Aussenspiegel Spiegelglas links W211
Leider ist das Spiegelglas des Aussenspiegels auf der Fahrerseite oben "blind", bzw. angelaufen.
Hat jemand eine Bezugsquelle, wo das Glas nicht ca. 500 € kostet ?
Ich bin vom Stuhl gefallen bei diesem Preis für ein handtellergrosses Glasteil.
Das Glas müsste auch nicht beheizbar-selbstabblendend sein.
Passen sollte es (nicht zu klein und nicht überstehend) und einen Waschstrassenbesuch auch überleben.
Vielen Dank für einen Tipp!
George
Ähnliche Themen
19 Antworten
Schick mir mal deine FIN per PM.
Hallo George,
ich möchte keine Werbung machen, aber ich bin mit folgendem Teil zufrieden:
https://www.amazon.de/.../?...
Außenspiegel Spiegelglas Heizbar Aspärisch Kompatibel mit Mercedes S211 03-09
VG
Chris
Meiner ist leider unten auch etwas blind aber ich würde da auch keine 500€ für ausgeben.
Falls jemand etwas günstiges weiß würde ich mich auch freuen.
Wenn man auf die abblend-Funktion verzichten kann, einfach ein normales Glas aus dem Nachbau nehmen.
Das von dem Amazon link oben ist für Facelift, das wird beim TE nicht passen.
Zitat:
@KevinP09048196 schrieb am 26. Juli 2024 um 12:47:47 Uhr:
Meiner ist leider unten auch etwas blind aber ich würde da auch keine 500€ für ausgeben.
Falls jemand etwas günstiges weiß würde ich mich auch freuen.
Gebe Dir gerne Bescheid, ob der bestellte bei Amazon passt.
Siehe unten.
Danke für Eure Antworten.
https://www.amazon.de/.../B0BQ6X3QP3?...
Habe diesen bei Amazon bestellt (er müsste lt. Beschreibung passen, inkl. beheizbar, sphärisch- nicht abblendend).
Ich gebe hier Bescheid.
Meine beiden Außenspiegel (elektr. abklappbar und fahrerseitig abblendbar) wurden noch vom Vorbesitzer auf Grund von Vandalismus bei Benz komplett erneuert. Rechnung belief sich auf ~2200€!
Jetzt im Alter laufen die abblendbaren Spiegel mehr und mehr an. In dem Fall muss ich den Vandalen dankbar sein, denn das Problem wird mich nicht mehr beschäftigen, zumal sie bei Benz wohl nicht mehr lieferbar sind.
Im Zubehör gibt es nur normale Spiegel d.h. ohne die Abblendfunktion.
Habe damals eins bestellt bei Autodoc, 12€, stand C klasse auf der Verpackung, passte trotzdem.
Die Vormopf-Spiegel vom 211er stammen von der C-Klasse 203
Ich hätte ja schon gerne das Glas welches auch abblendet.
Aber für 500€ ist das echt zu viel Geld.
Meckert der TÜV dann eigentlich auch irgendwann?
Dann müsste man es gegen ein normales austauschen.
Zitat:
@E320 schrieb am 26. Juli 2024 um 16:54:19 Uhr:
Meine beiden Außenspiegel (elektr. abklappbar und fahrerseitig abblendbar) wurden noch vom Vorbesitzer auf Grund von Vandalismus bei Benz komplett erneuert. Rechnung belief sich auf ~2200€!
Jetzt im Alter laufen die abblendbaren Spiegel mehr und mehr an. In dem Fall muss ich den Vandalen dankbar sein, denn das Problem wird mich nicht mehr beschäftigen, zumal sie bei Benz wohl nicht mehr lieferbar sind.
Im Zubehör gibt es nur normale Spiegel d.h. ohne die Abblendfunktion.
Dieser Betrag, um es richtig ins Licht zu stellen beinhaltete dann aber noch 2 Spiegelrahmen, Spiegelkappen und Arbeitszeit.
Meine 4 Spiegelgläser sind alle aus 2003 und kein Stück angelaufen. Die Aussage ist zu pauschal.
Zitat:
@KevinP09048196 schrieb am 26. Juli 2024 um 18:42:21 Uhr:
Ich hätte ja schon gerne das Glas welches auch abblendet.
Aber für 500€ ist das echt zu viel Geld.
Meckert der TÜV dann eigentlich auch irgendwann?
Dann müsste man es gegen ein normales austauschen.
Wie User 320 bemerkt, gibt es die Spiegel bei Mercedes nicht mehr abblendbar,
also auch nicht für die aufgerufenen >500€.
Mich hat auch gewundert, daß der TÜV den fahrerseitigen abgelaufenen Spiegel nicht moniert hat! Ich war natürlich froh, ohne Mängel im 1. Anlauf nach 22 Jahren durch den TÜV zu kommen.
Zitat:
@E320 schrieb am 26. Juli 2024 um 16:54:19 Uhr:
Meine beiden Außenspiegel (elektr. abklappbar und fahrerseitig abblendbar)
…bei Benz wohl nicht mehr lieferbar sind.
Im Zubehör gibt es nur normale Spiegel d.h. ohne die Abblendfunktion.
Wenn es um die Teilenummer A211 810 03 21 geht, die ist aktuell noch lieferbar und kostet 443,00 €. Alternativ online beim Auktionshaus schauen. Da gibt es einen für 178€ gebraucht in wirklich gutem Zustand. Bei dem Händler habe ich schon einige Sachen gekauft zum Beispiel drei Teile für meine Distronic.
Zitat:
@chruetters schrieb am 27. Juli 2024 um 06:48:22 Uhr:
Wenn es um die Teilenummer A211 810 03 21 geht, die ist aktuell noch lieferbar und kostet 443,00 €. Alternativ online beim Auktionshaus schauen. Da gibt es einen für 178€ gebraucht in wirklich gutem Zustand. Bei dem Händler habe ich schon einige Sachen gekauft zum Beispiel drei Teile für meine Distronic.
Danke Christian,
eine Frage, wie hast Du diese Teilenummer ausfindig gemacht?
Gibt es eine Website, die Teilenummern zuverlässig listet?