- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Aussenspiegelpaket / autom. Abblendung
Aussenspiegelpaket / autom. Abblendung
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Konfiguration beim E90, hinsichtlich des Aussenspiegelpaketes:
Comfort Paket beinhaltet ja den autom. Innenspiegel. Wenn ich jetzt aber zusätzlich die Bordsteinautomatik und Aussenspiegel autom. abblendend haben möchte, benötige ich dann das Aussenspiegelpaket zusätzlich oder die SA Innen- und Aussenspiegel autom. abblendend?
Gruss,
Mfg MICHA
Beste Antwort im Thema
wer regt sich den hier auf??? tz..
ich bin mit der abblendautomatik ebenso nicht zufrieden. mußte sie aber notgedrungen wegen der besch... aufpreispolitik nehmen, da in einem paket enthalten....
das obersparwunder ist jedoch, daß man als mündiger fahrer nicht eingreifen kann! wenn man wenigstens zusätzlich manuell umschalten könnte wärs noch ok....
Ähnliche Themen
30 Antworten
Müsste beides gehen. Bei Innen und Außenspiegel auto. abblendend ist halt noch das Innenlichtpaket enthalten(bei 6Zylindern schon serienmäßig). Ist halt auch 90€teurer (250 zu 340).
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Müsste beides gehen. Bei Innen und Außenspiegel auto. abblendend ist halt noch das Innenlichtpaket enthalten(bei 6Zylindern schon serienmäßig). Ist halt auch 90€teurer (250 zu 340).
Nein!
Die Außenspiegel blenden nur bei SA 430 "Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend" automatisch ab.
Das "Außenspiegelpaket" 313 beinhaltet nur die elektrische Anklappfunktion, sowie das Abklappen des rechten Spiegels bei eingelegtem Rückwärtsgang.
Viele Grüße
Stefan
Für die Bordsteinautomatik ist die elektr. Sitzverstellung mit Memory notwendig.
Zitat:
Original geschrieben von BMWHolgi
Für die Bordsteinautomatik ist die elektr. Sitzverstellung mit Memory notwendig.
Das ist definitiv nicht so. Bordsteinautomatik ist auch bei manuellen Sitzen möglich!
Gruss,
Mfg MICHA
Nun gut, da scheint sich beim LCI etwas geändert zu haben, beim e92 steht es noch so:
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz (S0459)
Die elektrische Sitzverstellung mit Memory-Funktion umfasst die elektrische Verstellmöglichkeit für alle Sitzebenen. Zudem kann die Position des Außenspiegels auf der Fahrer- und Beifahrerseite abgespeichert werden. Das Paket beinhaltet auch die Bordsteinautomatik.
Zitat:
Original geschrieben von BMWHolgi
Nun gut, da scheint sich beim LCI etwas geändert zu haben, beim e92 steht es noch so:
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz (S0459)
Die elektrische Sitzverstellung mit Memory-Funktion umfasst die elektrische Verstellmöglichkeit für alle Sitzebenen. Zudem kann die Position des Außenspiegels auf der Fahrer- und Beifahrerseite abgespeichert werden. Das Paket beinhaltet auch die Bordsteinautomatik.
Es hat sich nichts geändert...
Sitzmemory beinhaltet lediglich auch die Bordsteinautomatik, welche ebenfalls im Außenspiegelpaket 313 und bei Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend 430 inkludiert ist.
Viele Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
Es hat sich nichts geändert...
Sitzmemory beinhaltet lediglich auch die Bordsteinautomatik, welche ebenfalls im Außenspiegelpaket 313 und bei Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend 430 inkludiert ist.
Viele Grüße
Stefan
Richtig!
Die 90€ lohnen sich schon, so dass ich immer das Innen- und Außenspiegel Paket nehmen würde!
Zitat:
Original geschrieben von Tofasch
Richtig!
Die 90€ lohnen sich schon, so dass ich immer das Innen- und Außenspiegel Paket nehmen würde!
Ich habe bewusst darauf verzichtet, da die automatisch abblendenden Außenspiegel bei mir bereits einmal dazu geführt haben, dass ich beinahe einen Radfahrer abgeräumt habe.
Auto von hinten, Spiegel gehen auf "dunkel", Licht von Radfahrer rechts im abgeblendeten Außenspiegel nicht mehr gesehen
Viele Grüße
Stefan
Also bei mir blendet auch nur der innen ab, die außen sind elektronisch anklappbar und beheizt was ich sehr gut finde im WInter und bei Wasser auf dem Spiegel habe auch die Bodsteinsicht auf dem rechten ohne elektrische Sitze. Alles beim vFL versteht sich.
Manchmal wünschte ich mir das die Außenspiegel mit abblenden aber meistens ist der innere völlig ausreichend.
Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
Ich habe bewusst darauf verzichtet, da die automatisch abblendenden Außenspiegel bei mir bereits einmal dazu geführt haben, dass ich beinahe einen Radfahrer abgeräumt habe.
Auto von hinten, Spiegel gehen auf "dunkel", Licht von Radfahrer rechts im abgeblendeten Außenspiegel nicht mehr gesehen
wie wär es mit dem schulterblick
ich kann abblendfunktion für innen- und außenspiegel sehr empfehlen. wenn so nen stadtcowboy mit seinem höhergelegten suv und zitternden xenon volle stärke in die außen angebrachten spiegelschränke reinleuchtet, dass du verbrennungen zweiten grades erleidest - bleibt es schön dunkel .
in der sa430 (abblendung von innen- und außenspiegel) ist die anklappfunktion (sa 313) enthalten.
gruß
bolle_at
Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
...
wie wär es mit dem schulterblick
...
Dazu war er (noch) zu weit hinten
Zitat:
ich kann abblendfunktion für innen- und außenspiegel sehr empfehlen. wenn so nen stadtcowboy mit seinem höhergelegten suv und zitternden xenon volle stärke in die außen angebrachten spiegelschränke reinleuchtet, dass du verbrennungen zweiten grades erleidest - bleibt es schön dunkel .
Ich kann der Abblendautomatik leider nicht viel Gutes abgewinnen. eigentlich gar nichts. Der blöde Spiegel blendet ab, sobald es draussen dunkel ist, ohne Rücksicht darauf, ob hinter mir einer blendet oder nicht.
Auch wenn man sich mit der Zeit daran gewöhnt, die Rücksicht nach hinten ist - besonders bei Regen - praktisch Null. Unter diesen Umständen halte ich die Automatik sogar für gefährlich!
Sinnvoll wäre sie, wenn es tatsächlich eine Sensorik gäbe, die nicht nur auf Dunkelheit reagiert (gerade dann darf sie eigentlich gar nicht abdunkeln!) sondern auf zeitgleich einstrahlende Lichtstärken.
Das wäre eine sinnvolle Abblendautomatik.
automatische Grüße
Schmelli
Zitat:
Original geschrieben von Schmelli12
...
Sinnvoll wäre sie, wenn es tatsächlich eine Sensorik gäbe, die nicht nur auf Dunkelheit reagiert (gerade dann darf sie eigentlich gar nicht abdunkeln!) sondern auf zeitgleich einstrahlende Lichtstärken.
Das wäre eine sinnvolle Abblendautomatik.
automatische Grüße
Schmelli
Das tut sie beim Innenspiegel auch.
Die Elektronik vergleicht die Helligkeitsmessung eines nach vorne (verbaut mit dem Regensensor, wird auch für die Lichtautomatik genutzt) mit dem eines nach hinten (verbaut im Innenspiegel) gerichteten Sensors.
Erkennt die Elektronik vorne Dunkelheit und von hinten einfallendes Licht, dann wird abgeblendet.
Bei den Außenspiegel ist es wohl etwas vereinfacht, weshalb diese viel "früher" dunkel werden.
Viele Grüße
Stefan
Also nochmal. Die Sensorik reagiert bei mir schlicht und ergreifend auf Dunkelheit. Sonst nichts. Sobald es dunkel ist, blendet der Rückspiegel ab und es wird so finster von hinten, dass ich nicht mal einen Radfahrer mit oder ohne Licht erkennen könnte.
Ist das nur bei mir so extrem?
extreme Grüße
Schmelli