- Startseite
- Forum
- Auto
- LKW & Anhänger
- Aushilfsfahrer gesucht!
Aushilfsfahrer gesucht!
Hallo
suchen im Raum Hannover noch einen Fahrer welcher am Samstag oder auch an manchen Wochentagen Kurztouren um Hannover,also so ca.40 km Radius erledigen kann im Stundenlohn.Fahrerkarte erforderlich!Transportiert werden Komplettladungen genauer gesagt Agrar-Schuettgüter mit Kipper oder Bandwagen,recht einfach und nicht stressig.Z.B.Nordstemmen-Garbsen.Anfragen per PN.(bin nicht jeden,aber jeden zweiten Tag online)
Gruss Agroliner
Ähnliche Themen
57 Antworten
für die die nicht wissen was ein bandwagen ist
das ist ein trailer, in dem ein förderband integriert ist, für das entladen von gemüße, wie kraut, rüben, karotffeln etc (es sei nur gesagt wehe es wird winter ) aber sonst cool die dinger
Hei Matze !
Du nimmersatt. Auf alle eine Antwort. Cool.
Uwe
das geht richtung kipper, und kipper is meine welt ....
aber ich will agroliners fred nicht vollspammen
es ist im moment rübenzeit, also bewerbt euch schade das ich noch kein ce hab sonst hätt ichs gemacht
kipper for life
Naja gerade in der Winterzeit brauchen wir Bandwagen,da der Bandwagen Isoliert ist,ab -4 geht auch unsere doppelwandige Stas OP Mulde leider nicht mehr für Kartoffeln und die sind eins unserer Haupttransport Produkte.
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
das geht richtung kipper, und kipper is meine welt....
aber ich will agroliners fred nicht vollspammenes ist im moment rübenzeit, also bewerbt euch schade das ich noch kein ce hab sonst hätt ichs gemacht
kipper for life
aber das Foto Passt zu 100% Vorteil ist man braucht den Motor nicht laufen zu lassen sonder läßt bequem elektrisch ablaufen.
ich kenns noch von damals haben bio-steck-rüben geladen,
und hinter uns auch so ein bandwagen ging hoch an die elbe,
und wir losgezogen und mussten pause machen und nachts hats gefroren -10°C, so wir oben angekommen zack hinten aufgemacht abgekippt, dann kam der mit dem bandwagen und da es bei ihm alles so trichterförmig nach unten gehen muss, hatte er nen problem weil die karotten zusammengefroren sind
auha s.....kann schon passieren gerade karotten die ja im Stapel oft nur 2-4 grad haben....naja aber ansonsten sind sie schon besser isoliert als Kipper und sehr wichtig:viel produkt-schonender beim abladen,unsere Kunden fordern Bandwagen da Kartoffeln sehr Frost als auch stoßemfindlich sind...man braucht auch keine schwere und teure Hydraulikanlage an der szm und auch keine Kipphöhe
ja, kommt aber auch drauf an,
wo man mit dem hänger rückwärts rann fährt und beide türen aufmachen kann und ann langsam ankippt bis das breite vörderband mit kartoffeln voll ist rollen die kartoffeln vom anhänger nur noch nach und purzeln nichtg von oben runter ...
belieferst du auch hipp??? bei denen ist es cool da muss man als fahrer selber proben nehmen, und nachh ner zeit kennt man ja die karotten, wenn man 2 mal fortgeschickt wurde weil die karotten irgent was nen stoff zu viel drin hatten das erkennt man an der farbe dann nimmt man schon die raus die okay sind ....
der gute mann mit seinem bandwagen hat geflucht wie harry und gestochert wie sau nur er stand nach 6 stunden immernoch da ...
jo da hilft nur noch auftauen...;-))hipp kenne ich noch nicht aber ab November fahren wir auch dort falls wir mit unserem Angebot nicht zu teuer sind für eine Firma welche hipp beliefert,denn wert denn du meinst ist der Nitrat-wert,ist bei zu starker Stickstoff düngung zu hoch in der Karotte,quasi zu viel AD-Blue in der Pflanze,sehr sensibler bereich bei den Karotten,das mit dem abladen in den sturzbunker stimmt schon, aber oft müßen wir direkt im gebäude auf ein normales förderband entladen
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ja, kommt aber auch drauf an,
wo man mit dem hänger rückwärts rann fährt und beide türen aufmachen kann und ann langsam ankippt bis das breite vörderband mit kartoffeln voll ist rollen die kartoffeln vom anhänger nur noch nach und purzeln nichtg von oben runter...
belieferst du auch hipp??? bei denen ist es cool da muss man als fahrer selber proben nehmen, und nachh ner zeit kennt man ja die karotten, wenn man 2 mal fortgeschickt wurde weil die karotten irgent was nen stoff zu viel drin hatten das erkennt man an der farbe dann nimmt man schon die raus die okay sind
....
der gute mann mit seinem bandwagen hat geflucht wie harry und gestochert wie sau nur er stand nach 6 stunden immernoch da...
Bandwagen hat noch mehr nachteile ist ja nicht alles gold was glänzt er ist schwer,das gut muß absolut rieselfähig sein,man braucht kraftstrom,nicht jeder mag ihn manche weigern die annahmez.b. mühlen,er ist teuer,usw ist halt ein spezialfahrzeug...
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
für die die nicht wissen was ein bandwagen ist
das ist ein trailer, in dem ein förderband integriert ist, für das entladen von gemüße, wie kraut, rüben, karotffeln etc (es sei nur gesagt wehe es wird winter) aber sonst cool die dinger
Und hier dachte ich das ich ne Chance hätte die Alfelder Schützenkapelle spazieren zu fahren, gegen Bezahlung auch noch.

Matze, Du hast mal wieder meinen Traum zerstört!

Zitat:
Original geschrieben von Agroliner
Naja gerade in der Winterzeit brauchen wir Bandwagen,da der Bandwagen Isoliert ist,ab -4 geht auch unsere doppelwandige Stas OP Mulde leider nicht mehr für Kartoffeln und die sind eins unserer Haupttransport Produkte.
Es gibt nicht Auspuffheizung wie bei manchen Kipp-Mulden?