- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Außenspiegelpaket
Außenspiegelpaket
Hallo E90 Fahrer
Besteht die Möglichkeit einen E90 nachträglich das Aßenspiegelpaket einbauen zu lassen?
Hat das jemand schon gemacht ?
Mit welche Kosten muß man rechnen?
Danke für eure Hilfe.
TxxT
Ähnliche Themen
31 Antworten
Welche Funktion genau? Spiegelheizung? Abklappbarer Spiegel?
Hi,
bei mir sind Außenspiegel- und Lichtpaket feste Bestandteile meiner Bestellungen. Kostet nicht all zuviel und der nachträgliche Einbau wenn überhaupt möglich, kostet im Vergleich mindestens das 3 fache.
Frag mal Deinen Freundlichen, ich denke er wird Dir abraten, wenn er ehrlich ist.
Gruu
B
Teuer:
- Tausch beider Außenspiegel inkl. Halterungen an der Tür
- Neue Türbedieneinheit Fahrerseite
- Neue Verkabelung Türbedieneinheit/Steuergerät/Spiegel
Viele Grüße,
"Steve"
Das Aussenspiegelpaket gibt es nicht als Nachrüstsatz. Nachzurüsten gehen lediglich die beheizten Aussenspiegel, die können aber nichts ausser heizen ... also keine beheizten Waschdüsen, kein Abklappen etc.
Kosten etwa 750,-- Euro, ca. 160 Euro Material + 5 Stunden Arbeitszeit veranschlagt.
Die beheizten Waschdüsen gibt es nicht nachzurüsten ...
Gruß pianoman
habe gehört beim aussenspiegelpaket ist auch die abblendfunktion bei den aussenspiegeln inkludiert? stimmt das?
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
habe gehört beim aussenspiegelpaket ist auch die abblendfunktion bei den aussenspiegeln inkludiert? stimmt das?
Nein das ist ein Extra, dass man zusätzlich wählen muss.
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
habe gehört beim aussenspiegelpaket ist auch die abblendfunktion bei den aussenspiegeln inkludiert? stimmt das?
Es ist genau anders herum: Automatisch abblendbare Spiegel innen UND außen inkludieren das Außenspiegelpaket.
masvha stimmt 100% weil ich dieses paket genommen habe. kostet zwar knapp 500 euro, aber es ist sein geld wert vor allem wenn ich meine aussenspiegel mit meiner fernbedienung anklappe und aussklpappe einfach geil.
tja nun kann ichs eh nicht mehr ändern.
hab nur das aussenspiegelpaket geordert. innenspiegel abblendend ist beim österreichpaket dabei.
Zitat:
Original geschrieben von metinpascha
masvha stimmt 100% weil ich dieses paket genommen habe. kostet zwar knapp 500 euro, aber es ist sein geld wert vor allem wenn ich meine aussenspiegel mit meiner fernbedienung anklappe und aussklpappe einfach geil.
Also ich hab das Paket ja auch, aber diese Funktion ist doch eher ein schlechtes Beispiel für den Ausdruck "Geld wert", ich hab die Spiegel schon ewig nicht mehr angeklappt, warum auch? So geil ist das ja nun auch wieder nicht. Erinnert mich ein wenig an "Bettchen rauf, Bettchen runter, Bettchen rauf..." :-)
Das Abblenden der Außenspiegel ist auch so eine Sache, in der Stadt hab ich so immer die Sorge z.B. Radfahrer beim Abbiegen nicht zu sehen ich glaub der abblendende Innenspiegel reicht auch.
Mit den beheizten Spiegeln ist das ja auch so eine Sache, hätte ich dieses Paket nicht wären die auch nicht beheizt. Sollte bei dem Grundpreis ja eigentlich schon mit drin sein, da sinnvoll und es auch eine Sicherheitsausstattung ist aber weit gefehlt. Das sollte wenigstens Sonderausstattung sein, wer fragt denn schon ernsthaft nach beheizbaren Spiegeln oder Waschdüsen (???) und später ist es dann zu spät.
Zitat:
Original geschrieben von Die Schneise
...
Das Abblenden der Außenspiegel ist auch so eine Sache, in der Stadt hab ich so immer die Sorge z.B. Radfahrer beim Abbiegen nicht zu sehen ich glaub der abblendende Innenspiegel reicht auch.
...
100% Agree!!
Genau deshalb hab ich das Außenspiegelpaket ohne die abblendenden Außenspiegel genommen. Habe in einer gemieteten E-Klasse mit abblendenden Außenspiegeln tatsächlich einmal einen Radfahrer übersehen (ist allerdings nichts passiert!).
Der abblendende Innenspiegel reicht völlig aus.
Das Anklappen ist aber v.a. beim Abstellen das Fahrzeugs neben Radwegen, oder in engen Straßen ein gutes Feature... Vor allem, da man es mit dem Schlüssel machen kann!
Viele Grüße,
"Steve"
Frage:
Klappen beim Abblenden der Aussenspiegel wirklich die Spiegel nach unten, oder wie? Der Innenspiegel blendet ja nur durch die Verdunkelung des Spiegelglases ab, da bewegt sich nix, wäre ja auch ein Sicherheitsrisiko. Warum ist das mit den Aussenspiegeln nicht so?
Zitat:
...
Das Abblenden der Außenspiegel ist auch so eine Sache, in der Stadt hab ich so immer die Sorge z.B. Radfahrer beim Abbiegen nicht zu sehen ich glaub der abblendende Innenspiegel reicht auch.
...
Und nicht nur das. Eigentlich wollte ich bei der letzten Bestellung auch das Spiegelpaket im Gesamtumfang nehmen. Das Probefahrzeug hatte denn dann auch diese automatisch abblendbaren Aussenspiegel. Die wirkten allerdings so bräunlich in der Glasfarbe, dass ich mich dann freiwillig dazu entschlossen habe, auf die Abblendfunktion zu verzichten.
Gruesse Fox
... habe klapp- und abblendautomatik bei den spiegeln im einsatz. die klappfunktion ist schon sehr angenehm, parken in engen strassen etc. war gerade auf einer fähre mit dem wagen, schpn, wen die spiegel schnell und unkompliziert ohne sauerei klappbar sind.
bei der automatischen abblendfunktion war ich zunächst etwas skeptisch, würde sie heute aber auch wieder ordern. im zusammenspiel mit der autom. abblendung innenspiegels sehr harmonisch für die augen, keine grossen hell-dunkel brüche. empfinde den grad der abbunklung nicht als hinderlich, ist zum einen fliessend und auch nicht zu dunkel.