1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. Auspuffblenden 63er AMG

Auspuffblenden 63er AMG

Mercedes
Themenstarteram 22. April 2020 um 16:50

Kann man beim 53er einfach die Auspuffblenden durch die vom 63er ersetzen oder muss man den Diffusor ebenfalls wechseln?

Falls nur die Blenden ausgewechselt werden können, kann mir jemand die Teilenummer raussuchen (schwarz/ Nightpaket)?

Danke vielmals

Ähnliche Themen
40 Antworten

Müsste normaler weise gehen aber genau weiss ich es nicht

Heute die 63 er Blenden bestellt! Sollen direkt passen! (Natürlich muß die Runde Blende auch raus!)Allerdings 6-8 Wochen Lieferzeit!

Themenstarteram 5. Mai 2020 um 17:31

welche artikelnummer hast du bestellt?

Habe ich bei Kunzmann bestellt, haben die mir raus gesucht ( Chrom)!

Steht keine Teilenummer dabei, damit man nicht woanders bestellen kann;)!

Asset.JPG

Was musst du dafür bezahlen? Machst du die Montage selbs?

569€. Montage werde ich wahrscheinlich selber machen! Eventuell bei einem Kunden von mir der eine Werkstatt hat.

Themenstarteram 6. Mai 2020 um 7:59

Zitat:

@person1812 schrieb am 5. Mai 2020 um 20:13:38 Uhr:

Habe ich bei Kunzmann bestellt, haben die mir raus gesucht ( Chrom)!

Steht keine Teilenummer dabei, damit man nicht woanders bestellen kann;)!

Kannst du mir bitte bei Erhalt die Teilenummer angeben?

Bei Mercedes haben sie mir die Nummer rausgesucht, sind sich jedoch nicht 100% sicher, obs die richtigen sind.

Hast du ein 53er?

Mache ich gerne! Dauert aber ca. 6 Wochen!

Meinen 53er habe jetzt seit 4 Wochen.

Hi Leute,

sorry, aber ich finde solch Aufpeppen des Fahrzeugs nicht sexy. Für mich fände es sich so an, wie einen auf dicke Hose machen, aber nicht das entsprechende Gemächt dahinter. Wenn einem ein echter 63er versengt und man nicht mithalten kann finde ich das dann eher peinlich. Auch bei einer Unterhaltung, bei der es um das Fahrzeug geht.

Der Weg andersrum ist reizvoller. Mich hat z.B. mal ein 911er Cabrio Fahrer offen mit meinem damaligen S212 500 t 4matic, ohne Typenbezeichnung am Heck, ärgern wollen, weil er dachte meine E-Klasse wäre ein 0815-motorisierter. Ich bin auf der Landstraße gemütlich vor ihm gefahren. Zu gemütlich für ihn und ab der Autobahnauffahrt wollte er mir zeigen, wo der Hammer hängt. Es hat mächtig Spaß gemacht, ihn nicht davon ziehen zu lassen und der Fahrer hat am Ende zu mir rüber gegrinst und wir beide fanden die Situation erfrischend.

Gruß

Michael

Zitat:

@ed-em schrieb am 7. Mai 2020 um 11:34:11 Uhr:

Hi Leute,

sorry, aber ich finde solch Aufpeppen des Fahrzeugs nicht sexy. Für mich fände es sich so an, wie einen auf dicke Hose machen, aber nicht das entsprechende Gemächt dahinter. Wenn einem ein echter 63er versengt und man nicht mithalten kann finde ich das dann eher peinlich. Auch bei einer Unterhaltung, bei der es um das Fahrzeug geht.

Der Weg andersrum ist reizvoller. Mich hat z.B. mal ein 911er Cabrio Fahrer offen mit meinem damaligen S212 500 t 4matic, ohne Typenbezeichnung am Heck, ärgern wollen, weil er dachte meine E-Klasse wäre ein 0815-motorisierter. Ich bin auf der Landstraße gemütlich vor ihm gefahren. Zu gemütlich für ihn und ab der Autobahnauffahrt wollte er mir zeigen, wo der Hammer hängt. Es hat mächtig Spaß gemacht, ihn nicht davon ziehen zu lassen und der Fahrer hat am Ende zu mir rüber gegrinst und wir beide fanden die Situation erfrischend.

Gruß

Michael

Das ist ja ganz klar subjektives Empfinden. Persönlich würde ich das auch niemals machen weil mir genau die von dir erwähnte Begegnung mit einem 63er peinlich wäre.

Ich werde meinen 53er nur Softwaremäßig modifizieren lassen. Das lasse ich bei jedem Auto machen.

Den 63er GLE hätte ich persönlich niemals gekauft weil die Qualität vom Fahrzeug leider nicht mit dem größeren Motor besser wird.

Die Haupt Beweggründe für den 53er waren bei mir die Felgen, der Klang und die Sitze.

Für uns ist das ein reines in den Urlaub fahr Auto damit der Hund mit kann.

Aber wie so immer soll man leben und leben lassen weil für viele ist eine massive Optik einfach wichtiger als Motorleistung.

Zitat:

@svotec schrieb am 7. Mai 2020 um 13:00:51 Uhr:

Zitat:

@ed-em schrieb am 7. Mai 2020 um 11:34:11 Uhr:

Hi Leute,

sorry, aber ich finde solch Aufpeppen des Fahrzeugs nicht sexy. Für mich fände es sich so an, wie einen auf dicke Hose machen, aber nicht das entsprechende Gemächt dahinter. Wenn einem ein echter 63er versengt und man nicht mithalten kann finde ich das dann eher peinlich. Auch bei einer Unterhaltung, bei der es um das Fahrzeug geht.

Der Weg andersrum ist reizvoller. Mich hat z.B. mal ein 911er Cabrio Fahrer offen mit meinem damaligen S212 500 t 4matic, ohne Typenbezeichnung am Heck, ärgern wollen, weil er dachte meine E-Klasse wäre ein 0815-motorisierter. Ich bin auf der Landstraße gemütlich vor ihm gefahren. Zu gemütlich für ihn und ab der Autobahnauffahrt wollte er mir zeigen, wo der Hammer hängt. Es hat mächtig Spaß gemacht, ihn nicht davon ziehen zu lassen und der Fahrer hat am Ende zu mir rüber gegrinst und wir beide fanden die Situation erfrischend.

Gruß

Michael

Das ist ja ganz klar subjektives Empfinden. Persönlich würde ich das auch niemals machen weil mir genau die von dir erwähnte Begegnung mit einem 63er peinlich wäre.

Ich werde meinen 53er nur Softwaremäßig modifizieren lassen. Das lasse ich bei jedem Auto machen.

Den 63er GLE hätte ich persönlich niemals gekauft weil die Qualität vom Fahrzeug leider nicht mit dem größeren Motor besser wird.

Die Haupt Beweggründe für den 53er waren bei mir die Felgen, der Klang und die Sitze.

Für uns ist das ein reines in den Urlaub fahr Auto damit der Hund mit kann.

Aber wie so immer soll man leben und leben lassen weil für viele ist eine massive Optik einfach wichtiger als Motorleistung.

Das sehe ich genauso. Leben und leben lassen. Man kauft sich eine Sache ja für sich selbst und nicht für andere. Und wenn der/die damit Freude hat, dann passt es.

Die Felgen vom 53er sind wahrlich ein Hingucker.

Ich sehe diese anders, es geht um Individualisierung!

Keiner kann verleugnen das die 63er Auspuffblenden brutaler etc wirken, genauso wie man an einem „normalen“ GLE AMG-Felgen montieren kann damit das Auto persönlicher wird und „sportiger“ wirkt ohne es zu sein…

Als Beispiel, haben wir auch einen e-Golf, der bei der Lieferung wie jeder andere einfache Golf aussah. Jetzt haben wir einen neuen Grill, blaue Bremsen, neue Felgen und auch Sportsitze etc. In unserer Hinsicht viel schöner, „Sportiger“ wie ein GTE, aber wir wollten kein Hybrid, und deshalb haben wir jetzt das Auto GTe gebranded, und ist einzigartig auf der Welt, glaube ich...

@svotec Was wird mit „Softwaremäßig modifizieren“ gemeint?

Original
Original-innen
Felgenbremsen
+2

Zitat:

@qcskaeb schrieb am 7. Mai 2020 um 14:41:41 Uhr:

Ich sehe diese anders, es geht um Individualisierung ??

Keiner kann verleugnen das die 63er Auspuffblenden brutaler etc wirken, genauso wie man an einem „normalen“ GLE AMG-Felgen montieren kann damit das Auto persönlicher wird und „sportiger“ wirkt ohne es zu sein…

Als Beispiel, haben wir auch einen e-Golf, der bei der Lieferung wie jeder andere einfache Golf aussah. Jetzt haben wir einen neuen Grill, blaue Bremsen, neue Felgen und auch Sportsitze etc. In unserer Hinsicht viel schöner, „Sportiger“ wie ein GTE, aber wir wollten kein Hybrid, und deshalb haben wir jetzt das Auto GTe gebranded, und ist einzigartig auf der Welt, glaube ich...

@svotec Was wird mit „Softwaremäßig modifizieren“ gemeint?

Mit persönlich gefallen die Runden Endrohre wirklich besser.

Mit Softwaremäßig Modifizieren ist gemeint.

Kurve mit Seriensoftware auf dem Prüfstand herausfahren. Danach das Kennfeld auf 100 Oktan auslegen und den Ladedruck anpassen.

Vermutlich wird man dann irgendwo um die 500ps landen.

Themenstarteram 7. Mai 2020 um 13:11

würde ich auch gerne machen...mich schreckt einfach der Garantieverlust ab :-S

Deine Antwort
Ähnliche Themen