- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Auspuff "freibrennen"
Auspuff "freibrennen"
Servus...
Ich hab da so einen uralten 50er-Roller Marke "Hercules" aus China, Baujahr 1992...
Der war eigentlich immer ein recht zuverlässiger Geselle, aber in letzter Zeit ist er doch irgendwie
immer schwächer auf der Brust geworden. Bevor Fragen kommen, ich hab nicht übermäßig zugenommen!
Auf jeden Fall fuhr er seit Monaten ständig Bergauf immer langsamer... Ich hab gelesen, das es daran liegen
kann wenn der Auspuff innerlich verkokt.
Ich wollte jetzt mal den Auspuff ein wenig freibrennen. Hatte mir gedacht, ich lege den auf unsere Feuerstelle,
2kg Holzkohle drum und lass ihn ein wenig grillen... Vorher wollte ich noch diesen Gel-Grillanzünder komplett
durch das Rohr laufen lassen, und richtig durchpusten...
Ich möchte nur nicht, das die Dämmwolle wegglüht, der war immer so schön leise, also vielleicht besser nur
das Rohr ausbrennen?
Hat jemand nen veritablen Tip?
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Ausbrennen brachte bei den alten Nachkriegs-Fuffies viel, beim Aufbau der aktuellen Scooterauspuffanlagen eher wenig.
Was hälts Du vom Kauf eines presiwerten Ersatzauspuffs?
- der Alte ist sowieso total verrostet
- ist für die Umwelt besser
- wenn Du böse Nachbarn hast, deutlich billiger, als eine Anzeige
- von der Verletzungsgefahr dieser Spielerei mal ganz abgesehen...
Grüße
Tina
Ähnliche Themen
22 Antworten
Ich habs mal mit nem Gasbrenner gemacht, irgendwann hats im auspuff gebrannt, bissel Pressluft dazu und der Wird Frei wie Sonstwas
Ausbrennen brachte bei den alten Nachkriegs-Fuffies viel, beim Aufbau der aktuellen Scooterauspuffanlagen eher wenig.
Was hälts Du vom Kauf eines presiwerten Ersatzauspuffs?
- der Alte ist sowieso total verrostet
- ist für die Umwelt besser
- wenn Du böse Nachbarn hast, deutlich billiger, als eine Anzeige
- von der Verletzungsgefahr dieser Spielerei mal ganz abgesehen...
Grüße
Tina
Das Teil ist fast 20 Jahre alt, dafür wird es kaum noch ein Neuteil geben, und wenn wird es den Wert des Rollers wahrscheinlich übertreffen...
Ich werd mal versuchen das Rohr freizubrennen, und ne neue Zündkerze zu spendieren, wenn das nix hilft, muss mal ein neuer (gebrauchter) Roller ran...
Wir ham früher zum freibrennen ein fettes Pennerfeuer(im 200L Faß) gemacht und da die Pötte reingeschmissen.
Danach war ALLES drausen
N' Herkules von vor 20Jahren ist doch nicht aus China - das ist noch gute Franzosenqualität inspired by Honda Bali. Auspuff ausbrennen kenne ich aus der Werkstatt mit Atcetylen/Sauerstoff Brenner und Druckluft.
mfg
PS: sieht deiner zufällig so aus z.B.:
http://www.zweitaktfreunde.org/.../peugeot_sv50_michael.jpg
wenn ja is der baugleich mit Peugeot SV50 - da gibts noch einiges auch im Zubehör.
Der hier isses
http://i53.tinypic.com/2jazqf8.jpg
Und auf dem Typenschild steht definitiv China oder Taiwan...
Das arme Ding ist optisch aber so runtergerockt, der ist maximal noch 50 Euro wert, und das auch nur weil ich letztens noch hinten nen neuen Schlauch und Reifen investiert hab für 40 Euro...
Bei Oma mal ne Runde im Kohlenofen
und Gut is.
- aber die Farbe ist danach "bläulich" .
Grüße
man kann auch einfach mal 50 km am stück fahren. bringt das gleiche und man spart sich das abbauen. aber schön mit dauervollgas
Könnte z.B. aus Taiwan kommen, von SM / STM, wie die alten Rex...
Das Scooterchen würde ich auf jeden Fall behalten, Old-School ist wieder stark im Kommen und es ist ein Modell, was nicht an jeder Ecke steht... Ich find ihn süß!
Und so wie der auf dem Foto dasteht, kann man mit Geduld und Geschick 300 Euronen oder mehr (wenn wenig gelaufen) dafür bekommen.
LG
Tina
Hallo
Mit Dauervollgas wird das nix.
Das fängt im Zylinderauslass an: mit weichem Werzeug wegkratzen. Auspuff ausbrennen. Früher konnte man die Dinger zerlegen und reinigen/ausbrennen. Werde bald mal meinen alten Auspuff der Sfera zerlegen und mal forschen, wie das geht.
MfG Achim
bei mir hat das immer mit dauervollgas funktioniert. Egal ob beim Roller, beim Mofa damals, doer mit meiner Simme jetzt. Warum sollte es auch nicht funktionieren? Der ganze auspuff wird knuppelheuß und die Ölkohle verbrennt weiter. Und durch den Abgasstrom wird das lose zeug auch noch nach draußen befördert. Ihr könnt mir glauben: Das funktioniert! Ich habe da langjährige Erfahrung mit
Und von wegen das fängt im Auslass an: da sind die Abgase noch so dermaßen heiß, dass sich meistens dort sowiso nichts absetzt. Und falls doch ist es nach kurzer Fahrzeit wieder weg.
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Und so wie der auf dem Foto dasteht, kann man mit Geduld und Geschick 300 Euronen oder mehr (wenn wenig gelaufen) dafür bekommen.
LG
Tina
Leider sieht meiner alles andere als so wie der aus dem Foto aus...
Der war schon durch, als ich ihn bekommen hab, dann haben die mir das Ding bestimmt 10x umgetreten usw...
Ich würd ihn ja gern behalten, aber wenn ich in Zukunft wahrscheinlich damit 2x am Tag 20km zur Arbeit fahren muss, dann muss der schon dauerhaft 50 bringen, sonst macht es keinen Spaß...

Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
dann empfehle ich dir einfach einmal damit so wie er ist zur arbeit und wieder zurück zu fahren. Und wenn er danach immernoch nicht besser läuft kannst du den Auspuff ja immernoch ausbrennen. Aber das wird sowiso nicht nötig seinZitat:
Ich würd ihn ja gern behalten, aber wenn ich in Zukunft wahrscheinlich damit 2x am Tag 20km zur Arbeit fahren muss, dann muss der schon dauerhaft 50 bringen, sonst macht es keinen Spaß...