bleiben die bis zu 30 Jahren schwarz. Ich hab auch keine Lust, die Leisten ständig mit Mittelchen behandeln zu müssen.
Da noch die Werksgarantie läuft möchte ich sie auf Garantie auswechseln lassen. Gibt's da Probleme, wie sind die Erfahrungen mit den Händlern?
Viele Grüße
Celeste
26 Antworten
Hallo,
bei mir waren's die Türgriffe. Die wurden aber 2005 ohne murren alle komplett ausgetauscht. Auf der Südseite waren die schon richtig silbriggrau geworden. Ich hatte das aber erst nach dem Sommer machen lassen. Die dann eingebauten Griffe haben den 2006er Sommer ohne Aufhellungen überstanden.
Will hoffen, daß es so bleibt. Seit 2005 gibts die ja auch lackiert, wäre jetzt meine Wahl.
Grüße, Karsten
Zitat:
Original geschrieben von aero-karsten
bei mir waren's die Türgriffe. Die wurden aber 2005 ohne murren alle komplett ausgetauscht.
Diese Art von Garantiefall wird nur für ein spezielles Modelljahr (könnte MJ04 sein) und nur für die Türgriffe angeboten. So zumindest die Aussage meines Autohauses. Man zeigt mir damals ein ausgetauschtes Exemplar. Es war komplett ausgeblichen und beinahe Weiß.
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
Da noch die Werksgarantie läuft möchte ich sie auf Garantie auswechseln lassen. Gibt's da Probleme, wie sind die Erfahrungen mit den Händlern?
Hallo Celeste,
ich war wegen den etwas ausgeblichenen Türgriffrahmen bei unserem gemeinsamen

und der Herr der Werkstattannahme sagte mir, da wäre nichts zu machen, da es nichts Offizielles von Seiten SAAB gibt.
Aber vielleicht geht's ja doch mit ein wenig "Druck".

Grüße,
Bart
bei meinem wurden die Türgriffe auch getauscht, ist MY2003
Mir hat man die Seitenschutzleisten getauscht. Der Türgriff auf der Beifahrerseite beginnt auch schon langsam auszubleichen. Ach ja, MY06/05 - reines Sommerfahrzeug + Garage. Und gepflegt habe ich das ganze Plastikzeugs mit Tunap bis zum "schwarzwerden". Ich glaube nicht, dass es etwas mit dem MY zu tun hat; da vermute ich eher andere Interessen im Hintergrund. Na ja, jetzt kommt er ersteimal so langsam in den Winterschlaf.
Für ein Fahrezeug der Mittelklasse mit einem Neupreis von >45tsd€ sind für mich solche Qualitätsprobleme nicht hinnehmbar. Werde mich dann im Frühjahr um neue Türgriffe bemühen. Schließlich gebe ich auch eine 50€ Weinflasche zurück, wenn der Wein korkt.
Gruß,
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von saabi9-3
Ich glaube nicht, dass es etwas mit dem MY zu tun hat; da vermute ich eher andere Interessen im Hintergrund.
Hallo!
Mit Deiner Vermutung liegst Du sicherlich nicht falsch. Ich beziehe mich jedoch bei den Türgriffen auf eine offizielle Kulanzabwicklung seitens SAAB und nicht auf den guten Willen eines Autohauses. Und die Abwicklung bezieht sich auf ein konkretes Modelljahr.
Bei den Leisten liegt es wohl im Ermessen des Freundlichen und ich bezweifle, dass bei Celestes (und meinem) Autohaus was zu machen ist.

Aber einen Versuch ist es sicherlich wert.

Grüße,
Bart
...und wenn man die Alten durch Neue Lackierte austauscht? Mich dünkts, die sind gleichgross, aber durch den Lack sollte doch die Bleicherei erledigt sein? Mütz
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten und die Infos!!!
Hört sich ja insgesamt nicht gut an. Dass Barts und mein "Freundlicher" bei Garantiefällen eine absolute Niete ist, mußte ich schon beim ersten Garantiefall feststellen. Da hat dann der direkte Kontakt mit Saab Deutschland problemlos geholfen.
Bei mir sind nach nur einem heftigen Gewitter alle Seitenleisten und die Türgriffe nur an der Oberkante betroffen, also dort, wo der Regen heftig draufgeprasselt ist. Dort ist eine sehr deutliche helle Verfärbung zu sehen. Die Leisten waren vorher mit Swizöl Protection für Kunststoffe gepflegt und sahen 1a aus. Natütlich könnte ich nochmal eine Behandlung durchführen, aber ich hab wenig Lust, nach jedem Gewitter dies zu tun. Der Wagen ist übrigens ein Garagenwagen und wird nur selten bei Regen bewegt.
Da meine Geduld mit Saab zur Zeit ziemlich gering ist, werde ich mal den Schaden entsprechend der Garantiebedingungen bei Dechent melden, erwarte aber nichts. Danach gehts halt direkt an Saab Deutschland. Ich hab gerade mal die Garantiebedingungen durchgelesen. M.E. fällt der Mangel eindeutig unter die Garantie (Materialfehler, keine falsche Behandlung). Ein Ermessen des Händlers oder was Offizielles von Saab sind egal, Vertrag ist Vertrag. Aber in Ausredenerfinden ist Dechent ja ziemlich gut Falls sich Saab querstellt, gibts ja noch den Autobild Kummerkasten. Und da ich Jurist bin ist eine Klage auch kein Problem (falls jemand von Saab mitliest). Wie gesagt, ich bin von Saab gerade extrem angep...t!
Nach allem bin ich insgesamt von Saab ziemlich enttäuscht. Ob nach diesem Saab nochmal einer folgt ist zur Zeit ziemlich fraglich. Dabei bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden (95%), aber mit so einem Service...
Viele Grüße
Celeste
Hallo nochmals,
in der Tat sind die Leisten bei mir aufgrund goodwill seitens des Händlers getauscht worden.
Zu den Türgriffen: beim Tausch auf garantie gibt es baugleiche. Für die lackierten muss man bestimmt zahlen. Im Katalog sind die Dinger mit 150€ beziffert. Glaube kaum, dass es die preiswerter nach Reklamation der ursprünglichen gibt.
@ Celeste
Eine Drohung, alle diese Mängel öffentlich zu machen habe ich mir auch schon überlegt, v.a. hinsichtlich dieses $%$§$§ Navigationssystems mit den dauernden Aussetzern. Das trifft mich viel mehr. Da werde ich mir auch noch etwas überlegen. Wozu gibt es Bild, ams etc? Wenn Saab auch noch in diesem Bereich schlechte Schlagzeilen bekommt.... Knappe 3tsd€ für ein nicht oder nur bedingt funktionierendes Gerät sind schon der Hammer!
Gruß,
Sebastian
@celeste
Spar Dir die Mühe. Die Bosse sitzen (noch) in Detroit. Da hört die Welt an der linken Atlantikseite auf. Was dahinter ist, interessiert effektiv niemanden. Mütz
Zitat:
Original geschrieben von MÜTZER
@celeste
Spar Dir die Mühe. Die Bosse sitzen (noch) in Detroit. Da hört die Welt an der linken Atlantikseite auf. Was dahinter ist, interessiert effektiv niemanden. Mütz
Hallo,
wo die Bosse sitzen ist mir ziemlich egal. Im Fall der Fälle werde ich ein Urteil mit Titel gegen Saab D haben und ich glaube nicht, dass die in Rüsselsheim auf den Gerichtsvollzieher warten

Viele Grüße
Celeste
Betroffenes MY03...Fahrgestellnummer 31021000 bis 31058000...Zitat:
Original geschrieben von bart_buckel
Diese Art von Garantiefall wird nur für ein spezielles Modelljahr (könnte MJ04 sein) und nur für die Türgriffe angeboten.
Hallo Celeste,
ich war wegen den etwas ausgeblichenen Türgriffrahmen bei unserem gemeinsamenund der Herr der Werkstattannahme sagte mir, da wäre nichts zu machen, da es nichts Offizielles von Seiten SAAB gibt.
Aber vielleicht geht's ja doch mit ein wenig "Druck".
Grüße,
Bart

In diesem Rahmen werden alle Türgriffe kostenlos getauscht, weil das Material fehlerhaft ist.

Andere Fahrzeuge sind von dieser Tausch-Aktion ausgeschlossen!
Ausgeblichene Kunststoff-Scheuerleisten werden in der Regel abgelehnt!
Begründung: falsche Pflegemittel...

Hallo,
habe letzten Dienstag meinen Aero (2.0) an die Werkstatt abgegeben. Ich möchte die Türgrife und die Seiten/Frontleisten in Wagenfarbe lackieren. Am Freitag ist er abholbereit. Werde anschliessend paar Fotos aufnehmen und hier posten.
Ausbleichende Türgriffe und Schutzleisten, rostende Ratmuttern, ein Navigationssystem welche erwägt nach Gutdünken zu Diensten zu sein oder auch nicht.
Dazu ein knarzendes Lenkrrad, eine ratternde Klimaanlage sobald man die Umlufttaste betätigt. Dazu viel knarzender Plastik im Innenraum.
Nach zwei Jahren 9-3 Cabriolet sind alle Illusionen verflogen.
Ein von der Form her schönes Auto, mit prima Motor (wenn gehirscht), aber sonst - schade drum. Auch wenig Lust und Zeit den Freundlichen andauernd zu nerven.
Drei Kreuze, es ist ein Leasing Fahrzeug mit 3 Jahren Protection und in einem Jahr ist er weg.
Gruß - gripen
Hallo zusammen,
so ich war gerade beim Freundlichen in HD und bin wieder etwas positiver (zumindest gegenüber dem Händler) gestimmt.
Man konnte mir zwar nichts versprechen, hat sich aber freundlich und nach meinem Eindruck kompetent des Problems angenommen. Normalerweise ist der Ablauf so, dass ein Garantiefall vom Händler repariert wird und danach (!) bei Saab wegen Garantie angefragt wird. Lehnt Saab ab, hat der Händler das Problem, die Kosten an den Kunden weiterzugeben. Schön, dass Saab so seine Händler im Regen stehen läßt.
Bei mir wurde der oberste Serviceleiter (wohl Opel-Abteilung) dazugeholt. Aussage: Sowas hab ich ja noch nie gesehen. Das Austauschen der Türgriffe hielt er für kein Problem (etwas andere Aussage des auch anwesenden Saab-Mitarbeiters: Bei der Türgriff-Aktion wurden nur der bewegliche Griff selbst getauscht bei bestimmtem Baujahr). Auf die Saab D-Ausrede des falschen Pflegmittels (Politur) wurde auch hingewiesen. Ich hab übrigens noch nie Politur benutzt. Und vom Wachs kann es nicht kommen, da es vor dem Gewitter in Ordnung war. Der Opel-Mann war aber der Meinung, dass es wohl nicht von Pflegemitteln kommen kann. Da man sich über die Garantiezusage seitens Saab nicht sicher war, wurde zunächst eine Anfrage bei Saab D gestartet. Auch wurden noch Fotos der Stellen aufgenommen. Eine Antwort soll in ca. einer Woche kommen. Ich denke mal, mehr kann der Händler nicht machen. Auch wurde mir bei einer Ablehnung durch Saab eine kulante Lösung in Aussicht gestellt.
Übrigens ist bei mir an einigen Stellen deutlich sichtbar, dass die Verbleichung mit dem Wasserablauf bei Regen übereinstimmt. An den Türgriffen zieht sich die Verbleichung unten quer über das Plastik uns setzt sich dann im Lack fort (Lack nicht beschädigt - ist nur ein Dreckschleier).
Aufgefallen ist mir das ein Händlerwagen (9-5) auch das gleiche Problem hatte.
Naja, mal sehen, wie es weitergeht... Dechent hat meine Erwartungen deutlich übertroffen (es war deutlichst besser als beim ersten Garantiefall)
Viele Grüße
Celeste