- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- Mercedes GLC (C253, X253)
- Auslieferung seit Monaten gesperrt
Auslieferung seit Monaten gesperrt
Hallo zusammen,
anfang Mai 2020 haben wir einen GLC 63 s bestellt.Unverbindlicher Liefertermin erst für das 3 Quartal 2020 und dann auf den 7.10.20 in Bremen terminiert. Die Papiere liegen meinem Freundlichen vor ,daß KFZ ist seit dem 1.10.2020 zugelassen. Nun haben wir die Info ,daß die Auslieferung gesperrt wurde.Info aus dem Kundencenter Bremen,vom Freundlichen,der Europazentrale in Maastricht sowie dem Vorstandsteam vom Chef Ola Källenius. KEINE !!
Hat jemand Erfahrung , woran es bei Mercedes hapert???
45 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...wieso-weshalb-warum-t6962337.html?...
zum Ende hin wirds konkreter
Hallöchen???????,
habe das gleiche Problem (GLC 63s Coupé).
Angemeldet seit Oktober und 1 Tag vor Abholung wurde mir mitgeteilt, das das Fahrzeug gesperrt wurde. Habe das Fahrzeug schon in der App und ich kann es in Alhorn auf dem Flugplatz rumstehen sehen ??.
Angeblich gab es ein Problem bei der Zertifizierung. Das soll aber seit ca. 1 Woche behoben worden sein und jetzt soll es noch ca. 2 Wochen dauern bis die Behörden das absegnen. Reine Formsache ???????.Hoffe ich bekomme das Auto im Dezember??????.
Grüße
Hallo!
Ja, wir haben eine 400er d bestellt, auch hier kommen keinerlei Informationen, im Grunde sollten alle Bestellungen storniert werden! Ich hörte, dass die Hybrid-Modelle eine bevorzugte Auslieferung/Fertigung erfahren sollen!
Mercedes muss ja schließlich die Umweltbilanz auf einen "schönen" Nenner hin schönen!
Egal, wir sind ja alle "NUR" zahlende Kunden, es ist eigentlich nicht nachvollziehbar weshalb die Lieferzeiten derartig lange sind, natürlich möchte man sein bestelltes Fahrzeug so schnell als möglich bekommen, auch für Lieferzeiten haben wir Verständnis- für mangelnden Informationsfluss aber auf keinen Fall!
Wahrscheinlich sehe ich nicht als einziger das so!
Bitte lasst uns auf die Barrikaden gehen:-)
Umweltbilanz kann meiner Ansicht nicht der Grund für die Sperrungen sein.Fahrzeug ist doch zugelassen und damit quasi auf der Straße...theoretisch. Wir haben den Liefertermin via Anwalt angemahnt. Die Frist endet am 6.12.20. Da ich als Geschäftsmann bestellt habe ,sind lt. Vertrag nochmal 4 ! Monate on Top,bevor ein evtl. Rücktritt vom Kauf möglich wäre.
Zertifizierungsprobleme gab/gibt es nur bei den V8 Benzinmotoren.
Die allgemeinen CO2 Probleme wurden im GLC Wartezimmer aber auch schon angesprochen.
Zitat:
@Niwehei2020 schrieb am 29. November 2020 um 22:50:32 Uhr:
Zertifizierungsprobleme gab/gibt es nur bei den V8 Benzinmotoren.
Die allgemeinen CO2 Probleme wurden im GLC Wartezimmer aber auch schon angesprochen.
Mag sein...ändert aber leider nichts an der Situation.Mercedes informiert nicht, gibt auch keine Lösungsvorschläge zum Erhalt meiner Mobilität. Sowas können wir uns mit unseren Kunden nicht erlauben. MERCEDES ist es anscheinend egal ob storniert wird.
Wohl war. Ich werde zwar mobil gehalten , aber ich zahle schon Versicherung und Steuern für ein Auto was ich nicht habe . In der App läuft im übrigen schon der Zähler für die 1 Inspektion.
Im Moment kann man da nicht viel machen ( ich will das Auto ja auch haben).
Ich werde mich nach der Auslieferung mit Mercedes in Verbindung setzen und gucken wie sie reagieren.
Genau...auch ich zahle für nix....wenn ich wieder abmelden lasse, kommt 2 Tage später die Abholinformation.Und die Zulassungsstelle in Köln ist nun wirklich langsam in der Bearbeitung. ( im Schnitt 3-4 Wochen)
Mercedes siitzt seit Jahren auf einem hohen Ross. Infos gibt es grundsätzlich kaum. Am besten mal bei anderen Marken nachschauen, viele sind besser und biliger als MB.
Heute habe ich in Bremen mit dem Kundenservice gesprochen.....unser 63er bleibt gesperrt ,bereits im dritten !! Monat nach unverbindlichem LT... Ende der Sperrung nicht in Sichtweite:-( 2020 wird das nix mehr.:-((
Es ist zur Zeit so, daß alle grossvolumigen Motorenvarianten betroffen sind.Mehr war nicht zu erfahren....der verhängte Maulkorb kommt von ganz oben!!!...Also weiterhin mit dem subventionierten Leihwagen ( A-Klasse) die Wartezeit aussitzen. Bevor ich zukünftig im Nieselregen eine 3/4 Stunde an einer Ladesäule meine Zeit vergeude....warte ich auf einen der wahrscheinlich letzten V8 und warte und warte ..
Scheisse....hilft ja alles nix...ich hab zur Zeit ein Vorführer GLC 220.
Die Area der V8 geht zu Ende das ist auch der Grund warum ich mir jetzt nochmal einen gönne
130 auf der Autobahn kommt auch bald und dann ist eh durch
Ich warte dann mal mit dir. Vielleicht passiert noch ein Weihnachtswunder. Ich gucke einmal am Tag in der App nach, ob er sich bewegt hat )) Laut App ist er 3,6km gefahren...Durschnittsgeschwindigkeit 6km/h und 70Liter Durchschnittsverbrauch....Läuft
Meiner wurde mittlerweile freigegeben. Mal abwarten, wann er beim Händler ankommt. Wird aber wohl auch Januar.
Wie habt ihr Euch mit eurem Händler bzgl des bereits gestarteten Service-Zyklus geeinigt?
Zitat:
@Jungspund89 schrieb am 9. Dezember 2020 um 19:03:46 Uhr:
Meiner wurde mittlerweile freigegeben. Mal abwarten, wann er beim Händler ankommt. Wird aber wohl auch Januar.
Wie habt ihr Euch mit eurem Händler bzgl des bereits gestarteten Service-Zyklus geeinigt?
warum erst Januar?
meiner hat am Tag nach Endkontrolle das Werk verlassen und war nochmal einen Tag später in München
wenn Zulassung geregelt ist, sollte Dezember doch klappen können... drücke dir die Daumen
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 9. Dezember 2020 um 19:07:18 Uhr:
Zitat:
@Jungspund89 schrieb am 9. Dezember 2020 um 19:03:46 Uhr:
Meiner wurde mittlerweile freigegeben. Mal abwarten, wann er beim Händler ankommt. Wird aber wohl auch Januar.
Wie habt ihr Euch mit eurem Händler bzgl des bereits gestarteten Service-Zyklus geeinigt?
warum erst Januar?
meiner hat am Tag nach Endkontrolle das Werk verlassen und war nochmal einen Tag später in München
wenn Zulassung geregelt ist, sollte Dezember doch klappen können... drücke dir die Daumen
Der Händler war sich nicht sicher, wann der nächste Transport von Bremen ins Rheinland geht.
Ursprünglich war eine Werksabholung vereinbart, wird jetzt auf Kulanz geliefert.
Bleibt die Frage nach dem Service: lässt sich MB darauf ein, dass der Zyklus auf 0 gesetzt wird?
Keine Lust einen extra Service zum Ende der Laufzeit bezahlen zu müssen...