- Startseite
- Forum
- Auto
- Fiat
- Auspuff abgerostet/abgebrochen
Auspuff abgerostet/abgebrochen
Hi,
Ich glaub ich spinne. Da fahr ich heute vom Kino nach Hause, auf einmal kommt von hinten links so ein komisches Geräusch. Ich fahre rechts ran und schau nach dem Reifen, doch der ist ok, da sieht doch mein Mitfahrer: Der Auspuff hängt am Boden! Um etwas genaueres zu sehen fahren wir 2m weiter, damit die Straßenlaterne uns leuchtet, doch da liegt der Auspuff schon ganz auf der Straße. Das Rohr ist nach dem KAT oder was dieser dicke Topf ist abgebrochen, also liegen jetzt Endrohr und KAT im Kofferraum.
Wie kann sowas passieren? Die Stelle ist total verrostet, gibt's da für den Punto irgendeine Garantie von Fiat? Ich glaub nicht daß sowas normal ist.
Und was kostet es sowas wieder anzuschweißen? Oder braucht man gleich nen neuen Auspuff?
Danke
20 Antworten
Mahlzeit!
Wie alt ist dein Auto??
Kurzstrecken??
Welches Auto, welches Baujahr, wieviel Kilometer???
Im Winter gefahren???
Garantie auf nen durchgerosteten Auspuff ist mir von keinem Hersteller bekannt.
Moin,
Die Logik lautet :
Motor - Abgaskrümmer - Lambdasonde (häufig auch im Krümmer integriert - wenn vorhanden Vorkat - Kat - Mittelschalldämfer - Endschalldämpfer - Endrohr
Es kommt bei Kurzstreckenfahrzeugen recht häufig vor, das Auspuffanlagen Verschleißfreudig sind, da das Wasser in diesen Bauteilen fast permanent steht, die Teile rosten dann von innen nach aussen durch. Eventuell ist dies durch die Garantie/Gewährleistung in den ersten 6-12 Monaten nach Neukauf abgedeckt, ansonsten fällt der Auspuff generell unter Verschleißteil. Es kommt übrigens recht häufig vor, das der Auspuff hinterm Kat abrostet, da der Kat in der Regel in einem Edelstahlgehäuse sitzt und das benachbarte normale Blech dort durch Kontaktkorrosion härter rangenommen wird, als die anderen Teile.
Schau dir die Auspuffanlage mal genau an, wenn die Töpfe noch in Ordnung sind, und wenig oder keine Korrosion aufweisen, dann besorg dir vom Schrott oder sonstwoher ein passendes Stück Rohr, setz das vorne an, flex vom abgefallenen Stück entsprechend ab und schweiß die dann aneinander. Soweit Ich weiß, gibt es das Stück vom Kat bis zum Endrohr bei Fiat nur komplett, eventuell hast du im Zubehör Glück und bekommst eines der Teile einzeln.
Aber mach dir nix draus, das Problem haben so ziemlich alle Autos, die eher wenig am Stück fahren, das ist auch bei meinem Benz passiert .
MFG Kester
Wenn das normal ist bin ich ja beruhigt ;-)
Auto hab ich vergessen:
Fiat Punto, einige Jährchen
~90.000KM, davon meist Kurz- und Mittelstrecke (Über 50 KM am Stück sehr selten, ein zweimal Autobahn).
Vielleicht ist es auch nur dieser Endtopf? Es ist das hinterste Teil vom Auspuff und so ein dickes, ovalförmiges Teil das recht schwer ist und wenn man dagegenklopft rieselt irgendwas drinnen rum.
Ich fahre gleich mal zum Händler und frag ihn, denn schweißen kann ich nicht.
Danke für eure Hilfe!
Der Händler meint man kann es nicht mehr anschweißen und hat mir jetzt einen neuen Endschalldämpfer bestellt (war wohl doch nicht der KAT). Insgesamt 185€.
Tja, wenn man immer gleich zum Fiat-Händler rennt...
Ja, das ist nur der Endtopf. Wenn du einen früheren 60PS Punto 2a hast, dann ist das der einzige Schalldämpfer. Der Kat sitzt viel weiter vorn, ungefähr auf Höhe des Fußraums für Fahrer und Beifahrer...
Is der Schwester meiner Freundin vor kurzem auch passiert.
Punto 2a, bei Ebay gibts da neue Auspufftöpfe für ca. 40€
Wollt ich nur mal gesagt haben...
Nuja, aber:
Da das abgeflext werden musste da Auspuffrohr ein Stück:
1x Flex
1x Anleitung wie flexe ich einen Auspuff
1x Schweißgerät
1x Anleitung wie schweiße ich ein Ersatzteil an
Und da ich leider handwerklich unbegabt bin..
Moin,
Mein Tipp Fahr zu einer freien Werkstatt ... und lass das Teil dort für 30-40 Euro reinschweißen, das dauert vielleicht 15 Minuten, und die freuen sich über so einfach verdientes Geld
.
Wenn du damit nämlich keine Erfahrung hast, kann es dir passieren, das deine Schweißnaht schneller wegrostet als du gucken kannst Und das wäre doch sehr schade um das neue Teil.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von phew4
Nuja, aber:
Da das abgeflext werden musste da Auspuffrohr ein Stück:
1x Flex
1x Anleitung wie flexe ich einen Auspuff
1x Schweißgerät
1x Anleitung wie schweiße ich ein Ersatzteil an
Und da ich leider handwerklich unbegabt bin..
ok, dann sei dir verziehen

Allerdings: Schweißgerät + Anleitung hätte ich ersetzt durch:
1x Auspuffschelle (ATU)
1x Anleitung wie bediene ich eine Ratsche + Nuss 13mm um eine Schraube M8 festzuziehen, und evtl.
1x Auspuffpaste
1x Anleitung wie schmiere ich mit dem Finger das klebrige Zeug auf ein Stahlrohr
Beim nächsten Wechsel kannst du dann nämlich auch
1xFlex +
1x Anleitung wie flexe ich einen Auspuff
getrost weglassen und durch
1x Anleitung wie schalte ich eine Ratsche um um eine festgerostete Schraube M8 zu lösen.
evtl. noch:
1x Rostlöser inkl. Anleitung auf der Dose
Sorry, das musste sein

PS.: für 145€ bekommste du eine Superflex und der Verkäufer wird dir sicher gleich auch noch ne Anleitung geben.
Hi
Haben gestern unseren Auspuff verloren... besser gesagt ist das Ding abgerostet direkt am Topf und zum Glück hob das Haltegummi noch.... und das ganze auf der mittleren Spur der A5 *grrr
Heute morgen als gleich zum A.t.U. - ist der Preis ok? 177,24 Euro für Endtopf, Schelle, Arbeitszeit & Haltegummi
War für nen 1,2er 8V von 2002
Grüße
Blue
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Auspuff, Kosten...?' überführt.]
was für ein wagen??? ich halte 180 € etwas teuer für nen endtopf, der original bei fiat nur 80 € kostet...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Auspuff, Kosten...?' überführt.]
Oh Sorry
Punto 188 A, Baujahr 2002
Die 177 Euro beziehen sich auf Topf, Einbau, Schelle & Gummi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Auspuff, Kosten...?' überführt.]
Hi,
also mit Einbau usw. ist der Preis OK.
Würde mir allerdings bei der Glegenheit auch mal das Mitteltopfrohr anschauen! meist geht des am Flex vorne nach Krümmer und Kat kaputt.
Würde dir empfehlen dies gleich mitzutauschen!
Aber bitte nicht von ATU !
nimm lieber Original Qualität von FIAT glaube mir dies ist im längen besser als die ATU Teile ....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Auspuff, Kosten...?' überführt.]
Mit Einbau ist der Preis zwar nicht völlig übertrieben, aber ich glaube, für den Preis muß man es nicht bei ATU machen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Auspuff, Kosten...?' überführt.]