- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Aussenspiegel klappt rechts nicht mehr raus
Aussenspiegel klappt rechts nicht mehr raus
Hallo hab da mal ne frage hat der Vectra c mit einklappbaren Seitenspiegel in beiden Türen ein Steuergerät das den Befehl gibt zum einklappen oder gibt es nur eins auf der Fahrerseite das für beide Spiegel zuständig ist
Ähnliche Themen
21 Antworten
Schau mal hier: Steuergeräte
Prüf mal ob sich etwas am Gehäuse verklemmt hat. Kommt schon mal vor.
danke
Hast du die Ursache gefunden?
ja ich denke schon es war der Taster für den rechten Spiegel hab den einfach mal bisschen stärker hin und her gedrückt und siehe da er fährt sich aus hab ich auch hier schon mal irgendwo gelesen
Zitat:
Original geschrieben von ski450
ja ich denke schon es war der Taster für den rechten Spiegel hab den einfach mal bisschen stärker hin und her gedrückt und siehe da er fährt sich aus hab ich auch hier schon mal irgendwo gelesen
Ab diesem Punkt, wenn man schon "sanfte" Gewalt anwenden muss, wäre es ratsam den Taster (Die Einheit) komplett herunterzuhebeln und sich mal die Kontakte näher anzusehen. Diese korrodieren gerne. Damit kann man schleichenden Defekten entgegenwirken.
hab ich mir auch schon vor genommen aber erst im Sommer wenn`s wieder wärmer ist, im Winter werden sie eh nicht an geklappt
hi,
mein Kollege hat an seinem vessi genau das selbe Problem! Taster schliesse ich mal aus, denn aob sanft oder mit Gewalt, da ändert sich nichts!
Spiegel haben wir bereits einen anderen probiert, das selbe Problem! Anfangs, vor ca. 2 Jahren, war es nur der rechte, seit kurzem (ca. 1-2 Monate) ist es auch der linke, jedoch viel seltener. Mit einem Sellgliedtest lässt sich der Spiegel problemlos aus und einklappen?! Ich habe das Steuergerät oder auch die Verkabelung zu diesem (eventuell vom Taster zum STG).
Wieso schliesse ich den taster aus:
a. mit der Fehrnbedienung das gleiche Problem;
b. der Türtaster gibt nur EIN Signal an das STG für beide Spiegel. Man kann ja nicht die Spigel einzeln einklappen..
Was auffällt: im sommer fast keine Probleme, mit abnahme von Temperaturen verstärkt sich das Symptom..
Wel also Ideen oder Lösungen dafür hat, her damit!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von WHammi
hi,
mein Kollege hat an seinem vessi genau das selbe Problem! Taster schliesse ich mal aus, denn aob sanft oder mit Gewalt, da ändert sich nichts!
Spiegel haben wir bereits einen anderen probiert, das selbe Problem! Anfangs, vor ca. 2 Jahren, war es nur der rechte, seit kurzem (ca. 1-2 Monate) ist es auch der linke, jedoch viel seltener. Mit einem Sellgliedtest lässt sich der Spiegel problemlos aus und einklappen?! Ich habe das Steuergerät oder auch die Verkabelung zu diesem (eventuell vom Taster zum STG).
Wieso schliesse ich den taster aus:
a. mit der Fehrnbedienung das gleiche Problem;
b. der Türtaster gibt nur EIN Signal an das STG für beide Spiegel. Man kann ja nicht die Spigel einzeln einklappen..
Was auffällt: im sommer fast keine Probleme, mit abnahme von Temperaturen verstärkt sich das Symptom..
Wel also Ideen oder Lösungen dafür hat, her damit!
Gruß
hmmm....die Spiegel werden von den jeweiligen Türmodulen gesteuert...diese wiederrum bekommen ihre Anweisungen vom BCM (Steuergerät Karosserie). Wenns der Taster nicht ist und die Spiegel nicht sind...sollte man sich Das was dazwischen liegt ansehen/auslesen....also die Türmodule und das BCM.
Für den Anfang...
cheers
Zitat:
Original geschrieben von Bojan55
Zitat:
sollte man sich Das was dazwischen liegt ansehen/auslesen....also die Türmodule und das BCM.
Für den Anfang...
cheers
hi, Fehler
sind diesbezüg
lich nicht hinterlegt.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von WHammi
Zitat:
Original geschrieben von Bojan55
Für den Anfang...
cheers
hi, Fehler
sind diesbezüg
lich nicht hinterlegt.
gruß
War bei mir auch so, Fehlerspeicher leer, jedoch ZV und Spiegel keinerlei Reaktion....und siehe da, "BCM - ??? Keine Kommunikation" somit hatte mein BCM anscheinend einen weg. Hmmmm...
Hallo,
klingt vlleicht blöd, aber hast du mal die Mechanik geprüft?
Mal reinigen und etwas WD 40 hilft ggf. weiter?!
Hallo
ich dachte halt das es der Taster ist weil ich alles andere ausprobiert habe. Ich habe versucht den Spiegel wieder einzurasten war aber alles in Ordnung hab mehrmals versucht mit der Fernbedienung die Spiegel herauszufahren und auch über den Taster hab ich es oft probiert. Bin auch mal eine echt krasse Kopfsteinpflaster Straße gefahren und habe versucht ihn auszufahren (wegen Wackelkontakt vielleicht )nichts geschah. Hab dann halt mal die tasten für den Spiegel mehrmals raus und rein geklickt und siehe da ich hab die Bordsteinkante wieder gesehen.
Steuergerät links Fahrertür wurde bei mir schon getauscht das der rechts auch noch eins hat wusste ich nicht.
Ach so jetzt hab ich noch was vergessen welche Mechanik meinst du den die im Spiegel ?
wenn ja wie komme ich denn da ran hab angst mir da irgendwas kaputt zu mach gibt bestimmt irgend ein Trick wie der aufgeht wa?
Schaden kann`s ja nicht
danke
Hallo,
nur das linke (fahrertür) ist für die Spiegel zuständig. Das rechte ist für die rechte ZV und EFH zuständig.
Lass die Mechanik wo die ist! An den Motoren, ja, eins ist für einklappen, eins für ausklappen zuständig und da kannst nicht demontieren. Aber wenn du willst:
Spiegelglas vorsicht raus, jetzt siehst du die Nasen, die die Kappe halten und kannst diese demontieren. dann noch die Gelenkkappe. Die muss in Fahrtrichtung raus. Den Spiegel dabei mal einklappen/ausklappen.
im Gelenkteil sieht man von oben den einen, von unten den anderen Motor. Hier kann man die Stecker abziehen und die Motoren dierekt mit 12V ansteuern und sich dabei vergiwissern, dass die Mechanik i.O. ist.
gruß