- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Auspuffanlage - welcher Hersteller?
Auspuffanlage - welcher Hersteller?
Hallo VW-Freunde,
mein Golf IV 1.4 braucht eine neue Abgasanlage ab Kat, d. h neuer Vorschalldämpfer, neuer Nachschalldämpfer plus Anbaumaterial. Nun gibt es ja einige Hersteller: BOSAL, ERNST, Ferroza und was es da nicht alles gibt.
Der örtliche Autoteilehändler bietet eine ERNST-Anlage mit Einbaumaterial für rund 290 EUR an. Für rund 200 EUR bietet er die Teile in einfacherer Qualität an (von BOSAL???).
Bei eBay werden besonders günstige Neuteile angeboten, siehe shop von "auspuffdirekt".
Wo liegen die Unterschiede?
Was ist zu empfehlen?
Wer kann von eigenen Erfahrungen - guten oder schlechten -
berichten?
Freue mich auf eure Tipps und hoffe, dass das Thema auch andere interessiert.
Grüße Harald2
Ähnliche Themen
16 Antworten
na 50% beantwortest du doch schon selber...
(Für rund 200 EUR bietet er die Teile in einfacherer Qualität an)
auf was du genau wert legst kannst eigentlich nur du wissen.
(habe selber aber auch noch nicht gewechselt da ich seit 7 Jahren den original auspuff drunter habe )
Harry
PS
angenehm war aber das du nicht der 1000. bist der dadurch eine leistungssteigerung moechte
Mahlzeit!
Habe gerade selber das Prob das sich meine Abgasanlage nach 10 Jahren verabschiedet.
Bei D&W gibts die serie mit allem am Kat incl. Gummis von Walker für 185€.
Ob das jedoch schlecht oder gut ist sei dahingestellt.
ist zumindest 120€ günstiger als bei VW.
Gruß Mink
In den Golf meiner Schwester habe ich damals auch eine billigere Abgasanlage eingebaut (hatte zum Händler gesagt er solle was besseres besorgen, aber er meinte es muß billig sein).
Das Teil hat hinten und vorne nicht gepasst und war nach 1 1/4 Jahre schon fast wieder soweit zum wechseln.
In den Polo meiner Frau wurde ein teurer Auspuff montiert, trotz fast ausschließlich kurzer Fahrstrecke ist das Teil nach gut 5 Jahren noch völlig i.O.
Wer billig kauft kauft zweimal.
Ich kann nur zu Remus raten. (aber nicht diese blöden Endtöpfe mit Klappensteuerung!)
Remus ist aber halt auch nicht das günstigste, dafür bekommt man aber Qualität.
Geh in die VW-Werkstatt und lasse dir eine ORIGINAL-Abgasanlage einbauen.
1. regelmässige Komplett-Angebote, da Fahrzeug schon älter
2. Garantie
3. kein Brummen oder andere Geräusche
4. gleiche Langlebigkeit
5. alles passgenau
6. Teile bestellen und im Rahmen des Express-Service einbauen lassen
Fazit: Unterm Strich bist du bei VW am Besten bedient.
Moin,
VW verbaut schonmal querbeet alles. U.A. von 3 der o.g. Hersteller!
Zudem sind die Preise die VW nimmt ein Schlag in Gesicht!
Bsp.: V5 - ESD LP VW 300euro (Hersteller Walker), Walker Händler 130...
wozu soll ich bitte bei VW 170euro aufpreis zahlen? sputtern die den noch von innen mit Gold zu?
Würde mir eine Walkeranlage holen. Hab damals bei meinem V5 keine 200euro incl. Versand bezahlt!
mfg
soweit kann ich wing nur zustimmen
und zu
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
..
wozu soll ich bitte bei VW 170euro aufpreis zahlen? mfg
damit den VW-Managern, weitere Lustreisen finanziert werden können

^^ oder Danjan ne Lohnerhöhung bekommen kann
Ich hatte daher beim 2.0 einen Gebrauchten ESD original >5tkm gefahren ersteigert 56euro.
Und beim TDI nen ABT (Sebring) Auspuff genommen der kam nur 180euro mit Einbau.
Finde oft Preise bei VW übertrieben. Aber oftmals bekommt auch keine vergleichbaren billiger im freien Handel.
Aber im großen und ganzen ist es Preiswert. Siehe bei Toyota bezahlt noch ne Menge mehr nur Teile.
Habe bei mir einen von "Walker" drunter. Vorderrohr und KAT. Habe für die Teile komplett mit Dichtungen und Schelle und und und ziemlich genau 600euro gezahlt. Bei VW hätten die gleichen Teile ohne Einbau 900euro gekostet. Er hatte mir gesagt mit 1200-1300euro muss ich rechnen. Jetzt hat es "nur" 600euro gekostet und einen halben Samstag Arbeit. Walker ist wohl auch ein Zulieferer von VW übrigens. Kann auch bisher keinen unterschied feststellen was passgenauigkeit oder ähnliches angeht. Bin zufrieden.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Moin,
VW verbaut schonmal querbeet alles. U.A. von 3 der o.g. Hersteller!
mfg
Was die Werkstätten so verbauen weiß ich zwar nicht, aber Original sind VW eigenproduzierte Abgasanlagen (auch der Kat) drunter.
"eigenproduziert"? vw bekommt so gut wie alles von zulieferern! nur weil evtl. vw und ne teilenummer draufgedruckt/gestanzt/geklebt ist, heißt das nicht, dass vw die teile alle auch selbst herstellt!
und passgenau sind auch die teile, auf denen nicht vw draufsteht, solang man keinen billigen schrott kauft!
Mal zu den Qualitäten von Bosal,Ernst u. Co,
Von der Verarbeitung das Hochwertigste,was zu bekommen ist,ist sicherlich ERNST,unter Anderem auch Zulieferer von Mercedes Benz u. BMW. Qualitativ das Beste,wenn es um einen Serienauspuff geht.
Dann folgt meiner Wertung nach Bosal,qualitativ unter Ernst angesiedelt,teilweise mit gleichem VK-Preis,aber mit deutlich niedrigerem EK-Preis für den Händler (Höhere Marge!!)
Der Unterschied erschließt sich alleine schon aus dem Gewicht der Dämpfer. Der Ernst wiegt bei etwa gleicher Optik deutlich mehr,was wiederum auf dickere Materialstärken schließen lässt.
Dann folgen Marken wie Walker ( Meiner Meinung nach unterste Qualität), zusammen mit Marken wie Bosi,Imsaaf usw,usw.....!
M.
Zitat:
Original geschrieben von RheinMainVW
"eigenproduziert"? vw bekommt so gut wie alles von zulieferern! nur weil evtl. vw und ne teilenummer draufgedruckt/gestanzt/geklebt ist, heißt das nicht, dass vw die teile alle auch selbst herstellt!
Ja, eigenproduziert. Hier im Werk Kassel, Halle 2 ist der Schalldämpferbau.

Man lernt nie aus.